Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Internetrecht
  • Filesharing-Abmahnung
  • Aktuelle Abmahnungen

Aktuelle Abmahnungen: Diese Urheberrechts­verletzungen werden abgemahnt

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Abmahnungen im Internet: Wer mahnt momentan ab?

Auf welche Werke beziehen sich aktuelle Abmahnungen?
Auf welche Werke beziehen sich aktuelle Abmahnungen?

Bestimmte Werke – ob Musik, Film, Fernsehserie oder etwa Hörbuch – werden mittels Filesharing häufig und regelmäßig im Internet geteilt. Was auf dem ersten Blick als praktisches Angebot erscheint – immerhin kommen Internetnutzer so kostenlos an ihre Unterhaltung – verbirgt häufig jedoch illegale Urheberrechtsverstöße.

Laden Sie diese Inhalte herunter oder teilen Sie gar weiter, droht eine Abmahnung wegen illegalem Filesharing.

Doch auf welche Daten beziehen sich die meisten Abmahnungen aktuell? In diesem Ratgeber erfahren Sie, bei welchen illegal geteilten Werken momentan eine Abmahnung droht.

Achtung: Diese Auflistung dient als Richtlinie. Befindet sich ein bestimmtes Werk nicht darin, ist eine Abmahnung keinesfalls ausgeschlossen. Ein Verstoß gegen das deutsche Urheberrecht kann grundsätzlich dazu führen, dass der Rechteinhaber eine Abmahnung durch einen Anwalt oder eine Kanzlei versendet.

FAQ: Aktuelle Abmahnungen

Wann droht eine Abmahnung bei Urheberrechtsverstößen?

Teilen Sie widerrechtlich urheberrechtlich geschützte Werke wie Filme, Serien, Musik, Videospiele oder Bücher kann das eine Abmahnung nach sich ziehen. Besonders beim Filesharing über Webseiten oder Torrents kann das der Fall sein.

Bei welchen Werken kann es derzeit zu Abmahnung kommen?

Wo derzeit mit einer Abmahnung zu rechnen ist, kann sich jederzeit ändern. Wir haben hier einige Werke zusammengefasst, bei denen eine Abmahnung drohen kann.

Wie sollten Sie sich bei einer Abmahnung verhalten?

Erhalten Sie eine Abmahnung im Internetrecht, sollten Sie diese nicht ignorieren. Wie Sie am besten reagieren und wann Sie einen Anwalt aufsuchen sollten, lesen Sie hier.

Inhalt

  • Abmahnungen im Internet: Wer mahnt momentan ab?
  • FAQ: Aktuelle Abmahnungen
  • Aktuelle Abmahnungen wegen Filesharing und Urheberrechtsverletzungen
    • Gibt es eine aktuelle Abmahnwelle?
    • Wie auf eine Abmahnung reagieren?

Aktuelle Abmahnungen wegen Filesharing und Urheberrechtsverletzungen

Im Folgenden finden Sie Informationen zu Werken aus Film, Fernsehen und Musik, welche das aktuelle Objekt von Abmahnungen sind:

Game of Thrones
Breaking Bad
Black Mass
Dirty Grandpa
The Hateful 8
Deadpool
Er ist wieder da
Empire
Homeland
Independence Day – Wiederkehr
The Big Bang Theory

The Walking Dead
Jane got a Gun
The Americans
Hot Party Winter 2015
Man lernt nie aus
Hangover 3
The 100
Die Bestimmung – Allegiant
How I Met Your Mother
Silver Linings

 

Gibt es eine aktuelle Abmahnwelle?

Als „Abmahnwelle“ wird ein Phänomen bezeichnet, bei welchem eine große Masse an Abmahnungen aus demselben Grund an eine hohe Anzahl von Empfängern versandt wird. Oftmals tritt ein bis dahin unentdeckter Verstoß oder eine neue Richtlinie eine solche Abmahnwelle los.

Kommen lang erwartete Werke neu auf den Markt, richten die von den Urhebern beauftragten Anwälte meist ein besonders aufmerksames Auge auf das Internet. Immerhin verdienen Rechteinhaber meist in den ersten Monaten nach der Veröffentlichung das meiste Geld.

Doch auch für das illegale Teilen betagter Filme, Musikalben, Computerspiele und Co. führt nicht selten zu einem Abmahnbrief einer Kanzlei.

Wie auf eine Abmahnung reagieren?

Viele aktuelle Abmahnungen werden wegen Filesharing versandt.
Viele aktuelle Abmahnungen werden wegen Filesharing versandt.

Für viele wird das Thema „Abmahnung“ erst dann aktuell, wenn sich entsprechende Post bereits im Briefkasten befindet.

Meist befinden sich in dem Schreiben eine Aufforderung zur Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung und eine Schadensersatzforderung.

Es empfiehlt sich, diese Forderungen von einem Rechtsanwalt überprüfen zu lassen, bevor ihnen Folge geleistet wird.

Manche Rechtsanwälte – bzw. deren Kanzlei – vertreten eine große Anzahl Rechteinhaber – dazu gehört zum Beispiel die Kanzlei Waldorf Frommer. Andere konzentrieren sich auf einen bestimmten Urheber oder ein spezifisches Werk.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (61 Bewertungen, Durchschnitt: 4,43 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Direct Download: Folgt die Abmahnung auf dem Fuße?
  • Droht beim Download von Hangover 3 eine Abmahnung?
  • Homeland: Eine Abmahnung folgt einem Download der Serie
  • Die Bestimmung – Allegiant: Eine Abmahnung folgt dem Download
  • Droht Movie4k-Zuschauern eine Abmahnung?
  • Er ist wieder da: Folgt eine Abmahnung auf einen Download der Parodie?
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
  • Wann eine Abmahnung wegen fehlendem Energieausweis droht
  • Free Download Manager: Kostenloser Weg zur Abmahnung?
  • Haftungsausschluss - Inhalte auf abmahnung.org

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentare

  1. Maryanne meint

    1. Dezember 2021 at 16:03

    Alles gut und schön. Wo kann ich als potentiell Geschädigte eine Abmahnung gegenüber einem Onlineshop (keine ladefähiges Impressum) bewirken, ohne selbst einen Anwalt zu bemühen?

    Antworten

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung