Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Internetrecht
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Black Mass

Black Mass heruntergeladen? Eine Abmahnung kann folgen

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 28. Januar 2023

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Mit einer Filesharing-Abmahnung wegen Black Mass ist nicht zu spaßen

Auf einen Urheberrechtsverstoß wegen Black Mass folgt eine Abmahnung.
Auf einen Urheberrechtsverstoß wegen Black Mass folgt eine Abmahnung.

Drogen, Korruption und der Aufstieg eines Gangsterbosses: Darum geht es in dem Film „Black Mass“, welcher Ende 2015 in die deutschen Kinos kam.

Nicht jeder möchte sich den Film jedoch in einem Kinosaal ansehen. Internetaffine Filmenthusiasten laden sich das entsprechende Material kurzerhand via Filesharing aus dem Netz herunter.

Dabei begehen sie im Falle von Black Mass allerdings einen Verstoß gegen das Urheberrecht. Dafür kann eine Abmahnung drohen.

FAQ: Abmahnung für Black Mass

Kann eine Abmahnung für den Download von Black Mass drohen?

Ja, das ist möglich, Laden Sie Black Mass illegal herunter oder teilen Sie das Material unerlaubt mit anderen, begehen Sie eine Urheberrechtsverletzung. In diesem müssen Sie mit einer Abmahnung rechnen.

Von wem kommt bei Black Mass eine Abmahnung?

In der Regel sprechen die Rechteinhaber eine Abmahnung sowie meist auch eine Unterlassungserklärung aus. Was eine solche Abmahnung noch beinhalten kann, lesen Sie hier.

Wie sollten Sie bei einer Abmahnung wegen Black Mass vorgehen?

Ignorieren sollten Sie das Schreiben nicht. Lassen Sie es und die enthaltenen Forderungen (z. B. die Höhe des Schadensersatzes) von einem Anwalt für Internetrecht prüfen. Darüber hinaus ist eine rechtloche Beratung zum richtigen Vorgehen ebenfalls empfehlenswert.

Inhalt

  • Mit einer Filesharing-Abmahnung wegen Black Mass ist nicht zu spaßen
  • FAQ: Abmahnung für Black Mass
    • Wer mahnt eine illegale Nutzung von Black Mass ab?
  • So gehen Sie richtig mit den Forderungen um!
    • Die Höhe des Schadensersatzes

Wer mahnt eine illegale Nutzung von Black Mass ab?

Warner Bros. Entertainment GmbH hält in Deutschland die Rechte an „Black Mass“. Laden sich Internetnutzer den Film illegal aus dem Netz herunter, entgeht der Firma ein gewisser Profit. Aus diesem Grund mahnt die Film- und Fernsehgesellschaft die Urheberrechtsverstöße ab.

Die Kanzlei Waldorf Frommer verschickt die entsprechenden Abmahnungen im Auftrag von Warner Bros. Entertainment GmbH.

Nicht nur bezüglich des Filmes Black Mass kooperieren die Rechtsanwaltskanzlei und die Fernsehgesellschaft zusammen – die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer mahnen Urheberrechtsverletzungen mehrere Werke ab.

So gehen Sie richtig mit den Forderungen um!

Eine Abmahnung wegen Black Mass kann teuer werden!
Eine Abmahnung wegen Black Mass kann teuer werden!

Besondere Vorsicht bezüglich der Forderungen der Waldorf-Frommer-Kanzlei sollte bei der Unterlassungserklärung gelten.

Unterschreiben Sie diese, ohne den Wortlaut anzupassen, verpflichten Sie sich dazu, diesen Verstoß mindestens 30 Jahre lang nicht zu wiederholen. Halten Sie sich nicht daran, droht eine saftige Vertragsstrafe.

Dies kann mitunter auch bei Verstößen greifen, die Sie im Zeitraum zwischen dem ersten Verstoß und dem Eintreffen der Abmahnung begangen haben. Es lohnt sich daher, die Unterlassungserklärung von einem kompetenten Anwalt umschreiben zu lassen.

Die Abgabe einer sogenannten „modifizierten Unterlassungserklärung“ ist bei einer Abmahnung wegen Filesharing Gang und Gäbe.

Die Höhe des Schadensersatzes

Neben der Unterzeichnung der strafbewährten Unterlassungserklärung verlangen die Waldorf-Frommer-Rechtsanwälte nach einem Schadensersatz in Höhe von 600 Euro. Dazu addiert sich der Betrag von 215 Euro für Anwaltskosten und Aufwandsentschädigung.

Insgesamt 815 Euro sind also von Filesharing-Sündern zu begleichen.

Sie haben den Verstoß nicht begangen und Ihr Internetanschluss wurde ebenfalls nicht dazu genutzt? Mithilfe eines versierten Anwalts können Sie die Forderungen abwenden.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (37 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Black Mass heruntergeladen? Eine Abmahnung kann folgen
4.4 5 37
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Arbeitsverweigerung: wann kann eine Abmahnung folgen?
  • Eine Abmahnung wegen Mietrückstand kann ernste Folgen haben
  • Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer)
  • Abmahnung für den Mieter
  • How I Met Your Mother: Eine Abmahnung kann dem Serienspaß folgen
  • Waldorf Frommer eine modifizierte Unterlassungserklärung zurückschicken
  • Was tun bei einer Waldorf und Frommer Abmahnung
  • Haftungsausschluss - Inhalte auf abmahnung.org
  • Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Was kann folgen?
  • Ist eine Abmahnung Schwerbehinderter möglich?

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2023 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit Klugo - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung