Abmahnung.org
Abmahnung » Jane Got a Gun: Droht wegen dem Film eine Abmahnung?

Jane Got a Gun: Droht wegen dem Film eine Abmahnung?

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 11. Januar 2021

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

So reagieren Sie richtig auf eine Abmahnung wegen Jane Got a Gun!

Jane Got a Gun heruntergeladen? Eine Abmahnung droht!
Jane Got a Gun heruntergeladen? Eine Abmahnung droht!

„Jane Got a Gun“ ist ein Film aus dem Jahre 2016. Aufgrund hochrangiger Schauspieler und sehr guter Kritiken erfreut sich der Western großer Beliebtheit.

Manch einer kann oder möchte nicht bis zu Kinobesuch warten und lädt sich das Filmmaterial kurzerhand aus dem Internet herunter.

Wenige Wochen später folgt die Ernüchterung in Form einer saftigen Abmahnung – meist von der Kanzlei Waldorf Frommer. Wie reagieren Sie nun richtig auf eine Abmahnung wegen „Jane Got a Gun“? Im folgenden Artikel finden Sie Antworten und Tipps.

Inhalt

  • So reagieren Sie richtig auf eine Abmahnung wegen Jane Got a Gun!
    • Wer mahnt wegen Jane Got a Gun ab?
  • Müssen Sie die Abmahnung bezahlen?
    • Jane Got a Gun gestreamt oder heruntergeladen? Der ganze Unterschied

Wer mahnt wegen Jane Got a Gun ab?

Die Rechte an dem Film „Jane Got a Gun“ liegen hierzulande bei der Universum Film GmbH. In Sachen Abmahnung wegen widerrechtlichem Konsum eines der urheberrechtlich geschützten Inhalte wird die Firma von den Rechtsanwälten der Kanzler Waldorf Frommer vertreten.

Die Anwälte fordern im Zuge der Abmahnung wegen illegalem Filesharing meist einen Betrag von 950 Euro als Schadensersatz. Außerdem wird die Unterzeichnung einer 30 Jahre oder lebenslang gültigen Unterlassungserklärung verlangt – auf Verstöße hiergegen drohen Strafen von bis zu 5000 Euro!

Aufgrund dieser hohen Forderung ist es dringend zu empfehlen, die Abmahnung wegen Jane Got a Gun nicht alleine zu beantworten, sondern auf anwaltliche Hilfe zurück zu greifen.

Müssen Sie die Abmahnung bezahlen?

Eine Abmahnung wegen Jane Got a Gun kann teuer werden.
Eine Abmahnung wegen Jane Got a Gun kann teuer werden.

Die Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer ist keinesfalls zu ignorieren! Reagieren Sie – wenn möglich – innerhalb der kurz gesetzten Fristen.

Haben Sie sich den Film nicht angesehen oder gar via Filesharing im Netz geteilt, können Sie die Forderungen womöglich umgehen – sofern Ihr Anschluss nicht zu diesen Taten benutzt wurde.

Haben Sie einen Verstoß gegen das Urheberrecht begangen, kommen Sie wahrscheinlich nicht umhin, einen Schadensersatz wegen Filesharing zu bezahlen. Durch die Hilfe eines Anwalts können Sie den Betrag unter Umständen reduzieren und die Formulierung der strafbewährten Unterlassungserklärung anpassen.

Jane Got a Gun gestreamt oder heruntergeladen? Der ganze Unterschied

Haben Sie sich den Western online mithilfe eines Streaming-Dienstes angesehen, ist eine Abmahnung nicht wahrscheinlich. Beim Streamen bewegen Sie sich nämlich zurzeit noch in einer rechtlichen Grauzone – sicher ist das Konzept aufgrund der ungewissen Rechtslage keinesfalls.

Haben Sie den Film Jane Got a Gun hingegen via P2P heruntergeladen, bieten Sie für eine Abmahnung eine rechtliche Grundlage.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (35 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Jane Got a Gun: Droht wegen dem Film eine Abmahnung?
4.8 5 35
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Droht Movie4k-Zuschauern eine Abmahnung?
  • Independence Day – Wiederkehr: Eine Abmahnung droht Filesharern
  • Störung des Betriebsfriedens: Droht eine Abmahnung?
  • Die Serie The Americans gedownloadet? Eine Abmahnung droht
  • Droht wegen „Breaking Bad“ eine Abmahnung?
  • Droht beim Download von Hangover 3 eine Abmahnung?
  • Droht wegen Share-Online.biz eine Abmahnung?
  • Shareaza: Droht eine Abmahnung für die Nutzung des Dienstes?
  • Droht für den Stream auf Kinox.to die Abmahnung?
  • Aktuelle Abmahnungen: Diese Urheberrechts­verletzungen werden abgemahnt

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2021 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

MENU
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen