Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Programme
  • BitComet

BitComet: Mit Überschllageschwindigkeit ins eDonkey-Netz?

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 24. Dezember 2022

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Der Download über BitComet

BitComet läuft auch auf der 64-Bit-Version von Windows.
BitComet läuft auch auf der 64-Bit-Version von Windows.

Das Peer-to-Peer-Prinzip (oder P2P-Modell) erfreut sich wachsender Beliebtheit: Je größer die Dateien, welche als Downloads auf den eigenen Rechner heruntergeladen werden, desto leistungsstärker muss das Netz sein, um eine schnelle Downloadrate zu ermöglichen.

Das BitTorrent-Protokoll setzt sich hierbei sehr oft durch: Sehr viele Download-Clients beziehen sich darauf. So auch der P2P-Client BitComet.

In diesem Ratgeber bekommen Sie alle relevanten Infos und Tipps rund um den BitTorrent-Client BitComet.

Inhalt

  • Der Download über BitComet
    • BitComet – ob Portable-Version oder dauerhaft installiert: So funktioniert der Download
      • BitComet und das eDonkey-Netzwerk
  • Abmahnung wegen BitComet-Download?

BitComet – ob Portable-Version oder dauerhaft installiert: So funktioniert der Download

BitComet ist in der Programmiersprache C++ geschrieben. Das Programm ist lediglich auf das Betriebssystem Windows angepasst. Es läuft mit allen Windows-Versionen seit Windows XP.

BitComet ist im Gegensatz zu vielen anderen Filesharing-Diensten eine proprietäre Software. Das bedeutet, dass der Quelltext des Programms nicht offen zugänglich ist. BitComet ist lediglich zur nicht-kommerziellen Nutzung kostenlos verfügbar.

Laden Nutzer über BitComet einen Torrent herunter, können sie verschiedene Einstellungen vornehmen. Auf diesem Weg können Nutzer bestimmen, dass die Software beispielsweise nur wenig Arbeitsspeicher in Anspruch nimmt. So können Sie zeitgleich an einem anderen Projekt arbeiten.

BitComet ist sowohl als Portable-Version verfügbar, welche beispielsweise auf einem USB-Stick installiert und transportiert werden kann, als auch als gewöhnliches Softwarepacket, welches fest auf dem Rechner eingerichtet wird.

BitComet und das eDonkey-Netzwerk

Eine unsachgemäße Nutzung von bitComet kann zur Abmahnung führen.
Eine unsachgemäße Nutzung von bitComet kann zur Abmahnung führen.

P2P-Netze funktionieren umso besser, je mehr Nutzer sie zählen. Eine Erweiterung ermöglicht es BitComet-Nutzern, sich ebenfalls mit dem ED2K-Netz von eMule zu verbinden.

Damit stehen ihnen deutlich mehr Rechnerleistung und Datenquellen für Downloads zur Verfügung.

Aus diesem Grund erfolgen Downloads über BitComet meist sehr schnell.

Abmahnung wegen BitComet-Download?

Der Hersteller von BitComet selbst warnt auf seinem Internetauftritt davor, die Software für den Download von illegalen Dateien zu nutzen. Er weist darauf hin, dass urheberrechtlich geschütztes Material nicht heruntergeladen werden sollte.

Dazu gehören Filme, Musik, Videospiele und Software, die im freien Handel nicht unentgeltlich zu erwerben sind. Der Download solcher Daten über BitComet stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar und kann somit zu einer Abmahnung führen.

Überprüfen Sie also genau, welche Dateien Sie über BitComet herunterladen. Mithilfe einer IP-Rückverfolgung können Ihnen die Behörden im Falle eines illegalen Downloads nämlich auf die Spur kommen.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (21 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
BitComet: Mit Überschllageschwindigkeit ins eDonkey-Netz?
4.67 5 21
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Halite
  • BitSpirit
  • ABC Torrent
  • rTorrent
  • kTorrent
  • Bits on Wheels
  • Deluge: Eine Sturzflut aus Bits
  • KickassTorrents (KAT)
  • Das Peer-to-Peer-Prinzip im Detail
  • Impressum für Geschäftsführer: Im Netz unverzichtbar!

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2023 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit Klugo - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung