Abmahnung.org
Abmahnung » Diese Filesharing-Programme können zu Abmahnungen führen » Bits on Wheels

Bits on Wheels

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 11. Januar 2021

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Der Download über Bits on Wheels

Mit Bits on Wheels können Sie Netzströme beobachten.
Mit Bits on Wheels können Sie Netzströme beobachten.

Der Client Bits on Wheels bietet seinen Nutzern nicht nur ein Zugang zum umfangreichen BitTorrent-Netzwerk. Als einzige Filesharing-Software stellt er zusätzlich die Funktionsweise des Torrent-Schwarms in 3D dar.

Allein deshalb lohnt es sich für Viele, Bits on Wheels zu installieren und einen Blick hinter die Kulissen des Netzes zu werfen.

Was zeigt die 3D-Darstellung genau? Funktioniert der BitTorrent-Client unter Windows, Mac OS X und Linux? In diesem Ratgeber finden Sie alle relevanten Informationen zu Bits on Wheels.

Inhalt

  • Der Download über Bits on Wheels
    • Peer-to-Peer Live beobachten: Bei Bits on Wheels ist das möglich
      • Welche Funktionen bietet Bits on Wheels?
  • Bits on Wheels genutzt: Folgt eine Abmahnung?

Peer-to-Peer Live beobachten: Bei Bits on Wheels ist das möglich

Die größte Besonderheit von Bits on Wheels liegt in den Darstellungsoptionen. Für jeden Download können Sie sich den P2P-Schwarm anzeigen lassen. Die Grafik ist auf den ersten Blick etwas verworren, ermöglicht aber einen tiefen Einblick in die Funktionsweise eines Peer-to-Peer-Netzwerkes.

Sie selbst werden dabei von einem durchsichtigen Ordner in der Mitte der Skizze symbolisiert. Je mehr Daten Sie heruntergeladen haben, desto weiter füllt sich der Ordner.

Jeder einzelne Teilnehmer des restlichen Schwarms wird ebenfalls durch einen solchen Ordner symbolisiert. Dieses sind kreisförmig um Sie herum angeordnet.

Seeder, welche die Daten zur Verfügung stellen, sind rot gefärbt. Deren Ordner sind logischerweise komplett befüllt. Leecher sind blau gefärbt. Auch bei ihnen können Sie beobachten, wie der Datenstand steigt.

Sie sehen in der Darstellung von Bits on Wheels genau, von wie vielen Rechnern Sie Datenstückchen beziehen und an wie viele Nutzer Sie Dateien weitergeben.

Welche Funktionen bietet Bits on Wheels?

Für jeden Download erstellt Bits on Wheels Statistiken.
Für jeden Download erstellt Bits on Wheels Statistiken.

Es ist möglich, über Bits on Wheels mehrere Downloads zeitgleich auszuführen. Dabei zeigt die Software allerlei Informationen über jeden einzelnen Torrent an – etwa eine umfangreiche Statistik für einen einzelnen Download-Vorgang.

Eine Erstellung einer Gesamtstatistik ist bei Bits on Wheels ebenfalls möglich.

Die Software ist daher besonders für Nutzer geeignet, die einen präzisen Überblick über die Funktionsweise ihres Programms behalten möchten.

Bits on Wheels wurde für das Betriebssystem Mac OS X geschrieben und läuft auch nur auf diesem. Windows- oder Linuxbenutzer können den speziellen BitTorrent-Client daher nicht verwenden.

Bits on Wheels genutzt: Folgt eine Abmahnung?

Auch wenn Sie den Client nur ausprobieren wollen, um einen Blick auf das graphisch dargestellte BitTorrent-Netz zu werfen, sollten Sie vorsichtig mit dem Filesharing-Programm umgehen.

Oftmals werden urheberrechtlich geschützte Daten über BitTorrent angeboten. Laden Sie diese herunter, begehen Sie einen Urheberrechtsverstoß und riskieren eine teure Abmahnung.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (26 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Bits on Wheels
4.8 5 26
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Deluge: Eine Sturzflut aus Bits
  • Halite
  • kTorrent
  • ABC Torrent
  • rTorrent
  • KickassTorrents (KAT)
  • Das Peer-to-Peer-Prinzip im Detail
  • BitSpirit
  • Ohne Torrent kein Filesharing?
  • BitRocket

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2021 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

MENU
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen