Vorsicht beim Austausch urheberrechtlich geschützten Materials
Die Kanzlei von Daniel Sebastian ist bekannt dafür, Personen, die im Internet widerrechtlich Dateien und Software des Rechteinhabers DigiRights GmbH miteinander tauschen abzumahnen. Neben Waldorf Frommer ist er relativ umtriebig und fleißig dabei, im Namen seiner Mandanten Abmahnungen oder auch Mahnbescheide zu verschicken.
Die Abmahnungen von Daniel Sebastian beziehen sich auf Titel, Alben und Filme wie:
- About Berlin Vol:10
- You Got My Body von Nora En Pure
- Reality von Lost Frequencies ft. Janieck Devy
- The Fifth Chapter von Scooter
- The Call (Thriller)
- Oliver $ & Jimi Jules – Pushing On aus dem Xbox One Spiel “Forza Horizon 2”
- The Dome 75
Je nach Werk, verlangen die Rechtsanwälte rund um Daniel Sebastian unterschiedlich hohe Abgeltungsbeträge. Anwälte raten: Zahlen Sie auf eigene Faust besser nicht den geforderten Betrag und unterzeichnen Sie auch nicht eine etwaig beigefügte strafbewehrte Unterlassungserklärung, auch wenn Rechtsanwalt Daniel Sebastian sonst mit Klage droht.
Inhalt
Wann kommt es zur Filesharing-Klage durch Daniel Sebastian?
Abmahnanwälte fordern von den Abgemahnten in der Regel, sich innerhalb einer bestimmten Frist zurückzumelden. Diese sind häufig sehr kurz angesetzt. Lässt der Betroffene sie verstreichen, ohne zu reagieren, kommen schnell gerichtliche Maßnahmen auf ihn zu. Die Kosten steigen hierdurch potenziell noch einmal kräftig an.
Nicht immer sind solche Klagen jedoch nach gültigem Recht auch unter allen Umständen aufrecht zu erhalten und damit auch berechtigt. 2014 zog Daniel Sebastian eine Klage gegen einen Abgemahnten zurück, nachdem dieser mit einer Klageerwiderung reagierte und sich das Amtsgericht Riedlingen einschaltete. Der geforderte Lizenzschadensersatz sowie die Zahlung der Abmahnkosten wurden damit nicht fällig.
Darüber hinaus erlangte Daniel Sebastian auch deshalb bundesweite Bekanntheit im Zusammenhang mit der Redtube-Abmahnwelle. Hier schaltete sich die Staatsanwaltschaft ein, da das Landgericht Köln wohl vielen Auskunftsersuchen nahezu ungeprüft stattgegeben hatte und Abmahnkanzleien widerrechtlich Personendaten von Abgemahnten zur Verfügung gestellt hatte. Auch Daniel Sebastian wurde hier Teil der Ermittlungen.
Abmahnanwälte drohen häufig mit Klage, um den Anschlussinhabern Angst zu machen und Sie zur Zahlung des geforderten Betrages zu bewegen. Sind Sie betroffen, sollten Sie sich hiervon nicht beeindrucken lassen, sondern bei Bedarf besser einen Rechtsanwalt kontaktieren. Er hilft Ihnen unter Umständen, einem Klageverfahren aus dem Weg zu gehen.
Kommentar hinterlassen