Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Abmahnanwälte
  • Frommer Legal (vormals Waldorf Frommer)
  • Klage von Waldorf Frommer

Wenn Waldorf Frommer mit Klage droht

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 22. November 2022

Twitter Facebook Whatsapp Pinterest

Illegales Filesharing

In einigen Fällen erhebt Waldorf Frommer auch Klage wegen illegalen Downloadens.
In einigen Fällen erhebt Waldorf Frommer auch Klage wegen illegalen Downloadens.

Immer wieder verschicken bestimmte Rechtsanwälte Abmahnungen an Anschlussinhaber für Vergehen gegen das Urheberrecht. Meist geht die Abmahnung gleich noch mit der Aufforderung zur Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung einher.

Zu den bekanntesten Abmahnanwälten gehört schon seit Jahren die in München ansässige Kanzlei Waldorf Frommer. Immer wieder tritt sie mit zahlreich verschickten Abmahnschreiben im Namen verschiedener großer Rechteinhaber in Erscheinung. Den Abgemahnten wird vorgeworfen, urheberrechtlich geschützte Filme und Musikalben widerrechtlich über das Internet zu verbreiten.

Wer sich weigert, die geforderte Vergleichssumme zu zahlen und die unter Umständen mitgeschickte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen, muss schlimmstenfalls mit einer Klage von Waldorf Frommer rechnen. Die Rechtmäßigkeit der Ansprüche wird dann vor Gericht verhandelt.

Inhalt

  • Illegales Filesharing
  • Filesharing-Klage von Waldorf Frommer ernst nehmen?
    • Nicht immer ist Waldorf Frommer mit seinen Klagen erfolgreich

Filesharing-Klage von Waldorf Frommer ernst nehmen?

Anschlussinhaber, die bereits mehrere Schreiben zur Zahlung der geforderten Vergleichssumme erhalten haben, sollten diese nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich sicher wähnen. Schließlich erheben Waldorf und Frommer öfter Klage wegen Urheberrechtsverletzungen. Dabei unterscheiden sie in der Regel nicht, ob es sich um nur ein Werk oder gleich mehrere handelt.

Die Abmahnanwälte von Waldorf Frommer erheben nicht erst, wenn mehr als ein Film und Musiktitel illegal getauscht wurde, Klage gegen den jeweiligen Anschlussinhaber. Da der Streitwert bei Mehrfachverletzungen höher ist, steigt auch die Wahrscheinlichkeit einer gerichtlichen Auseinandersetzung.

Nicht immer ist Waldorf Frommer mit seinen Klagen erfolgreich

Nicht immer gehen die gerichtlichen Auseinandersetzungen erfolgreich für Abmahnanwälte aus. So musste Waldorf Frommer auch schon eine Klage verloren geben.
Nicht immer gehen die gerichtlichen Auseinandersetzungen erfolgreich für Abmahnanwälte aus. So musste Waldorf Frommer auch schon eine Klage verloren geben.

Im Jahr 2014 fand am Amtsgericht München eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen der Abmahnkanzlei und einer Abgemahnten statt, die sich als Anschlussinhaberin erfolgreich gegen den Vorwurf der Urheberrechtsverletzung zur Wehr setzen konnte (Az. 264 C 23409/13).

Sie konnte glaubhaft die Vermutung der Alleintäterschaft ausschließen, da auch ihre Familie über diesen Anschluss Zugriff auf das Internet hatte. Den minderjährigen Sohn hatte sie vorab belehrt und aufgeklärt, weshalb der Vorwurf der Störerhaftung ebenfalls nicht trug. Am Ende musste Waldorf Frommer die Klage schließlich verloren geben.

Sich bei einer Klage gegen Waldorf Frommer durchzusetzen, ist daher nicht unmöglich. Es braucht hierfür jedoch häufig einen versierten Rechtsanwalt. Er prüft Ihren Fall bis ins kleinste Detail und ergründet, an welchen Stellen angesetzt werden kann.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (33 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Wenn Waldorf Frommer mit Klage droht
4.33 5 33
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer)
  • Waldorf Frommer eine modifizierte Unterlassungserklärung zurückschicken
  • Wenn Daniel Sebastian mit Klage wegen illegalem Filesharing droht
  • Von Waldorf Frommer einen Mahnbescheid erhalten?
  • Was tun bei einer Waldorf und Frommer Abmahnung
  • Droht beim Download von Hangover 3 eine Abmahnung?
  • Droht wegen Share-Online.biz eine Abmahnung?
  • Independence Day – Wiederkehr: Eine Abmahnung droht Filesharern
  • Droht eine Hausdurchsuchung für Filesharing?
  • Droht Movie4k-Zuschauern eine Abmahnung?
Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2023 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit Klugo - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung