Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Torrent-Seiten
  • LimeTorrents

LimeTorrents zum Download nutzen: Risiken und Nebenwirkungen

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Mit LimeTorrents Daten aus dem Web beziehen

Über LimeTorrents einen Film herunterladen: Das kann illegal sein.
Über LimeTorrents einen Film herunterladen: Das kann illegal sein.

LimeTorrents und ähnliche Webseiten helfen Nutzern durch Torrents, im Internet Dateien zu finden, um diese herunterzuladen.

Oftmals wird für den Download das Peer-to-Peer-Netzwerk (Oder: P2P) von BitTorrent genutzt – so auch bei LimeTorrents.

Wie funktioniert der Download über diese Seiten? Ist die Nutzung von LimeTorrents legal?

In diesem Ratgeber finden Sie Antworten und weitere Informationen.

Inhalt

  • Mit LimeTorrents Daten aus dem Web beziehen
    • LimeTorrents im Detail
    • Was hat es mit den .torrent-Dateien auf sich?
  • Wie legal sind Nutzung und Download von LimeTorrents?

LimeTorrents im Detail

LimeTorrents ging 2003 ins World Wide Web und wurde seitdem mehrfach überarbeitet. Mehrmals wurden diverse Domains des Betreibers geschlossen, da die Seiten illegales Filesharing unterstützen. Zwischenzeitlich war die Suchmaschine nur eingeschränkt verfügbar. Seit 2012 ist sie allerdings wieder im vollen Umfang erreichbar.

LimeTorrents Betreiber stellen zwar kein urheberrechtlich geschütztes Material zur Verfügung. Allerdings finden Nutzer auf der Seite alle notwendigen Informationen, um an illegale Daten zu gelangen.

LimeTorrent können Sie von jedem Betriebssystem aus nutzen. Ob Windows, Linux oder Mac: Sie benötigen lediglich eine Verbindung zum World Wide Web, um Torrents zu finden.

Was hat es mit den .torrent-Dateien auf sich?

Wie bereits erwähnt, speichert LimeTorrents keinen illegalen Content im eigentlichen Sinne. Vielmehr bündelt die Seite alle Informationen zu einem Datenpaket in einer kleinen .torrent-Datei.

Vorsicht bei LimeTorrents: Einen Torrent herunterzuladen ist in manchen Ländern illegal.
Vorsicht bei LimeTorrents: Einen Torrent herunterzuladen ist in manchen Ländern illegal.

Vor Allem enthalten letztere Hinweise dazu, auf welchen Rechnern des BitTorrent-Netzes sich die begehrten Filme oder Computerspiele befinden. Nutzer benötigen einen Filesharing-Client, um Torrents auslesen zu können.

Dieser nutzt die Informationen von LimeTorrents und führt den Download aus. LimeTorrents selbst stellt ebenfalls einen Software-Client zur Verfügung, welcher die Downloads durchführen kann.

Wie legal sind Nutzung und Download von LimeTorrents?

Die Betreiber von Seiten wie LimeTorrents bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone – zumindest hierzulande. Viele Staaten verbieten den Download der .torrent-Daten – also der Torrents im eigentlichen Sinne -, da dadurch illegales Filesharing ermöglicht wird.

In Deutschland sind die Torrents nicht verboten: Sie können die Seite LimeTorrents besuchen und sogar die winzigen Wegweiserdateien herunterladen, ohne einen Verstoß zu begehen.

Laden Sie anschließend jedoch die entsprechenden Daten aus dem P2P-Netz herunter, könnte eine teure Abmahnung folgen. Ziehen Sie nämlich urheberrechtlich geschütztes Material aus dem Netz, führen Sie illegale Downloads durch.

Aufgrund der P2P-Technik tätigen Sie während eines Downloads einen parallelen Upload – Sie tragen also der Verbreitung von illegalem Content bei.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (45 Bewertungen, Durchschnitt: 4,16 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Free Download Manager: Kostenloser Weg zur Abmahnung?
  • Torrent-Download ohne Upload – Ist das legal?
  • Homeland: Eine Abmahnung folgt einem Download der Serie
  • Ohne Torrent kein Filesharing?
  • Empire: Eine Abmahnung ist bei einem illegalen Download wahrscheinlich
  • Man lernt nie aus: Ein illegaler Download des Films kann teuer werden
  • Direct Download: Folgt die Abmahnung auf dem Fuße?
  • FileStream.me: Download-Manager für Torrents
  • Bitsnoop: Den passenden BitTorrent-Download finden
  • TorrentHound: 4 Fakten über die Download-Seite

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung