Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Torrent-Seiten
  • TorrentHound

TorrentHound: 4 Fakten über die Download-Seite

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 8. Januar 2023

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Der Download über TorrentHound: Ist die Suchmaschine legal?

Über TorrentHound Torrents herunterladen? Das kann illegal sein.
Über TorrentHound Torrents herunterladen? Das kann illegal sein.

Downloads verschiedener Daten aus dem Internet erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Der Reiz ist selbstverständlich groß: Weshalb viel Geld ausgeben, wenn Musik, Filme, Software und Co. auch kostenlos zu beziehen sind?

Die Antwort kommt schnell in Form des deutschen Urheberrechtsschutzes: Solche Downloads sind hierzulande illegal.

Seiten wie TorrentHound, welche das Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Material ermöglichen, sind daher mit Vorsicht zu genießen.

Inhalt

  • Der Download über TorrentHound: Ist die Suchmaschine legal?
    • Dank TorrentHound Downloads ausführen: Peer-to-Peer macht es möglich
      • Was es mit Torrents auf sich hat
  • Nutzung legal – Download illegal: Vorsicht mit TorrentHound
    • In diesen Ländern können Sie mit TorrentHound keinen Torrent suchen

Dank TorrentHound Downloads ausführen: Peer-to-Peer macht es möglich

In Peer-to-Peer-Netzwerken verbinden sich große Anzahlen an Internetnutzern untereinander. Letztere stellen bestimmte Dateien zur Verfügung. Mithilfe der entsprechenden Programme können die Teilnehmer Downloads aus dem Netz ausführen.

Dabei beziehen sie die Datei meist nicht nur von einer einzigen Quelle, sondern splitten sie in verschiedene Teildownloads auf. Um dies zu schaffen, müssen die Filesharing-Programme über die Informationen verfügen, wo sich die Datenpakete im Netzwerk befinden.

Hier kommen Seiten wie TorrentHound ins Spiel: Die Torrent-Suchmaschinen suchen diese Informationen zusammen und bündeln sie in .torrent-Dateien: den Torrents.

Was es mit Torrents auf sich hat

TorrentHound und ähnliche Webseiten bieten also kein urheberrechtlich geschützten Content an, sondern lediglich die Informationen, wo dieser zu finden ist – der anschließende Download erfolgt nicht von dem Server von TorrentHound.

Das Netzwerk von BitTorrent ist aktuell das größte im WWW: TorrentHound stützt sich daher auf dieses Netz.

Nutzung legal – Download illegal: Vorsicht mit TorrentHound

TorrentHound ist nicht in allen Staaten erreichbar.
TorrentHound ist nicht in allen Staaten erreichbar.

Es wird deutlich: Sie laden von Torrent-Seiten wie TorrentHound nicht die endgültigen Daten herunter, sondern lediglich kleine Informationspakete.

Allein dieser Vorgang ist in Deutschland nicht illegal. Doch an dieser Stelle stoppt kaum einer. Immerhin sind die Torrents an sich wertlos und dienen lediglich einem Zweck: Downloads aus einem Peer-to-Peer-Netzwerk zu ermöglichen.

Diese betreffen in großer Anzahl urheberrechtlich geschütztes Material. Ein entsprechender Download ist hierzulande nicht erlaubt und stellt einen Urheberrechtsverstoß dar. Dafür droht eine teure Abmahnung.

Vorsicht! In manchen Staaten ist bereits der Download einer Torrent-Datei verboten und wird geahndet.

In diesen Ländern können Sie mit TorrentHound keinen Torrent suchen

In einigen Staaten sind die verschiedenen Domains von TorrentHound geblockt. Versuchen Benutzer, mit einer IP-Adresse aus einem dieser Länder auf die Seite zuzugreifen, erscheint lediglich ein offizieller Hinweis, welcher die Blockade begründet.

Aktuell können Sie in folgenden Ländern TorrentHound nicht zum Download nutzen:

  • Portugal – die Sperrung erfolgte auf freiwilliger Basis aufgrund eines Einverständnisses mit dem Ministerium für Kultur
  • Vereinigtes Königreich – hier erfolgte die Sperrung durch einen Gerichtsbeschluss
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (40 Bewertungen, Durchschnitt: 4,70 von 5)
TorrentHound: 4 Fakten über die Download-Seite
4.7 5 40
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Über uns
  • Demonoid: 4 Fakten über die Torrent-Webseite
  • Direct Download: Folgt die Abmahnung auf dem Fuße?
  • Droht beim Download von Hangover 3 eine Abmahnung?
  • Bitsnoop: Den passenden BitTorrent-Download finden
  • Free Download Manager: Kostenloser Weg zur Abmahnung?
  • Empire: Eine Abmahnung ist bei einem illegalen Download wahrscheinlich
  • FileStream.me: Download-Manager für Torrents
  • Die Bestimmung – Allegiant: Eine Abmahnung folgt dem Download
  • Hot Party Winter 2015: Ein illegaler Musik-Download führt zur Abmahnung

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2023 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit Klugo - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung