Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Streaming-Abmahnung
  • Movie4k

Droht Movie4k-Zuschauern eine Abmahnung?

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Streaming-Portale im Schussfeld der Ermittler

Bei Movie4k droht eine Abmahnung nur, wenn urheberrechtlich geschützes Material heruntergeladen wird.
Bei Movie4k droht eine Abmahnung nur, wenn urheberrechtlich geschützes Material heruntergeladen wird.

In der nahen Vergangenheit hat die Polizei durch einige Razzien die Anbieter verschiedener Streaming-Portale ins Schwitzen gebracht. Vor allem die großen Domains, zu denen auch Kinox.to und Movie4k.to gehören, sind dabei Ziel der Gesetzeshüter.

Gerade Nutzern, die urheberrechtlich geschütztes Material hochladen und auf diese Weise illegal verbreiten, drohen ernsthafte Strafen.

Solche Ereignisse lassen Nutzer von Streaming-Seiten aufhorchen. Es stellen sich verschiedene Fragen: Ist Movie4k.to legal oder nicht? Droht mir als User von Movie4k.to eine Abmahnung? Klopft die Polizei auch bald an meine Tür? Dieser Ratgeber beantwortet solche Fragen.

Inhalt

  • Streaming-Portale im Schussfeld der Ermittler
  • Auf Movie4k.to Filme anschauen – Ist das gefährlich?
    • Der Movie4k-Download – Finger weg!

Auf Movie4k.to Filme anschauen – Ist das gefährlich?

Das Betreiben einer Domain wie Movie4k.to ist definitiv illegal. Jeder, der Filme im Internet hochlädt, trägt zur illegalen Verbreitung bei und verstößt deshalb gegen das Urheberrechtsgesetz (UrhG). 2014 wurden gezielt Büros und Privatwohnungen mutmaßlicher Betreiber solcher Domains durchsucht. Da niemand erwischt wurde, kam es zur Strafanzeige und einer Ausweitung der Fahndung auf ganz Europa.

Doch wie sieht es aus, wenn auf Movie4k nur ein Stream angesehen wird? Kommt es zur schriftlichen Abmahnung? Zwar behaupten einige Rechtsanwälte immer wieder, dass der Vorgang des Streamens einem illegalen Download gleichzusetzen ist – viele Medienanwälte sind sich jedoch einig: Nutzer von Movie4k erwartet keine Abmahnung.

Die richterlichen Entscheidungen der nahen Vergangenheit belegen diesen Gedanken. Jeder, der auf entsprechenden Seiten als reiner Konsument auftritt und nur streamt (also nicht Dateien herunter- oder hochlädt), sollte vor einer ernstzunehmenden Abmahnung zu Movie4k sicher sein. Eine strafrechtliche Verfolgung findet nach aktuell geltendem Recht nicht statt. Außerdem ist nicht klar, ob die Internetplattformen überhaupt die IP-Adressen der User auf lange Sicht speichern.

Der Movie4k-Download – Finger weg!

Anders sieht es zum Thema Movie4k-Abmahnung aus, wenn Sie bewusst Dateien auf Ihren PC herunterladen. Hier wird sich vor allem auf § 53 des Urheberrechtsgesetzes berufen. Darin heißt es:

Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird.

Auf movie4k.to sind Serien, Kinofilme und andere geschützte Werke zu sehen.
Auf movie4k.to sind Serien, Kinofilme und andere geschützte Werke zu sehen.

Abmahnungen drohen bei Downloads von Seiten wie Movie4k, weil es sich dabei um eine Vervielfältigung einer „rechtswidrig hergestellte[n]“ Kopie handelt.

Nach der aktuellen Rechtslage begehen Sie in diesem Fall eine Straftat, welche entsprechend von der Staatsanwaltschaft verfolgt werden muss.

Aus diesem Grund ist immer davon abzuraten, auf solchen Portalen einen Download vorzunehmen.

Dass Streaming auf Movie4k.to zur Abmahnung führt, ist zwar sehr unwahrscheinlich, gewisse Gefahren birgt es aber trotzdem. Jeder Besuch der Seite kann dazu führen, dass sich der Nutzer Viren oder ähnliche Schadware (schädliche Programme, Trojaner usw.) einfängt, die das Betriebssystem ausspionieren oder sogar komplett lahmlegen können. Ein wirksamer Pop-Up- und Virenschutz kann das Risiko dafür aber deutlich senken.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (58 Bewertungen, Durchschnitt: 4,52 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wann eine Abmahnung wegen fehlendem Energieausweis droht
  • Störung des Betriebsfriedens: Droht eine Abmahnung?
  • Mit dem Firmenwagen geblitzt: Droht eine Abmahnung?
  • Droht wegen Share-Online.biz eine Abmahnung?
  • Google Fonts: Droht eine Abmahnung?
  • Independence Day – Wiederkehr: Eine Abmahnung droht Filesharern
  • Shareaza: Droht eine Abmahnung für die Nutzung des Dienstes?
  • Droht beim Download von Hangover 3 eine Abmahnung?
  • Droht wegen „Breaking Bad“ eine Abmahnung?
  • Jane Got a Gun: Droht wegen dem Film eine Abmahnung?

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung