Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Internetrecht
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Silver Linings

Silver Linings: Eine Abmahnung von Sasse & Partner folgt dem Download

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

FAQ: Abmahnung für Silver Linings

Ist eine Abmahnung möglich beim Download von Silver Linings?

Laden Sie sich den Film Silver Linings illegal aus dem Internet herunter oder teilen Sie diesen mit anderen via Filesharing, begehen Sie eine Urheberrechtsverletzung. Eine solche kann dann abgemahnt werden.

Von wem erhalten Sie eine Abmahnung wegen Silver Linings?

Eine Abmahnung für den Download von Silver Linings wird in der Regel durch die Rechteinhaber veranlasst. Ein solches Schreiben beinhaltet üblicherweise eine Unterlassungserklärung sowie Schadensersatzforderungen. Mehr dazu, wer in diesem Fall abmahnt, lesen Sie hier.

Was ist zu tun, wenn Sie eine Abmahnung wegen Silver Linings erhalten?

Im Zweifel sollten Sie sich rechtlichen Beistand bei einem Anwalt für Internetrecht suchen und ein solches Schreiben keinesfalls ignorieren. Der Anwalt kann Sie bezüglich des richtigen Vorgehens beraten und auch prüfen, ob die Ansprüche berechtigt sind oder es sich um eine Fake-Abmahnung handelt.

So reagieren Sie richtig auf eine Abmahnung wegen „Silver Linings“

Haben Sie wegen "Silver Linings" eine Abmahnung erhalten?
Haben Sie wegen „Silver Linings“ eine Abmahnung erhalten?

Der Film „Silver Linings“ (original: „Silver Linings Playbook“) erreichte die deutschen Kinos im Jahr 2012. Bis heute erfreut sich die dramatische Komödie jedoch großer Beliebtheit. So überrascht es nicht, dass sehr viele Tauschbörsen im Internet das Filmmaterial zum kostenlosen Download anbieten.

Wer bei dem verführerischen Angebot schwach wird und „Silver Linings“ herunterlädt, muss allerdings mit einer Abmahnung wegen Filesharings rechnen.

Inhalt

  • FAQ: Abmahnung für Silver Linings
  • So reagieren Sie richtig auf eine Abmahnung wegen „Silver Linings“
    • Wer versendet im Falle von „Silver Linings“ Abmahnungen?
    • Darauf stützt sich die Abmahnung von Sasse & Partner
  • Bei einer Abmahnung wegen „Silver Linings“ kann ein Anwalt weiterhelfen

Wer versendet im Falle von „Silver Linings“ Abmahnungen?

Die Senator Film Verleih GmbH besitzt an dem Filmmaterial von „Silver Linings“ in Deutschland Rechte. Dies ermächtigt die GmbH dazu, Urheberrechtsverletzungen abzumahnen. Die Rechtsanwälte der Kanzlei Sasse & Partner wickeln in der Regel die Abmahnung für die Senator Film Verleih GmbH ab.

Neben der Unterzeichnung einer strafbewährten Unterlassungserklärung fordern die Rechtsanwälte meist einen pauschalen Entschädigungsbetrag von 800 Euro.

Darin enthalten sind die Anwaltskosten, die durch die IP-Rückverfolgung entstandenen Gebühren und ein Schadensersatz für das illegale Filesharing.

Darauf stützt sich die Abmahnung von Sasse & Partner

Eine Abmahnung droht, wenn "Silver Linings" von Familienmitgliedern oder Mitbewohnern geteilt wurde.
Eine Abmahnung droht, wenn „Silver Linings“ von Familienmitgliedern oder Mitbewohnern geteilt wurde.

Laden Sie das Filmmaterial „Silver Linings“ per Filesharing aus dem Internet herunter, tragen Sie aktiv zur Verbreitung der urheberrechtlich geschützten Daten bei.

Bei einem Peer-to-Peer-Netzwerk ist ein Download nämlich stets mit einem zeitgleichen Upload verbunden.

Es ist daher nicht möglich, die entsprechenden Dateien einfach nur herunterzuladen.

Anders stellt sich der Fall beim Streaming dar. Hier werden nur Teile des Datenpakets zeitweilig auf dem Arbeitsspeicher eines Computers gespeichert. Nutzer von Streaming-Diensten bewegen sich aktuell in einer rechtlichen Grauzone.

Bei einer Abmahnung wegen „Silver Linings“ kann ein Anwalt weiterhelfen

Haben Sie wegen eines Downloads des Films „Silver Linings“ eine Abmahnung der Kanzlei Sasse & Partner erhalten, ist die Zuhilfenahme eines versierten Anwalts anzuraten.

Dieser kann nicht nur prüfen, ob die Abmahnung grundsätzlich allen formalen Anforderungen genügt, er kann auch die Formulierung der Unterlassungserklärung anpassen und unter Umständen sogar die Höhe des Schadensersatzes mindern.

Es lohnt sich auch dann, einen Anwalt zur Hilfe zu nehmen, wenn Sie den Verstoß nicht begangen haben. Die Bestimmungen zur Störerhaftung sind nämlich nicht immer durchsichtig.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (50 Bewertungen, Durchschnitt: 3,94 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Sasse und Partner
  • Direct Download: Folgt die Abmahnung auf dem Fuße?
  • Free Download Manager: Kostenloser Weg zur Abmahnung?
  • Widerspruch gegen den Sasse-und-Partner-Mahnbescheid einlegen?
  • Auf eine von Sasse und Partner versandte Unterlassungserklärung reagieren
  • Aktuelle Abmahnungen: Diese Urheberrechts­verletzungen werden abgemahnt
  • Droht beim Download von Hangover 3 eine Abmahnung?
  • Haftungsausschluss - Inhalte auf abmahnung.org
  • Homeland: Eine Abmahnung folgt einem Download der Serie
  • Empire: Eine Abmahnung ist bei einem illegalen Download wahrscheinlich

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung