Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Programme
  • Halite

Halite

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Mit Halite ins BitTorrent-Netz

Über Halite können Sie Dateien austauschen.
Über Halite können Sie Dateien austauschen.

Das Torrent-Programm Halite ist nach dem Mineral „Halit“ benannt. Dieses bildet kubische und durchsichtige Strukturen. Die Softwarehersteller spielen dabei offensichtlich auf die einfache und klare Bedienbarkeit ihres Programms an.

Doch welche Funktionen bietet Halite genau? Ist ein Download über Halite legal? In diesem Ratgeber finden Sie alle relevanten Informationen zu Halite.

Inhalt

  • Mit Halite ins BitTorrent-Netz
    • Mit Halite einen Download durchführen: Der Client
    • Diese Zusatzfunktionen bietet Halite
  • Über Halite einen Torrent heruntergeladen – droht eine Abmahnung?

Mit Halite einen Download durchführen: Der Client

Die Entwickler von Halite legen ein besonderes Augenmerk auf die kleine Größe ihres Programms. Leicht, klein und schnell soll die Download-Software sein.

Halite ist für die Benutzung auf einem Windows-Betriebssystem konzipiert. Allerdings funktioniert es nur auf Windows-2000 oder späteren Versionen.

Halite bietet die üblichen Funktionen eines Download-Clients: Torrent-Dateien lassen sich herunterladen, erstellen und hochladen. Auch eine Verwaltung der Reihenfolge und der Wichtigkeit verschiedener zeitgleicher Torrent-Downloads bietet Halite.

Doch das flinke Programm wartet zudem noch mit einigen Extras auf.

Diese Zusatzfunktionen bietet Halite

Ein Download über Halite kann zur Abmahnung führen.
Ein Download über Halite kann zur Abmahnung führen.

BitTorrent-Clients sind in großer Anzahl verfügbar. Einige der Filesharing-Programme fungieren lediglich als Standardprogramme. Andere versuchen, ihre Beliebtheit durch den Einbau kleiner Zusatzfeatures zu erhöhen – so auch Halite.

Die Benutzer der Software können die IP-Adressen der Rechner, von welchen sie die Daten ziehen, filtern.

Auf diesem Weg lässt sich zum Beispiel die IP-Adresse eines bestimmten Nutzers blockieren, welcher durch schlechte oder kaputte Torrents aufgefallen ist. Diese Funktion bezieht sich auf Filterdateien von eMule.

Auch der sogenannte „Tracker“ einer Torrent-Datei kann von Halite-Benutzern nach dem Download verändert werden.

Dadurch kann die heruntergeladene Datei gewissermaßen aus dem Peer-to-Peer-Netz genommen werden und zudem deren Ursprung maskiert werden.

Über Halite einen Torrent heruntergeladen – droht eine Abmahnung?

Torrent-Clients wie Halite üben eine starke Anziehungskraft aus: Sie bieten begehrte Daten – ob Musik, Filme, Software oder Computerspiele – gratis zum Download an. Doch Vorsicht: Ist das gedownloadete Material urheberrechtlich geschützt, begehen Sie als Nutzer einen Urheberrechtsverstoß.

Als Folge kann eine teure Abmahnung in Ihrem Briefkasten landen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (38 Bewertungen, Durchschnitt: 3,95 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • BitRocket
  • kTorrent
  • BitSpirit
  • rTorrent
  • BitTornado
  • Direct Connect: Protokoll fürs Peer-to-Peer-Filesharing
  • Arctic Torrent
  • Bits on Wheels
  • KickassTorrents (KAT)
  • TorrentFlux

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung