Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Abmahnung
  • Abmahnanwälte
  • Wiedorfer Rechtsanwälte

Wiedorfer Rechtsanwälte

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 13. April 2022

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Wiedorfer Rechtsanwälte mahnen bei Verwendung von Stadtplänen ohne Nutzungsrechte ab

Die Wiedorfer Rechtsanwälte verschicken Abmahnungen wegen Stadtplänen, die im Internet auftauchen.
Die Wiedorfer Rechtsanwälte verschicken Abmahnungen wegen Stadtplänen, die im Internet auftauchen.

Die Kanzlei um die Wiedorfer Rechtsanwälte, hat einen Sitz in Berlin und versendet im Auftrag ihrer Mandanten Abmahnungen. So zum Beispiel häufiger wegen Stadtplänen und Kartenausschnitten. Diese unterliegen gemäß dem Urheberrechtder Firma Euro-Cities AG.

Meist sind die betroffenen Personen, welche ein Abmahnungsschreiben der Kanzler Wiedorfer erhalten, Betreiber von Internetseiten. Wenn diese einen Kartenausschnitt verwendet haben ohne das Nutzungsrecht des eigentlichen Unternehmens anzugeben, ist eine Abmahnung sehr wahrscheinlich. Wenn sich nirgendwo eine Lizenz mit dem Vermerk der Firma Euro-Cities AG finden lässt, verschicken die Wiedorfer Rechtsanwälte eine Unterlassungserklärung und eine Aufforderung zum Schadensersatz.

Inhalt

  • Wiedorfer Rechtsanwälte mahnen bei Verwendung von Stadtplänen ohne Nutzungsrechte ab
    • Was beinhaltet eine Abmahnung von den Rechtsanwälten der Wiedorfer Kanzlei?
    • Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Abmahnung von den Wiedorfer Rechtsanwälten erhalten haben?

Was beinhaltet eine Abmahnung von den Rechtsanwälten der Wiedorfer Kanzlei?

Neben der erwähnten Erklärung zur Unterlassung, ist auch die Aufforderung zum Schadensersatz in dem Schreiben erwähnt. Dieser Betrag ist sehr hoch angesetzt und kann bis zu 2.000 Euro steigen. Darin sind die Anwaltskosten, welche noch folgen, nicht mit eingerechnet. Die Kosten werden durch die festgesetzten Lizenzgebühren berechnet, welche in den Geschäftsbedingungen des Unternehmens zu finden sind.

Die Firma Euro-Cities AG aus Berlin ist der Rechteinhaber diverser Kartenausschnitte und Stadtpläne, welche nicht ohne Lizenzangaben veröffentlicht werden sollen. Daher werden die Verpflichtungsangaben und Vertragsstrafen durch die Wiedorfer Rechtsanwälte versendet.

Bei den Abmahnungen werden Internetseitenbetreiber abgemahnt, die eine Seite privat sowie gewerblich nutzen. Diesbezüglich macht die Kanzlei keinen Unterschied.

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Abmahnung von den Wiedorfer Rechtsanwälten erhalten haben?

Die Wiedorfer Rechtsanwälte mahnen Personen ab, die Karten geteilt haben, ohne Lizenzen zu haben.
Die Wiedorfer Rechtsanwälte mahnen Personen ab, die Karten geteilt haben, ohne Lizenzen zu haben.

Das Schreiben der Anwälte ist durchaus ernst zu nehmen und sollte nicht nachlässig behandelt werden. Es handelt sich in der Regel auch nicht um einen schlechten Scherz. Aus diesem Grund sollten Sie die Abmahnung nicht unbeachtet lassen. Ansonsten können sich weitere und höhere Kosten ergeben.

Lassen Sie die Abmahnung daher von einem Spezialisten detailliert prüfen. Dieser kann Ihnen die nötige Unterstützung geben und auf das Schreiben ordnungsgemäß antworten. Von einer Unterzeichnung des im Schreiben beigefügten Formulars ist abzuraten.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (55 Bewertungen, Durchschnitt: 4,35 von 5)
Wiedorfer Rechtsanwälte
4.35 5 55
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • RKA Rechtsanwälte
  • Rechtsanwälte SKW Schwarz
  • CSR Rechtsanwälte
  • Westphalen und Rechtsanwälte
  • Rasch Rechtsanwälte
  • Schutt und Waetke Rechtsanwälte
  • Baumgarten und Brandt Rechtsanwälte
  • Urheberrecht: Wann ist ein Werk urheberrechtlich geschützt?
  • Winterstein
  • Pixelio: Abmahnung wegen verletzten Bildrechten

Kommentare

  1. Daniel meint

    4. Juli 2021 um 17:10

    Interessant zu wissen, dass auch wegen Stadtplänen Anwälte eingeschaltet werden. Bei unserer Firma handelt es sich auch häufig um Lizenzen. Darum kümmert sich aber, glücklicherweise, unser Rechtsanwalt.

    Antworten
  2. Nina meint

    15. September 2021 um 12:58

    Meine Freundin hat ein Schreiben eines Rechtsanwalts bekommen. Gut zu wissen, dass im Falle einer Abmahnung sie diese nicht ungeachtet lassen darf, da sonst einiges an Kosten auf sie zukommen kann. Ich werde ihr dies sagen, damit sie handeln kann. Ich werde ihr dies sagen, damit der Rechtsanwalt schnell seiner Arbeit nachgehen kann.

    Antworten
  3. Hannes meint

    8. Oktober 2021 um 16:15

    Ich möchte mir einen Anwalt suchen. Auch ich habe einen Brief mit einer Abmahnung erhalten. Gut zu wissen, dass man hier erstmal nix von dem Brief unterschreiben sollte.

    Antworten
  4. Nina meint

    11. Oktober 2021 um 11:49

    Meine Freundin hat eine Abmahnung bekommen. Gut zu wissen, dass sie diese auf keinen Fall unbeachtet lassen sollte. Ich werde ihr raten, sich einen Rechtsanwalt zu nehmen, der ihr hilft.

    Antworten
  5. Nina meint

    14. Dezember 2021 um 8:27

    Ich beschäftige mich zurzeit mit dem Thema Recht. Interessant, dass man Stadtplänen ohne Nutzungsrechte nicht verwenden sollte. Ich werde mir hierzu genauere Informationen vom Rechtsanwalt holen.

    Antworten

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2022 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

MENU
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen