Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Abmahnung
  • Abmahnanwälte
  • Lutz Schroeder

Lutz Schroeder

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 16. Januar 2023

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare
Eine Abmahnung von Lutz Schroeder erhalten? So reagieren Sie darauf!

Die Kanzlei Schroeder ist auf folgende Rechtsgebiete spezialisiert: Urheberrecht, Medienrecht und gewerblichen Rechtsschutz.

Seinen Tätigkeitsschwerpunkt hat Rechtsanwalt Lutz Schroeder auf rechtliche Belange bei Internetauftritten, Handel auf Internetplattformen und Webshops gelegt. So befasst sich RA Schroeder u. a. mit dem Wettbewerbsrecht, dem Markenrecht, dem Urheberrecht, dem Patentrecht und mit dem Designschutz. Die Kanzlei Schroeder befindet sich in der Andreas-Gayk-Straße 7-11 in Kiel.

Abmahnungen gehören daher zum täglichen Geschäft von Lutz Schroeder. Der Rechtsanwalt verschickt jedoch nicht nur Abmahnungen, sondern bietet auch Hilfe für diejenigen an, die eine Abmahnung erhalten haben.

Inhalt

  • Mandanten, Werke und Inhalt der Abmahnung von Rechtsanwalt Lutz Schröder
    • Abmahnung von Lutz Schröder erhalten? So verhalten Sie sich richtig

Mandanten, Werke und Inhalt der Abmahnung von Rechtsanwalt Lutz Schröder

Die Abmahnungen von Lutz Schroeder wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht betreffen zahlreiche Werke und Mandanten. Folgende Rechteinhaber werden z. B. vertreten (Auszug):

  • Peter Banks
  • Raymond Gallery
  • Paul Elcombe
  • Scott Turnhill
  • Max Foreman
  • Barboca Lanova
  • Leos Suchanek
  • Phily Media.

Die Lutz-Schroeder-Abmahnung beinhaltet die Forderung eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. Weiterhin sollen um Rechtsanwaltskosten , Schadenersatz und ein Vergleichsbetrag gezahlt werden. Die Höhe des Vergleichsbetrages ist dabei abhängig von der Anzahl der Werke, deren Urheberrecht verletzt wurde.

Die Kanzlei Schroeder führt sehr detailliert die Rechteinhaber und den Zeitpunkt des Verstoßes mit Nennung der ermittelten IP-Adresse auf. Außerdem steht in der Abmahnung, welche Ansprüche dem Rechteinhaber aufgrund des Verstoßes nun zustehen.

Abmahnung von Lutz Schröder erhalten? So verhalten Sie sich richtig

Wer eine Abmahnung der Kanzlei Lutz Schroder aus Kiel erhält, sollte zunächst einmal Ruhe bewahren. Ein rechtlicher Beistand ist zu empfehlen und es sollte unter keinen Umständen die vorgefertigte Unterlassungserklärung ungeprüft unterschrieben werden. Dies käme einer Schuldanerkennung gleich. Zudem wäre mit der Unterschrift eine 30-jährige Bindung an diese Erklärung wirksam.

Die Kosten für einen eigenen Anwalt können sich daher lohnen, da dieser eine modifizierte Unterlassungserklärung ausfertigen kann, die Sie im Anschluss daran abgeben können. Eine genaue Überprüfung kann die vorgeworfenen Tatbestände sehr zügig aufklären. Ignorieren sollten Sie Abmahnungen hingegen nie. Auch die gesetzten Fristen sollten Sie nicht ohne Reaktion verstreichen lassen, da es im schlimmsten Fall anschließend zu einer Klage kommen kann.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (97 Bewertungen, Durchschnitt: 3,86 von 5)
Lutz Schroeder
3.86 5 97
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Rechtsanwalt Gereon Sandhage - Abmahnung von dieser Kanzlei
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
  • Wenn „The Walking Dead“ zur Abmahnung führt
  • Pixelio: Abmahnung wegen verletzten Bildrechten
  • Aktuelle Abmahnungen: Diese Urheberrechts­verletzungen werden abgemahnt
  • Nintendo: Wann eine Abmahnung drohen kann
  • Droht wegen „Breaking Bad“ eine Abmahnung?
  • Abmahnung: Welches Gesetz regelt die Vorgaben?
  • Haftungsausschluss - Inhalte auf abmahnung.org
  • Eine Abmahnung rückwirkend erteilen

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2023 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit Klugo - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung