Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Abmahnung
  • Abmahnanwälte
  • Schutt und Waetke Rechtsanwälte

Schutt und Waetke Rechtsanwälte

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 13. April 2022

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Eine Abmahnung von Schutt und Waetke Rechtsanwälte bekommen?

Die Rechtsanwälte Schutt und Waetke mahnen bei illegalem Filesharing ab.
Die Rechtsanwälte Schutt und Waetke mahnen bei illegalem Filesharing ab.

Die Anwaltskanzlei rund um die Rechtsanwälte Schutt und Waetke versendet Abmahnungen, welche den illegalen Tausch von Film- und Musikdateien als Grund aufführen.

Die Kanzlei ist dafür bekannt, jährlich eine große Menge Abmahnungen herauszuschicken. Nicht alle sind auch berechtigt, wenn beispielsweise die betroffene Person fälschlicherweise beschuldigt wurde.

Daher sollten die geforderten Schadenersatzansprüche genauestens geprüft werden und die abgemahnten Personen sollten sich stets über den Sachverhalt informieren. Das Schreiben zu igrnorieren ist keineswegs empfehlenswert.

Sollten Zweifel an dem Schreiben der Abmahnung bestehen, ist es erforderlich zu wissen, welche Mandanten Schutt und Waetke als Rechtsanwälte vertreten.

Inhalt

  • Eine Abmahnung von Schutt und Waetke Rechtsanwälte bekommen?
    • Inhalte, Werke und Mandanten von den Abmahnungen der Rechtsanwälte Schutt und Waetke
    • Was ist zu tun, wenn ein Brief mit einer Abmahnung von den Rechtsanwälten Schutt und Waetke angekommen ist?

Inhalte, Werke und Mandanten von den Abmahnungen der Rechtsanwälte Schutt und Waetke

Die Rechtsanwaltskanzlei hat Ihren Sitz in Karlsruhe und sich unter anderem auf IT-Recht, Medienrecht und Markenrecht spezialisiert. Das Schreiben für eine Abmahnung aufgrund von illegalem Filesharings erhalten hauptsächlich Privatpersonen. Diese Unternehmen sind bekannt, dass Sie von Schutt und Waetke vertreten werden:

  • Techland
  • Anime Virtual S.A.
  • Elite Film AG
  • Elegant Angel
  • Farbfilm Verleih GmbH
  • Peppermint Jam Records
  • Robert Bosch GmbH
  • Third World Media
  • Great Stuff Music
  • dtp entertainment
  • Brockhaus Duden Neue Medien GmbH
Schutt und Waetke sind Rechtsanwälte und versenden Abmahnungen, die Sie ernst nehmen sollten.
Schutt und Waetke sind Rechtsanwälte und versenden Abmahnungen, die Sie ernst nehmen sollten.

Die Mandanten sind zum Teil bekannte Firmen aus Deutschland, jedoch vertritt die Kanzlei auch internationale Unternehmen. Im Inhalt der Abmahnung von den Schutt und Waetke Rechtsanwälten lässt sich eine Unterlassungserklärung finden und eine Aufforderung für Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzungen. Die Abmahnungen sind meist gleich und unterscheiden sich kaum voneinander. Meist sind die geforderten Kosten der Rechtsanwälte in der Höhe von 500 Euro sowie die zusätzlichen Beträge von 215 Euro für die angefallenen Rechtsanwaltskosten aufgeführt.

Was ist zu tun, wenn ein Brief mit einer Abmahnung von den Rechtsanwälten Schutt und Waetke angekommen ist?

Meist ist die Vertragsstrafe sehr hoch angelegt, was nicht zwangsläufig der Richtigkeit entspricht. Daher empfiehlt es sich einen Anwalt einzuschalten, welcher sich auf das Abwehren von Abmahnungen spezialisiert hat. Sie sollten keinesfalls die zugesendete Unterlassungserklärung unterschreiben oder auf eine Verjährung hoffen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (29 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Schutt und Waetke Rechtsanwälte
4.6 5 29
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • RKA Rechtsanwälte
  • Westphalen und Rechtsanwälte
  • Rasch Rechtsanwälte
  • Rechtsanwälte SKW Schwarz
  • Wiedorfer Rechtsanwälte
  • CSR Rechtsanwälte
  • Baumgarten und Brandt Rechtsanwälte
  • Wann tritt bei einer Abmahnung wegen Filesharing die Verjährung ein?
  • Winterstein
  • Strafbewehrte Unterlassungserklärung: Gefährlicher Begleiter der Abmahnung

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2022 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

MENU
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen