Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Abmahnung
  • Abmahnanwälte
  • Abmahnung von Rechtsanwalt Gereon Sandhage

Rechtsanwalt Gereon Sandhage – Abmahnung von dieser Kanzlei

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Abmahnung wegen urheberrechtlich geschützten Werken

Wenn Sie vom Rechtsanwalt Sandhage eine Abmahnung erhalten haben, sollten Sie diese überprüfen.
Wenn Sie vom Rechtsanwalt Sandhage eine Abmahnung erhalten haben, sollten Sie diese überprüfen.

Eine Abmahnung von dem Anwalt Sandhage ist meist im Auftrag der Mandanten gestellt worden, die sich wegen Wettbewerbs- oder Markenverstöße gegen ebay-Händler und auch Besitzer von Online-Shops wenden möchten und infolgedessen abmahnen.

Die Rechtsanwaltskanzlei von Gereon Sandhage beschäftigt sich unter anderem mit dem Insolvenzrecht, dem Steuerstrafrecht und ebenfalls mit dem Abmahnschutz.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Abmahnungen bei dem Anwalt Sandhage.

Inhalt

  • Abmahnung wegen urheberrechtlich geschützten Werken
    • Weitere Inhalte einer Abmahnung vom Rechtsanwalt Sandhage
    • Was ist zu tun, wenn Sie vom Anwalt Sandhage eine Abmahnung erhalten haben?

Personen, die von Sandhage eine Abmahnung erhalten, sind meist ebay-Händler. Allerdings werden auch Privatpersonen aufgrund anderer Verstöße von einem Abmahnbrief getroffen. Häufige Gründe für eine Abmahnung durch Sandhage sind beispielsweise:

  • Verstoß gegen das Markenrecht
  • Werbung durch E-Mails, bspw. in Form eines Newsletters
  • Fehlerhafte Geschäftsbedingungen (AGB)

Zudem wird von dem Anwalt Sandhage meist eine Abmahnung im Auftrag der Wellnexx4you UG versendet. Auch werden in der Regel vermehrt ebay-Händler angesprochen, deren Widerrufsbelehrung Fehler aufweist oder bei denen die Grundpreisangaben nicht auf der Seite ersichtlich sind.

Weitere Inhalte einer Abmahnung vom Rechtsanwalt Sandhage

Zu den Mandanten zählt auch das Unternehmen der Stecker Kabel Adapter UG, welche Produkte für Technik anbietet, die unter dem Namen „Flytouch“ zu erhalten sind. Sofern dieser Begriff in einem anderen Zusammenhang auftaucht und Produkte mit der Bezeichnung „Flytouch“ verkauft werden, ist dies ein Abmahnungsgrund seitens der Kanzlei von Sandhage.

Weitere Verstöße gegen das Markenrecht ziehen ebenfalls Abmahnungen nach sich. Genauso wie eine nicht vorhandene oder fälschliche Widerrufsbelehrung, die meist auf den Seiten von Online-Shops nachgewiesen sein muss.

Was ist zu tun, wenn Sie vom Anwalt Sandhage eine Abmahnung erhalten haben?

Wie sollte bei einer Abmahnung von Sandhage reagiert werden?
Wie sollte bei einer Abmahnung von Sandhage reagiert werden?

Wenn Sie vom Rechtsanwalt Sandhage eine Abmahnung bekommen haben, sind darin häufig eine Unterlassungserklärung sowie der Hinweis zur Begleichung der Abmahnkosten für die Abmahnung enthalten.
Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie die Erklärung nicht sofort unterschreiben. Prüfen Sie vorher, ob tatsächlich ein Verstoß vorliegt, welcher von Seiten des Mandanten und der Kanzlei begründet werden kann.

Im Zweifelsfall ist es ratsam, sich einen Anwalt zu nehmen, welcher den Fall genau prüft und auch Lücken oder falsche Aussagen in den Schreiben herausfiltert.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (43 Bewertungen, Durchschnitt: 4,07 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Von Rechtsanwalt Daniel Sebastian eine Abmahnung erhalten?
  • Haftungsausschluss - Inhalte auf abmahnung.org
  • Haben Sie eine Frage zum Thema Abmahnung?
  • Strafbewehrte Unterlassungserklärung: Gefährlicher Begleiter der Abmahnung
  • Für Anwälte: Kanzleiprofil auf abmahnung.org
  • Ist eine Abmahnung Schwerbehinderter möglich?
  • Eine Abmahnung für den Ticketverkauf auf Ebay
  • Von Rasch eine Abmahnung erhalten?
  • Daniel Sebastian
  • Fehlverhalten: Verhaltensbedingte Abmahnung

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung