Abmahnung.org
  • Startseite
  • Bildnachweise

Abmahnung durch One-Click-Hoster (Sharehoster)

Komfortables und schnelles Filesharing mit einem Klick

Kann eine Interaktion mit einem One-Click-Hoster eine Abmahnung zur Folge haben?
Kann eine Interaktion mit einem One-Click-Hoster eine Abmahnung zur Folge haben?

Sogenannte One-Click-Hoster ermöglichen sowohl ohne Anmeldung aber auch mit Registrierung eine Form des Datenaustausches, von dem theoretisch jeder Nutzer im Internet Gebrauch machen kann. Über die Webseiten der Anbieter können Personen so leicht Daten online lagern und entsprechende Links zum Download an andere verteilen.

Der vorliegende Ratgeber dreht sich um eine zentrale Frage: Kann die Interaktion mit einem One-Click-Hoster eine Abmahnung zur Folge haben? Zur Beleuchtung dieses Sachverhalts wird sowohl die Seite des Uploaders als auch die derjenigen betrachtet, welche sich ohne böse Vorahnung Dateien bei solchen Diensten herunterladen.

Inhalt

  • 1 Komfortables und schnelles Filesharing mit einem Klick
  • 2 Urheberrecht gilt auch beim One-Click-Hoster
    • 2.1 Die Perspektive des Downloaders
    • 2.2 Uploadern drohen besonders harte Strafen
    • 2.3 Handlungsempfehlungen zum One-Click-Hoster

Urheberrecht gilt auch beim One-Click-Hoster

Grundsätzlich gelten bei der Verwendung eines One-Click-Hosters (wird teilweise auch als 1-Klick-Hoster bezeichnet) keine anderen Gesetze als im Rest des Internets. Das bedeutet: Daten, die urheberrechtlich geschützt sind, dürfen nicht ohne Zustimmung des Urhebers veröffentlicht oder in irgendeiner Form geteilt werden.

Das führt unter anderem dazu, dass urheberrechtlich geschützte Bilder oder musikalische Werke, die unerlaubt der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, rechtliche Folgen haben können. So kann ein Sharehoster durchaus zur Abmahnung führen, wenn er zur Unterwanderung des Urheberrechts genutzt wird.

Die Perspektive des Downloaders

Urheberrechtsverletzungen über One-Click-Hoster können zu einer Abmahnung führen.
Urheberrechtsverletzungen über One-Click-Hoster können zu einer Abmahnung führen.
Ein Vorteil beim One-Click-Hoster liegt darin, dass beim Herunterladen kein gleichzeitiger Upload stattfindet. Es kommt also zu keiner weiteren Vervielfältigung für andere Nutzer, wie es etwa bei Torrents der Fall ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass Menschen, die „nur“ einen Downloads ausführen, in jedem Fall beim One-Click-Hoster sicher vor Abmahnungen sind:

  • Urheberrechtlich geschützte Dateien werden bei einem Download vervielfältigt. Ohne Zustimmung des Urhebers ist das Herunterladen also illegal.
  • Geltende Rechtsprechung hat dafür gesorgt, dass auch Downloader in der Verantwortung stehen, prüfen zu müssen, ob die angebotenen Dateien illegal veröffentlicht werden.
  • Stellt sich heraus, dass der Download ohne Berechtigung angeboten wird, darf dieser nicht genutzt werden. Andernfalls kommt es zum Urheberrechtsverstoß, der eine kostspielige Abmahnung zur Folge haben kann.

Uploadern drohen besonders harte Strafen

Uploader, die ohne Zustimmung von Urhebern Daten veröffentlichen, tun dies in der Regel bewusst. Auch aus diesem Grund können solche Personen besonders hohe Strafen ereilen. Das erst recht für diejenigen, welche illegale Streaming– und Downloadportale selbst betreiben und so vielen unrechtmäßigen Uploads ein zu Hause bieten.

Verstöße dieser Art werden nämlich oft nicht aus Nächstenliebe begangen. Das Hosten von illegallen Webseiten oder der unerlaubte Upload von geschützten Werken sorgen meistens dafür, dass die Initiatoren von Prämien oder durch Werbeeinnahmen profitieren – und das auf Kosten der Urheber.

Handlungsempfehlungen zum One-Click-Hoster

Suchen Sie sich einen One-Click-Hoster aus einer Liste im Internet oder durch Empfehlungen im Freundeskreis aus, sollten sie diesen in puncto Downloads nur mit Vorsicht nutzen. Und natürlich dürfen Sie nur Dateien hochladen und veröffentlichen, an denen Sie die Rechte besitzen. Folgen Sie dieser Vorgabe, schützt Sie das in jedem Fall vor unnötigen Abmahnungen mit unangenehmen Unterlassungserklärungen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (32 Bewertungen, Durchschnitt: 4,59 von 5)
Loading...

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung erhalten
  • Muster
  • Kosten
  • Frist
  • Verjährung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Vertragsstrafe
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Einstweilige Verfügung
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen

Anzeige

Copyright © 2014-2019 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Presse