Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Programme
  • JDownloader

Filesharing-Software: JDownloader

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Mit JDownloader downloaden: Die Grundlagen

Das Programm JDownloader ist nicht illegal, aber nicht jede Variante der Nutzung ist legal.
Das Programm JDownloader ist nicht illegal, aber nicht jede Variante der Nutzung ist legal.

JDownloader – mit vollem Namen Java Downloader – ist ein Download-Manager mit Open-Source-Lizenz. Er wurde vor allem zum Herunterladen von Dateien bei One-Click-Hostern und von Video-Plattformen entwickelt.

Obwohl sich Open-Source-Software dadurch auszeichnet, dass ihr Quelltext öffentlich einsehbar und veränderbar ist, ist dies bei JDownloader nicht bei allen Programmteilen der Fall.

Generell ist JDownloader mit den Betriebssystemen Linux, Mac OS X und Windows kompatibel. Wie jeder Download-Manager bietet das Programm unter anderem folgende Funktionen:

  • Unterbrechen und Wiederaufnehmen von Downloads
  • Planen und Automatisieren von Downloads
  • Erstellen einer Download-Liste
  • Festlegen einer Download-Priorität
  • Downloaden von Teilen derselben Datei über mehrere Server, wodurch die verfügbare Datenrate besser ausgenutzt werden kann
One-Click-Hoster, Filehoster oder Sharehoster zeichnen sich dadurch aus, dass Daten in einer Art Cloud abgelegt und im Folgenden durch Nutzer unmittelbar gespeichert werden können.

Inhalt

  • Mit JDownloader downloaden: Die Grundlagen
  • So funktioniert der Download mit JDownloader
    • Weitere sinnvolle Einstellungen
    • JDownloader: Legal oder illegal?

So funktioniert der Download mit JDownloader

Zunächst benötigt JDownloader entsprechende Downloadlinks, die entweder einzeln in die Zwischenablage kopiert werden können oder aus einer TXT-Datei, die Links enthält, entnommen werden. Die Datei wird dazu lediglich per Drag-and-Drop in das Programm gezogen.

Mit JDownloader ist das Downloaden selbst einfach und übersichtlich gestaltet.
Mit JDownloader ist das Downloaden selbst einfach und übersichtlich gestaltet.

Auch Container-Dateien können importiert werden. Eine weitere Möglichkeit ist der Import von Links über Click’n’Load. Das Firefox-Plugin FlashGot ermöglicht schließlich den direkten Download per JDownloader über das Browser-Kontextmenü.

Haben Sie alle Links in den Link-Sammler des Programms eingefügt, starten Sie den Download über den Play-Button. Im Folgenden können die Downloads etwa sortiert oder angehalten werden. Die Downloadgeschwindigkeit kann zudem auf 10 KByte/s gedrosselt werden, wenn Sie Ihre Bandbreite vorübergehend für etwas anderes brauchen.

Ihre Zwischenablage wird ständig auf Links überprüft, wenn Sie diese Funktion aktiviert haben. Sie können zudem festlegen, wie viele Links gleichzeitig heruntergeladen werden dürfen.

Apps wie MyJDownloader ermöglichen die Steuerung des JDownloaders über das Smartphone oder Tablet.

Weitere sinnvolle Einstellungen

Die möglichen Konfigurationen des JDownloaders sind vielfältig, aber dennoch leicht zu verstehen. So können Sie etwa festlegen, dass für den Download jedes Pakets ein eigener Ordner an Ihrem gewählten Speicherort angelegt werden soll, was die Übersichtlichkeit stark erhöht. Einen Downloadlink kann das Programm auf Wunsch aus seiner Arbeitsliste entfernen, wenn das zugehörige Paket komplett heruntergeladen ist.

Sie können weiterhin auswählen, ob der Download bei jedem Programmstart automatisch oder erst nach manueller Aktivierung beginnen soll.

Viele Hoster haben automatische Downloadsperren. Diese können mit JDownloader umgangen werden, indem das Programm Ihre Internetverbindung kurzzeitig trennt. Ihr Router erhält daraufhin eine neue IP-Adresse und somit wieder Zugang zu Downloads. Dies vereinfacht etwa den Spiele-Download mit JDownloader.

JDownloader: Legal oder illegal?

Musik mit JDownloader runterladen: Ob das legal ist, hängt vom jeweiligen Copyright ab.
Musik mit JDownloader runterladen: Ob das legal ist, hängt vom jeweiligen Copyright ab.

Als Downloadmanager ist JDownloader zunächst nicht illegal, ebenso wie ein Download nicht grundsätzlich illegal ist. Das ist erst der Fall, wenn es sich um offensichtlich geschütztes Material handelt, zu dessen Nutzung Sie nicht berechtigt sind. Dann handelt es sich um eine Urheberrechtsverletzung.

Das ist etwa bei einem kostenfreien Angebot zahlreicher aktueller Kinofilme der Fall. Auch dann ist aber nicht die Software selbst illegal, sondern der Download über ein Filesharing-Programm.

In der Vergangenheit verfügte die Software allerdings über ein Plugin, das die Umgehung des Kopierschutzes der Videoplattform MyVideo ermöglichte. Aufgrund dessen sah sich JDownloader mit einer Abmahnung wegen geltendem Internetrecht konfrontiert und wurde im Jahr 2013 schließlich durch das Landgericht Hamburg als urheberrechtlich unzulässig verboten. Das entsprechende Plugin wurde allerdings mittlerweile entfernt.

Mit JDownloader können auch Filme im Internet heruntergeladen werden, die nicht urheberrechtlich geschützt sind. In diesem Fall ist der Download auch nicht illegal.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (44 Bewertungen, Durchschnitt: 4,14 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wann tritt bei einer Abmahnung wegen Filesharing die Verjährung ein?
  • Mehr als BGH-Urteil untermauert eine Abmahnung wegen Filesharing
  • Schadensersatz bei einer Filesharing-Abmahnung
  • Usenet-Software: Filesharing der anderen Sorte
  • The Hateful 8: Ist eine Abmahnung wegen Filesharing eingetroffen?
  • Abmahnung erhalten: Was tun? So reagieren Sie richtig!
  • Black Mass heruntergeladen? Eine Abmahnung kann folgen
  • Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Was kann folgen?
  • Abmahnung trotz VPN? Das sollten Nutzer beachten
  • Wegen Cannapower eine Abmahnung bekommen?

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung