Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Abmahnung
  • Abmahnanwälte
  • Mahnbescheid von Daniel Sebastian

Was passiert, wenn Daniel Sebastian mit einem Mahnbescheid winkt?

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Sie können Widerspruch einlegen

Haben Sie von der Kanzlei Daniel Sebastian einen Mahnbescheid erhalten?
Haben Sie von der Kanzlei Daniel Sebastian einen Mahnbescheid erhalten?

Filesharing ist in der Regel illegal, verletzen Sie doch durch das Herunterladen und Tauschen auf einschlägigen Börsen das Urheberrecht des jeweiligen Rechteinhabers.

Kann Ihre IP-Adresse nachvollzogen werden, landet beim Anschlussinhaber schnell eine Abmahnung von zum Beispiel Rechtsanwalt Daniel Sebastian im Briefkasten.

Auf das Abmahnwesen im Internet haben sich viele Rechtsanwälte spezialisiert, handelt es sich doch um ein sehr einträgliches Geschäft. Neben den Abmahnungen schicken sie in der Regel auch eine so genannte strafbewehrte Unterlassungserklärung mit. Diese soll der Abgemahnte innerhalb einer gesetzten – häufig nur sehr kurzen – Frist unterschreiben und damit sein schuldhaftes Vergehen anerkennen. Er verpflichtet sich durch seine Unterschrift, bei einer Wiederholung eine Vertragsstrafe an den Rechteinhaber, z. B. die DigiRights Administration GmbH zu zahlen, in dessen Namen unter anderem Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin auch schon einen Mahnbescheid verschickt hat.

Inhalt

  • Sie können Widerspruch einlegen
  • Gegen Daniel-Sebastian-Mahnbescheid Widerspruch einlegen – wie geht das?

Gegen Daniel-Sebastian-Mahnbescheid Widerspruch einlegen – wie geht das?

Ignoriert ein Abgemahnter die von einer Kanzlei Sebastian eingeforderten Sanktionen für das widerrechtliche Filesharing, muss er damit rechnen, dass Anwalt Daniel Sebastian einen Mahnbescheid verschickt.

Auch für Vergehen, die schon vor längerer Zeit begangen worden sind, erhalten einen Mahnbescheid, wollen die Juristen doch die in der Regel dreijährige Verjährungsfrist (§ 195 BGB) herauszögern. Ein Mahnbescheid wirkt sich hier hemmend aus, weshalb Daniel Sebastian und andere Rechtsanwälte diese Option gerne nutzen und gerade zum Jahresende vermehrt Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids stellen.

Ein Beispiel soll die Verjährungsfrist illustrieren: Hat ein Urheber die Verletzung seiner Rechte im Jahr 2011 festgestellt und noch im selben Jahr eine Abmahnung an den Anschlussinhaber geschickt, beginnt die Frist ab Ende 2011 zu laufen. Sie ist dann in der Regel folglich – wenn nichts dazwischen kommt – am 31.12.2014 abgelaufen.

Ein von Daniel Sebastian verschickter Mahnbescheid sollte nicht ignoriert werden.
Ein von Daniel Sebastian verschickter Mahnbescheid sollte nicht ignoriert werden.

Erhalten Sie von Daniel Sebastian einen Mahnbescheid, sollten Sie diesen nicht ignorieren. Das könnte schwerwiegende Folgen wie einen Vollstreckungsbescheid zu Folge haben. Es bleibt Ihnen dennoch ein Ausweg. Da von den Gerichten nicht geprüft wird, ob der geltend gemachte Anspruch tatsächlich berechtigt ist, haben Abgemahnte die Möglichkeit, innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung vom Daniel-Sebastian-Mahnbescheid Widerspruch einzulegen.

Den geforderten Betrag müssen Sie daher unter Umständen gar nicht zahlen. Wenden Sie sich unter Umständen besser an einen auf das IT-Recht spezialisierten Anwalt. Dieser steht Ihnen auch dann unterstützend zur Seite, wenn es zu einem streitigen Gerichtsverfahren kommt, in dem die Zahlungsansprüche im Rahmen einer Filesharing-Klage verhandelt werden.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (78 Bewertungen, Durchschnitt: 4,24 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Daniel Sebastian
  • Wenn Daniel Sebastian mit Klage wegen illegalem Filesharing droht
  • Von Rechtsanwalt Daniel Sebastian eine Abmahnung erhalten?
  • So reagieren Sie richtig auf eine Daniel-Sebastian-Unterlassungserklärung
  • Einen Mahnbescheid wegen Filesharing erhalten
  • Von Waldorf Frommer einen Mahnbescheid erhalten?
  • Widerspruch gegen den Sasse-und-Partner-Mahnbescheid einlegen?
  • Der Abmahnung folgt die einstweilige Verfügung: Was passiert als nächstes?
  • Sasse und Partner
  • Gilt das Urheberrecht auf Dauer?

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentare

  1. Dimitrios K. meint

    23. Dezember 2016 at 12:53

    Hallo,
    ich habe eine Abmahnung am 22.12.2016 bekommen von Daniel Sebastian vom 27.08.2013 mit einer Gesamtsumme von 1.073,40 euro

    Antworten

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung