Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Abmahnung
  • Abmahnanwälte
  • Baumgarten und Brandt Rechtsanwälte

Baumgarten und Brandt Rechtsanwälte

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 13. April 2022

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Baumgarten und Brandt Rechtsanwälte versenden Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen

Eine Abmahnung von Baumgarten und Brandt kann zuerst ein großer Schreck sein.
Eine Abmahnung von Baumgarten und Brandt kann zuerst ein großer Schreck sein.

Wenn Sie eine Abmahnung von Baumgarten und Brandt erhalten haben, kann dies sehr unerwartet sein. Daher bewahren Sie Ruhe und informieren sich ausreichend über die Kanzlei und die Forderungen.

Im Folgenden erhalten Sie wichtige Informationen zu den Abmahnungsgründen und wie Sie darauf richtig reagieren.

Inhalt

  • Baumgarten und Brandt Rechtsanwälte versenden Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen
    • Abmahnungsgründe: Mandanten und Inhalte der Abmahnung von Baumgarten und Brandt
    • Wie Sie reagieren sollten, wenn Sie eine Abmahnung von Baumgarten und Brandt erhalten haben

Abmahnungsgründe: Mandanten und Inhalte der Abmahnung von Baumgarten und Brandt

Baumgarten und Brandt sind Rechtsanwälte, die an die betroffenen Personen hauptsächlich Abmahnungen wegen illegalem Filesharing verschicken. Die Kanzlei ist in Berlin sesshaft. Zu ihren Mandanten gehören Firmen, welche Abmahnungen aufgrund der Urheberrechtsverletzung versenden lassen.

Die Unternehmen, welche zu den Mandanten von Baumgarten und Brandt gehören, sind unter anderem die folgenden:

  • Kinostar Theater GmbH
  • MIG Film GmbH
  • Savoy Film GmbH
  • Voltage Picture
  • Los Banditos Film GmbH
  • KSM GmbH

Diese Firmen lassen meist aufgrund von illegalem Filesharing Abmahnungen verschicken, die eine Unterlassungserklärung beinhalten.

Zudem werden Schadensersatzkosten und die Rechtsanwaltskosten verlangt, die 800 Euro und mehr betragen können. Dies ist abhängig davon, wie viele Dateien von dem Tausch betroffen waren.

Die Werke, welche häufig eine Abmahnung von Baumgarten und Brandt begründen, sind in ihrer Zahl recht umfangreich. Daher sollen hier nur ein paar Beispiele genannt werden, bei welchen bekannt ist, dass im die Kanzlei tätig wird:

  • Blood River
  • Upstairs
  • Kill Theory
  • Thor – Tales of Asgard
  • Planet Hulk

Wie Sie reagieren sollten, wenn Sie eine Abmahnung von Baumgarten und Brandt erhalten haben

Bei Baumgarten und Brandt sind Rechtsanwälte, die sich hauptsächlich um Versendung von Abmahnungen kümmern.
Bei Baumgarten und Brandt sind Rechtsanwälte, die sich hauptsächlich um Versendung von Abmahnungen kümmern.

Wenn Sie von Baumgarten und Brandt einen Brief erhalten haben, in dem sich eine Abmahnung befindet, sollten Sie zuerst kurz durchatmen und nicht in Panik verfallen.

Denn Sie sollten keinesfalls übereifrig und zu hektisch reagieren und die Unterlassungserklärung ohne Überprüfung unterschreiben. Dies wird als Schuldanerkenntnis ausgelegt.

Dagegen sollten Sie selbst einen Anwalt zu Rate ziehen, welcher bestenfalls auf dem Gebiet der Abmahnungen wegen Filesharing spezialisiert ist und auch die eventuell fälschliche Abmahnungen gegen Sie aufdeckt.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (59 Bewertungen, Durchschnitt: 4,58 von 5)
Baumgarten und Brandt Rechtsanwälte
4.58 5 59
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • RKA Rechtsanwälte
  • Westphalen und Rechtsanwälte
  • Schutt und Waetke Rechtsanwälte
  • Rasch Rechtsanwälte
  • Wiedorfer Rechtsanwälte
  • CSR Rechtsanwälte
  • Rechtsanwälte SKW Schwarz
  • Zur Unterlassungserklärung ein Muster nutzen: Im Urheberrecht nicht immer ratsam
  • Wann tritt bei einer Abmahnung wegen Filesharing die Verjährung ein?
  • Eine modifizierte Unterlassungserklärung als Muster herunterladen

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2022 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

MENU
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen