Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Torrent-Seiten
  • Rarbg

Auf Rarbg einen Torrent finden: Ist das rechtlich erlaubt?

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Dank Rarbg Filme und Software kostenlos erhalten?

Über Rarbg einen Download durchführen? Urheberrechtlich ist das bedenklich!
Über Rarbg einen Download durchführen? Urheberrechtlich ist das bedenklich!

Rarbg unterstützt Nutzer dabei, über das umfangreiche BitTorrent-Netzwerk Dateien kostenlos aus dem Internet zu beziehen. Denn: Noch so viele Daten können im World Wide Web zu Verfügung stehen, sie müssen auch gefunden werden, um genutzt zu werden.

Genau zu diesem Zwecke entstanden Torrent-Seiten wie Rarbg. Doch wie legal ist das Angebot eigentlich? Und was ist für einen Download über Rarbg nötig? In diesem Artikel finden Sie Antworten und weitere Informationen.

Inhalt

  • Dank Rarbg Filme und Software kostenlos erhalten?
    • Die Funktionsweise von Rarbg: Filesharing im Detail
    • Suchmaschine oder illegaler Verteiler?
  • Vorsicht bei der Nutzung von Rarbg: Abmahnungen drohen!

Die Funktionsweise von Rarbg: Filesharing im Detail

Filesharing ist heutzutage in der breiten Masse der Internetnutzer angekommen. Ob im Büroalltag oder zum Verteilen der letzten Urlaubsbilder: Tauschbörsen im World Wide Web können sich als sehr nützlich erweisen.

Gerade bei großen Dateien hat es sich bewährt, die Downloads mittels Peer-to-Peer-Technik zu bewältigen. Dafür sind allerdings sogenannte Filesharing-Clients notwendig, welche mehrere Teilstücke der begehrten Dateien von verschiedenen Rechner beziehen und anschließend zusammensetzen.

Die Informationen, welche Rechner des Netzes die Daten zu Verfügung stellen, bekommen die Programme von Seiten wie Rarbg.

Rarbg finanziert sich über Werbung. Besucher der Seite müssen sich daher mit einer großen Anzahl von Popups herumschlagen – den Inhalt kann manch ein Nutzer anstößig finden.

Suchmaschine oder illegaler Verteiler?

In vier Ländern wurde Rarbg gesperrt.
In vier Ländern wurde Rarbg gesperrt.

Rarbg ermöglicht Downloads, verteilt selbst aber keinen urheberrechtlich geschützten Content.

Die Torrent-Seite listet zwei Arten von Wegweisern, welche Filesharing-Programme mit allen notwendigen Download-Informationen versorgen: Torrents (.torrent-Dateien) und Magnetlinks.

Beide Informationspakete verweisen auf die passenden Standorte im BitTorrent-Netzwerk. Nutzer beziehen also keine Filme, Computerspiele, Software oder Videos direkt von Rarbg.

Vorsicht bei der Nutzung von Rarbg: Abmahnungen drohen!

Haben Sie dank Rarbg einen Film heruntergeladen, welcher uhreberrechtlich geschützt ist, müssen Sie mit einer Abmahnung rechnen. Mittels IP-Rückverfolgung können Behörden und Abmahnanwälte ermitteln, von welchem Anschluss aus der illegale Download getätigt wurde.

In manchen Staaten ist es zudem bereits verboten, .torrent-Dateien herunterzuladen – auch wenn kein Download von uhreberrechtlich geschützten Content folgt.

Die Webseite wurde bisher in vier Ländern gesperrt. Auch in anderen Staaten kommt es immer wieder zu kurzzeitigen Sperrungen.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (43 Bewertungen, Durchschnitt: 3,74 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Dank YTS einen Torrent finden: Darauf ist zu achten!
  • Auf ExtraTorrent den richtigen Torrent finden
  • Arctic Torrent
  • Ohne Torrent kein Filesharing?
  • Transmission: Freie Torrent-Übertragung
  • Torrent-Seiten: Auf der Suche nach Bits und Daten
  • Tixati: Torrent-Downloader mit Eigenarten
  • Torrent-Download ohne Upload – Ist das legal?
  • ABC Torrent
  • Demonoid: 4 Fakten über die Torrent-Webseite

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung