Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Torrent-Seiten
  • Boerse.to

Boerse.to: Zweiter Anlauf des Filesharing-Forums

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Boerse (to oder bz): Abmahnung mit Ansage?

Im Forum von boerse.to können die verschiedensten Inhalte geteilt werden.
Im Forum von boerse.to können die verschiedensten Inhalte geteilt werden.

Filesharing-Seiten oder Foren sind kein neues Phänomen und  entwickeln sich ständig weiter. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass nach der Schließung eines Portals oftmals schon Nachfolger bereitstehen. So ist das auch im Fall von boerse.to, das allgemein als Nachfolgeportal des eingestellten boerse.bz gilt. Das Forum ist bis heute online und bietet die Möglichkeit, Inhalte mit anderen Nutzern zu tauschen.

Inhalte schnell mit anderen zu teilen, ist heute nichts Außergewöhnliches. Dennoch sollten Nutzer immer darauf achten, was sie weitergeben und wo sie es mit anderen teilen. Die Frage, die sich bei den meisten stellt, ist, ob ein Boerse-Download automatisch zur Abmahnung führt. Muss hier immer mit Schadensersatzforderungen und Anzeigen gerechnet werden? Boerse.bz wurde schließlich aufgrund von Urheberrechtsverletzungen geschlossen.

FAQ: Boerse.to

Ist die Nutzung von boerse.to illegal?

Nein, an sich ist die Nutzung des Forums nicht illegal, die Verletzung des Urheberrechts über das Forum jedoch schon.

Wann muss auf boerse.to mit einer Abmahnung gerechnet werden?

Stellen Nutzer Links zu urheberrechtlich geschützten Inhalten in Beiträgen anderen zur Verfügung, kann das als widerrechtliche Verbreitung zur Abmahnung führen. Auch das Herunterladen über die Links ist nicht zulässig und stellt eine Urheberrechtsverletzung dar.

Was ist neben einer Abmahnung noch möglich?

Die Rechteinhaber können Schadensersatzforderungen aufgrund von illegalem Filesharing geltend machen und eine Unterlassung verfügen. Mitglieder von boerse.to sollten darauf achten, wie sie das Forum nutzen.

Inhalt

  • Boerse (to oder bz): Abmahnung mit Ansage?
  • FAQ: Boerse.to
  • Was genau ist boerse.to?
    • Ist boerse.to illegal?
  • Boerse.to: Das Download-Portal kann eine Abmahnung nach sich ziehen

Was genau ist boerse.to?

Boerse.to: Downloads erfolgen nicht über das Forum, sondern per Link zu Filehostern oder Tauschbörsen.
Boerse.to: Downloads erfolgen nicht über das Forum, sondern per Link zu Filehostern oder Tauschbörsen.

Boerse.to ist eine Webseite auf der ein Forum zu finden ist, in dem Nutzer verschiedene Informationen und Daten mitteilen bzw. tauschen können. Eine klassische Filesharing-Seite ist boerse.to nicht, fungiert durch das Forum allerdings oft als solche. Dabei werden Inhalte nicht direkt auf der Seite hochgeladen, sondern Links zu sogenannten Filehostern geteilt.

Inwieweit Betreiber des Vorgängers boerse.bz auch an boerse.to beteiligt sind, ist nicht ganz eindeutig. Allerdings konnten bestehende Nutzerkonten von .bz auch auf .to verwendet werden. Darüber hinaus funktioniert das neue Forum auf der Domain mit .to nach dem gleichen Prinzip wie bei boerse.bz. Ein Download von Inhalten war auch hier nicht direkt möglich.

Der Zugang zu den Bereichen des Forums, in denen Inhalte geteilt werden, kann in der Regel nur erfolgen, wenn sich Nutzer anmelden. Durch das Erstellen eines Foren-Kontos werden allerdings auch persönliche Daten gespeichert, die beim Thema Abmahnung dann von Bedeutung sind. Um dann über boerse.to einen Download von Inhalten abzuwickeln, müssen Nutzer auf die in Beiträgen geposteten Links klicken. In diesem Moment verlassen sie das Portal jedoch und werden zu anderen Seiten weitergeleitet.

Ist boerse.to illegal?

Die Webseite boerse.to bietet keinen Download direkt an, ermöglicht allerdings die Verbreitung von wiederrechtlich erstellten Vervielfältigungen. Illegal ist die Anmeldung und Nutzung des Forums an sich nicht, doch wird es größtenteils dazu verwendet, urheberrechtlich geschützte Inhalte mit anderen zu teilen. So werden meist Links zu Filmen, Serien, Musik, Videospielen und E-Books eingestellt und die Dateien anderen zugänglich gemacht.

Nutzer sollten sich im Klaren darüber sein, dass boerse.to an sich derzeit nicht illegal ist, jedoch der Klick auf einen Link im Forum zur Abmahnung und zu Schadensersatzforderungen führen kann. Inwieweit die Nutzerdaten gespeichert und an Ermittlungsbehörden herausgegeben werden, ist im Forum nicht ganz eindeutig geregelt. Obwohl in den Nutzungsbedingungen angeben ist, dass IP-Adressen nicht gespeichert werden, sollten Nutzer nicht blind darauf vertrauen.

Die Software, die auf boerse.to verwendet wird, speichert allerdings Daten nach der Anmeldung. So kann auf boerse die installierte Software zwar keinen Download von dritten Seiten beweisen, allerdings dürften Klicks in Beiträgen und auf externe Links nachvollziehbar sein. Erhalten Behörden Zugriff auf die Server, könnten sie das Nutzerverhalten nachvollziehen.

Die Nutzung von boerse.to kann eine Abmahnung zur Folge haben.
Die Nutzung von boerse.to kann eine Abmahnung zur Folge haben.

Boerse.to: Das Download-Portal kann eine Abmahnung nach sich ziehen

Laden sich Nutzer nun über die Links auf dem Forum geschützte Inhalte herunter, handelt es sich um eine Urheberechtsverletzung. Da auch die Bereitsteller in der Regel die Rechte dazu nicht besitzen, kann das Einstellen eines Links in das Forum von boerse.to zu einer Abmahnung führen.

Gemäß § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) liegt in diesem Fall keine Vervielfältigung zum privaten Gebrauch mehr vor. Diese ist im Paragraph wie folgt definiert:

Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird. […]

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (30 Bewertungen, Durchschnitt: 4,03 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Direct Connect: Protokoll fürs Peer-to-Peer-Filesharing
  • Wann tritt bei einer Abmahnung wegen Filesharing die Verjährung ein?
  • Mehr als BGH-Urteil untermauert eine Abmahnung wegen Filesharing
  • Schadensersatz bei einer Filesharing-Abmahnung
  • The Hateful 8: Ist eine Abmahnung wegen Filesharing eingetroffen?
  • Abmahnung erhalten: Was tun? So reagieren Sie richtig!
  • Black Mass heruntergeladen? Eine Abmahnung kann folgen
  • Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Was kann folgen?
  • Droht für den Stream auf Kinox.to die Abmahnung?
  • Abmahnung trotz VPN? Das sollten Nutzer beachten

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung