Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Internetrecht
  • Aktuelle Abmahnungen
  • The Hateful 8

The Hateful 8: Ist eine Abmahnung wegen Filesharing eingetroffen?

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Ein illegaler Download von The Hateful 8 kann zur Abmahnung führen

FAQ: Abmahnung wegen The Hateful 8

Droht beim Download von The Hateful 8 eine Abmahnung?

Wenn Sie über Filesharing The Hateful 8 illegal herunterladen oder auch mit anderen teilen, gilt das üblicherweise als Urheberrechtsverletzung. Hierfür ist dann durchaus eine Abmahnung möglich.

Von wem ist eine Abmahnung wegen The Hateful 8 zu erwarten?

Üblicherweise mahnen die Rechteinhaber eine Urheberrechtsverletzung ab. Das Schreiben kann dann neben einer Unterlassungserklärung auch Forderungen nach Schadensersatz enthalten. Mehr zum Inhalt der Abmahnung erfahren Sie hier.

Wie sollten Sie reagieren, wenn Sie wegen The Hateful 8 eine Abmahnung erhalten?

Lassen Sie sich am besten von einem Anwalt für Internetrecht beraten und ignorieren Sie das Schreiben nicht. Der Anwalt kann die Forderungen prüfen und gegebenenfalls gegen die Abmahnung vorgehen.

The Hateful 8 spielt auf einem verschneiten Bergpass.
The Hateful 8 spielt auf einem verschneiten Bergpass.

Der Film „The Hateful 8“ beweist, dass das Genre des Westerns auch 2016 noch gerne konsumiert wird. Die Kombination aus Starregisseur, Soundtrack einer Western-Musik-Größe und hochkarätigen Schauspielern sorgte für den Erfolg des Films.

Laden Sie sich den Western aber illegal aus dem Internet herunter, kann eine teure Abmahnung auf den Filmgenuss folgen.

Inhalt

  • Ein illegaler Download von The Hateful 8 kann zur Abmahnung führen
  • FAQ: Abmahnung wegen The Hateful 8
    • Wer mahnt wegen The Hateful 8 ab?
  • Diese Forderungen werden gestellt
    • So reagieren Sie richtig

Wer mahnt wegen The Hateful 8 ab?

Die Universum Film GmbH hält an dem Film The Hateful 8 Rechte. Aus diesem Grund darf sie Urheberrechtsverletzungen daran abmahnen. Meist versendet die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer die entsprechenden Abmahnungen an Filesharer.

Durch das illegale Teilen des Filmmaterials im Netz entgehen der Universum Film GmbH Einnahmen, welche sie über Kinobesuche oder Filmverleih erzielen könnten.

Die Abmahnung enthält dementsprechend den Vorwurf, der betroffenen Internetanschlussinhaber habe The Hateful 8 illegal öffentlich zugänglich gemacht.

Diese Forderungen werden gestellt

Haben Sie eine Abmahnung wegen The Hateful 8 erhalten?
Haben Sie eine Abmahnung wegen The Hateful 8 erhalten?

Der Abmahnung wegen The Hateful 8 liegt in der Regel eine Aufforderung zu Unterzeichnung einer strafbewährten Unterlassungserklärung und zu Begleichung eines Betrags von 815 Euro bei.

Diese Summe setzt sich aus 600 Euro Schadensersatz für das Filesharing und 215 Euro für Anwalts- und IP-Ermittlungskosten zusammen.

Unterzeichnen Sie die Erklärung, verpflichten Sie sich dazu, das Vergehen in Zukunft nicht zu wiederholen – ansonsten droht eine teure Vertragsstrafe.

So reagieren Sie richtig

Haben Sie The Hateful 8 tatsächlich im Internet geteilt, ist der Vorwurf berechtigt. In diesem Fall können Sie lediglich die Formulierung der Unterlassungserklärung mithilfe eines geschulten Anwalts modifizieren. Unter Umständen lässt sich die Höhe des Schadensersatzes senken.

Wurde der Urheberrechtsverstoß zwar nicht von Ihnen, aber dennoch von Ihrem Anschluss getätigt, können Sie die Zahlung der 600 Euro Schadensersatz umgehen – sofern Sie Ihre Kinder und Mitbewohner ausreichend über die Folgen illegalen Filesharings belehrt haben. Auch für diesen Fall ist die Zuhilfenahme eines Anwalts ratsam.

Sind Sie Ihrer Belehrungspflicht allerdings nicht nachgekommen, sind die ganzen 815 Euro zu begleichen.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (36 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • The 100: Wann eine Abmahnung dem Seriengenuss folgt
  • Wann tritt bei einer Abmahnung wegen Filesharing die Verjährung ein?
  • Droht wegen „Breaking Bad“ eine Abmahnung?
  • Eine Popcorn-Time-Abmahnung erhalten?
  • Mehr als BGH-Urteil untermauert eine Abmahnung wegen Filesharing
  • Schadensersatz bei einer Filesharing-Abmahnung
  • Die Serie The Americans gedownloadet? Eine Abmahnung droht
  • Abmahnung erhalten: Was tun? So reagieren Sie richtig!
  • Black Mass heruntergeladen? Eine Abmahnung kann folgen
  • Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Was kann folgen?

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung