Abmahnung.org
Abmahnung » Was kommt auf Sie zu, wenn Sasse und Partner Klage einreichen?

Was kommt auf Sie zu, wenn Sasse und Partner Klage einreichen?

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 11. Januar 2021

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Wenn illegales Filesharing vor Gericht führt

Sasse und Partner nehmen das illegale Filesharing im Internet genau unter die Lupe.
Sasse und Partner nehmen das illegale Filesharing im Internet genau unter die Lupe.

So verlockend es ist, sich einen aktuellen urheberrechtlich geschützten Film aus dem Internet zu ziehen – in Deutschland ist der Up- und Download solcher Medien via Clients wie BitTorrent und ABC nicht erlaubt.

Wer sich der Versuchung doch hingibt, macht unter Umständen schnell mit einer Abmahnung von einem Anwalt Bekanntschaft. Denn: Die IP-Adressen – und damit Datum, Uhrzeit und Anschlussinhaber – werden gespeichert und sind damit rückverfolgbar.

Der Provider vergibt an jeden PC eine individuelle IP (Internet-Protokoll)-Adresse, wenn er sich Zutritt zum Internet verschafft. Sie bewegen sich also nicht maskiert im Netz, sondern sind mit Hilfe von „Anti-Piracy-Programmen“ aufspürbar. Abmahnungen können die Folge sein.

Inhalt

  • Wenn illegales Filesharing vor Gericht führt
    • Wie sollten Sie sich verhalten, kommt es seitens Sasse und Partner zur Klage?

Wie sollten Sie sich verhalten, kommt es seitens Sasse und Partner zur Klage?

Bevor Rechtsanwälte wie Sasse und Partner aus Hamburg Klage einreichen, mahnen sie das Verhalten des Adressaten zunächst ab. Die postalisch zugestellte Abmahnung führt die Forderungen von Sasse und Partner, die im Namen der Urheber handeln, auf. Dazu gehört unter anderem häufig auch eine meist bereits vorformulierte Unterlassungserklärung, die mit einer Unterschrift versehen binnen einer kurzen Frist zurückgeschickt werden soll. Rechtsanwälte raten hier zur Vorsicht, auch wenn illegales Filesharing betrieben wurde.

Rechtsanwälte wie Sasse und Partner reichen manchmal auch Klage ein.
Rechtsanwälte wie Sasse und Partner reichen manchmal auch Klage ein.

Ignorieren Sie die Abmahnung, kann es dazu kommen, dass die Rechtsanwälte eine einstweilige Verfügung beantragen und das ganze Verfahren vor Gericht landet. Sasse und Partner können auch Klage erheben.

Eine Abmahnung kann Sie übrigens auch noch nach Jahren erreichen. Das bedeutet: Sie sind auch noch Jahre nach dem Verstoß nicht aus dem Schneider und müssen damit rechnen, dass Rechtsanwälte auf Sie zukommen.

In der Regel ist es jedoch relativ unwahrscheinlich, dass sich die Kanzlei Sasse und Partner tatsächlich zur Klage entschließt. Auszuschließen ist es allerdings nicht.

Experten schätzen die Situation so ein: Wird ein korrekter Widerspruch eingelegt und die modifizierte Unterlassungserklärung richtig formuliert, erfahren Sie eher selten, dass Sasse und Partner Klage eingereicht haben. Aus diesem Grund ist die rechtzeitige Beratung durch einen Rechtsanwalt – spätestens in der gesetzten Frist – äußerst hilfreich, um Schlimmeres zu verhindern.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (32 Bewertungen, Durchschnitt: 4,38 von 5)
Was kommt auf Sie zu, wenn Sasse und Partner Klage einreichen?
4.38 5 32
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Sasse und Partner
  • Kornmeier und Partner
  • Auf eine von Sasse und Partner versandte Unterlassungserklärung reagieren
  • Widerspruch gegen den Sasse-und-Partner-Mahnbescheid einlegen?
  • Wie handeln, wenn die Kanzlei Kornmeier und Partner mit Klage droht?
  • Was passiert, wenn Sasse und Partner eine Abmahnung verschickt?
  • Silver Linings: Eine Abmahnung von Sasse & Partner folgt dem Download
  • Was droht, wenn Fareds Klage einreicht?
  • ABC Torrent
  • Weshalb verschicken Kornmeier und Partner einen Mahnbescheid?

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2021 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

MENU
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen