Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Abmahnung
  • Abmahnanwälte
  • RKA Rechtsanwälte

RKA Rechtsanwälte

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
Eine Abmahnung der RKA Rechtsanwälte können Sie z. B. durch das illegale Herunterladen von Computerspielen erhalten

Fachgebiete der RKA Rechtsanwälte sind der gewerbliche Rechtsschutz, das Verwaltungsrecht, das Urheber- und Medienrecht sowie das Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Mit dabei ist natürlich auch die Verfolgung des illegalen Filesharings. Somit zählen für die RKA Rechtsanwälte Abmahnungen ebenfalls zum Aufgabengebiet.

Inhalt

  • Mandanten, Werke und Inhalt der Abmahnung von RKA
    • Abmahnung von RKA Rechtsanwälte erhalten? So reagieren Sie richtig!

Mandanten, Werke und Inhalt der Abmahnung von RKA

RKA Rechtsanwälte vertritt u. a. folgende Rechteinhaber/Mandanten:

  • TGC – The Games Company Worldwide GmbH
  • TopWare Entertainment GmbH
  • Techland Sp. z.o.o.
  • Koch Media GmbH
  • Just A Game GmbH

Die RKA Rechtsanwälte, fordern in ihren Abmahnungen häufig die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, bieten jedoch die Möglichkeit an, eine Vergleichszahlung zu leisten. Auf diese Weise würden keine weiteren Rechtsanwaltskosten oder Schadensersatzforderungen anfallen. Die Unterlassungserklärung der Abmahnung soll unterschrieben innerhalb einer gewissen Frist an die Rechtsanwälte aus Hamburg zurück gesandt werden.

In der RKA-Abmahnung ist der Rechteinhaber benannt, den die Kanzlei vertritt und gegen dessen Urheberrecht verstoßen wurde. Aufgrund des Verstoßes fordern RKA Rechtsanwälte die Abgabe einer Unterlassungserklärung. In der Abmahnung von RKA Rechtsanwälte wird oft auch die IP-Adresse aufgeführt, unter der das Filesharing stattgefunden haben soll.

Abmahnung von RKA Rechtsanwälte erhalten? So reagieren Sie richtig!

Die Unterlassungserklärung in einer Abmahnung muss nicht sofort unterschrieben werden, stattdessen können Sie die Abmahnung durch einen anderen Rechtsanwalt überprüfen lassen.

Auch wenn die beigefügte Verpflichtungserklärung nicht direkt zu unterschreiben ist, ignorieren dürfen Sie die Abmahnung auch nicht. Das Hinzuziehen eines Fachanwaltes auf dem Gebiet des Filesharing beziehungsweise der Abmahnungen ist zu empfehlen, denn sollte die Unterlassungserklärung ohne Überprüfung unterschrieben werden, können mit kostenintensive Konsequenzen auf Sie zukommen.

Unterschreiben Sie, geben Sie ein Schuldeingeständnis ab und akzeptieren die geforderten Kosten. Trotzdem sollte der Abgemahnte grundsätzlich die Fristen einhalten und eine Unterlassungserklärung abgeben. Das kann jedoch auch eine sogenannte modifizierte Unterlassungserklärung sein, welche der eigene Rechtsanwalt aufsetzt hat. Mustererklärungen, die im Internet angeboten werden, sollten nicht verwendet werden, da sie zu allgemein sind. Eine RKA-Abmahnung ist ein ernstes Thema und muss sehr genau überprüft werden.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (52 Bewertungen, Durchschnitt: 4,23 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Rasch Rechtsanwälte
  • Strafbewehrte Unterlassungserklärung: Gefährlicher Begleiter der Abmahnung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
  • Rechtsanwalt Gereon Sandhage - Abmahnung von dieser Kanzlei
  • Eine Abmahnung für den Ticketverkauf auf Ebay
  • Von Rasch eine Abmahnung erhalten?
  • Haftungsausschluss - Inhalte auf abmahnung.org
  • Waldorf Frommer eine modifizierte Unterlassungserklärung zurückschicken
  • Was tun bei einer Waldorf und Frommer Abmahnung
  • Dirty Grandpa: Wenn eine Abmahnung dem Filmgenuss folgt

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Bildnachweise

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung