Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Abmahnung
  • Abmahnanwälte
  • Rasch Rechtsanwälte

Rasch Rechtsanwälte

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
Eine Abmahnung der Rasch Rechtsanwälte z. B. kann wegen illegaler Downloads erfolgen

Die Kanzlei Rasch des Rechtsanwalts Clemens Rasch ist in Hamburg, An der Alster 6, zu finden. Die Haupttätigkeitsfelder der Rasch Rechtsanwälte sind das Urheberrecht, das Presserecht, das IT-Recht, das Markenrecht, das Designrecht, das Wettbewerbsrecht, die Piraterieverfolgung und die Prozessführung.

Im Bereich des Urheberrechts verschickt die Kanzlei Rasch des Rechtsanwalts Clemens Rasch z. B. Abmahnungen an Personen, die illegales Filesharing betrieben haben und damit die Rechte anderer verletzt haben.

  • Wie gehen Sie am besten mit einer Abmahnung von Rasch Rechtsanwälte um?

Inhalt

  • Mandanten, Werke und Inhalt der Abmahnung von Rasch
    • Abmahnung der Kanzlei Rasch erhalten? So reagieren Sie richtig!

Mandanten, Werke und Inhalt der Abmahnung von Rasch

Die Liste der bereits abgemahnten Werke und der Rechteinhaber, für die die Rechtsanwälte aus Hamburg Abmahnungen wegen Filesharing oder Verletzung des Urheberrechts im Internet verschicken, ist lang.
Es sollen an dieser Stelle daher nur einige Werke benannt werden:

  • Ace of Base:
    • All for you
    • The Golden Ratio
  • Alphaville:
    • Catching Rays on Giant
    • I’ll die for you Today
  • Amy McDonald:
    • A curious Thing
    • Don’t tell me that it’s Over
  • Helene Fischer:
    • Best of
  • Herbert Grönemeyer:
    • Schiffsverkehr
  • In Extremo:
    • Sterneneisen
    • Zigeunerskat
  • Lady Gaga:
    • Alejandro
    • Bad Romance
    • Born this Way
  • Rosenstolz:
    • Irgendwo dazwischen
    • Kein Lied von Liebe
    • Unerwartet
    • Wie weit ist vorbei?
  • Unheilig:
    • Für immer
    • Geboren um zu leben
    • Große Freiheit

Die Rasch-Rechtsanwälte-Abmahnung beinhaltet, wie bei allen Abmahnungen, die Nennung, welcher Rechteinhaber vertreten wird. Weiterhin wird verlangt, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben, welche binnen einer bestimmten Frist unterschrieben zurückzusenden ist.

In der Abmahnung von Rasch Rechtsanwälte sind zudem das Datum sowie die Uhrzeit zu der der Verstoß stattfand aufgeführt. Auch die IP-Adresse, unter welcher der Verstoß begangen wurde, steht im Abmahnschreiben. Darüber hinaus wird gefordert, dass sich der Betroffene verpflichtet, ohne Einwilligung des Mandanten eine Bereitstellung im Internet der abgemahnten Werke zukünftig zu unterlassen. Sollte es danach zu einer erneuten Zuwiderhandlung kommen, müsse der Betroffene mit einer Vertragsstrafe rechnen.

Abmahnung der Kanzlei Rasch erhalten? So reagieren Sie richtig!

Wer eine Rasch-Rechtsanwälte-Abmahnung erhält, sollte zunächst einmal die Ruhe bewahren. Es muss definitiv reagiert werden, jedoch ist das Unterzeichnen und die Abgabe der beigefügten der Unterlassungserklärung nicht sofort vorzunehmen.

Würde die Unterlassungserklärung unterschrieben, käme dies einem Schuldeingeständnis gleich und darüber hinaus würde sich der Betroffene auf eine Bindung an die Unterlassungserklärung einlassen, die 30 Jahre Gültigkeit hat, selbst wenn sich die Rechtsprechung ändern würde. Es ist daher zu empfehlen, dass ein fachkundiger Rechtsanwalt hinzugezogen wird, welcher die Abmahnung prüft und ggf. eine modifizierte Unterlassungserklärung aufsetzt. Fristen sollten Sie jedoch nicht verstreichen lassen, da es ansonsten zu einer Klage kommen kann.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (43 Bewertungen, Durchschnitt: 3,91 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Von Rasch eine Abmahnung erhalten?
  • RKA Rechtsanwälte
  • Eine Popcorn-Time-Abmahnung erhalten?
  • Eine Abmahnung wegen dem Berichtsheft erhalten
  • Strafbewehrte Unterlassungserklärung: Gefährlicher Begleiter der Abmahnung
  • Von Rechtsanwalt Daniel Sebastian eine Abmahnung erhalten?
  • Zu Movie2k eine Abmahnung erhalten? Bleiben Sie ruhig!
  • Tube 8: Abmahnung wegen Erotikkonsums erhalten?
  • Als Nutzer von Burning Series eine Abmahnung erhalten: Geht das?
  • Beleidigung: Wann erhalten Sie eine Abmahnung?

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Bildnachweise

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung