Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Programme
  • µTorrent

uTorrent (µTorrent)

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Der Download über uTorrent

uTorrent ist auf Deutsch verfügbar.
uTorrent ist auf Deutsch verfügbar.

Schnell, klein und effizient: Diese Vorgaben wollen die Betreiber von uTorrent mit ihrem BitTorrent-Client erfüllen.

Der Erfolg scheint ihnen Recht zu geben: Mehrere Millionen Menschen nutzen die BitTorrent-Software, um Torrents kostenlos aus dem Internet zu beziehen.

Doch was ist uTorrent genau? Und was hat es mit den verschiedenen Schreibweisen auf sich? Ist der Download über BitTorrent-Client legal? Lässt sich mit der Software unter Windows ein Download durchführen?

In diesem Artikel dreht sich alles um uTorrent.

Inhalt

  • Der Download über uTorrent
    • Über uTorrent einen Download ausführen: Das bietet der Client
      • µTorrent: Ein Zungenbrecher?
  • Durch uTorrent eine Abmahnung riskieren?

Über uTorrent einen Download ausführen: Das bietet der Client

Wie jeder andere Filesharing-Client auch, verknüpft uTorrent seine Nutzer mit dem umfangreichen Peer-to-Peer-Netzwerk von BitTorrent. Aus diesem Netz können Daten kostenlos heruntergeladen werden. Die Software ist kostenlos, allerdings müssen Sie dazu Werbung in Kauf nehmen.

Die Besonderheit des Clients: uTorrent nimmt auf Ihrer Festplatte nur sehr wenig Platz in Anspruch und benötigt zum Download auch nur wenig Arbeitsspeicher. Zudem muss die Software nicht fest installiert werden, sondern kann als portable Anwendung von einem USB Stick aus laufen.

Ob Windows, Mac OS X, Linux oder Android: Der uTorrent-Client läuft auf den gängigen Betriebssystemen.

Es ist zudem möglich, den Client mithilfe eines Web-Interfaces fernzusteuern. Die gängigen Einstellungsoptionen zur Verwaltung des verschiedenen zeitgleichen Downloads sind ebenfalls gegeben.

Allerdings stellten Internetexperten fest, dass uTorrent die Rechnerleistung seiner Nutzer ohne deren Wissen zur Erstellung von Litecoins abzweigt.

µTorrent: Ein Zungenbrecher?

Vorsicht mit uTorrent: Ein Download kann illegal sein.
Vorsicht mit uTorrent: Ein Download kann illegal sein.

Viele sind sich unsicher, wie Sie den Namen des kostenlosen Clients aussprechen sollen. In der Tat existieren mehrere Varianten. Die große Mehrheit nutzt die Aussprache „uTorrent“ bzw. dessen englische Entsprechung.

Das µ-Zeichen ist die Minuskel des altgriechischen „My“. Daher wird auch die Aussprache „MyTorrent“ genutzt.

Doch µ ist ebenfalls ein Zeichen für „Mikro“. Die Bezeichnung „MikroTorrent“ ist deshalb ebenfalls gängig.

Letztere Interpretation würde zudem das Bestreben der Softwareentwickler nach einer kleinen Größe und einem abgespeckten Client entsprechen.

Durch uTorrent eine Abmahnung riskieren?

Das BitTorrent-Netz ist für den Austausch illegaler, urheberrechtlich geschützter Dateien bekannt. Der Download einer dieser Datenpakete stellt hierzulande einen Urheberrechtsverstoß dar und kann eine teure Abmahnung zur Folge haben.

Werden also neue Filme, Videos oder teure Software auf uTorrent gratis zum Download angeboten, sollten Sie nicht zuschlagen und von einem Download absehen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (45 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • BitRocket
  • TorrentFlux
  • Halite
  • BitTornado
  • Diese Filesharing-Programme können zu Abmahnungen führen
  • Arctic Torrent
  • BitSpirit
  • rTorrent
  • Filesharing-Software: JDownloader
  • BitTorrent: Netzwerk, Client und Protokoll in Einem

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung