Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Programme
  • qBittorrent

qBittorrent: Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Der Download über qBittorrent

qBittorrent ermöglicht einen schnellen Download.
qBittorrent ermöglicht einen schnellen Download.

Schnell, leicht und einfach zu bedienen: Nach diesem Ideal streben Software-Entwickler. Der Download-Client qBittorrent erfüllt diese Anforderungen im großen Maße und kann seinen Platz deshalb neben deutlich größeren Programmen – wie etwa Deluge – behaupten.

Ist qBittorrent als Portable-Version verfügbar? Birgt die kleine Größe des Programms Nachteile für die User? In diesem Ratgeber finden Sie die relevanten Informationen zu qBittorrent.

Inhalt

  • Der Download über qBittorrent
    • BitTorrent, eMule und Vuze: Dieser Cocktail macht qBittorrent aus
      • qBittorrent: Diese Download-Optionen sind vorgesehen
  • Eine Abmahnung kann der Benutzung von qBittorrent folgen

BitTorrent, eMule und Vuze: Dieser Cocktail macht qBittorrent aus

qBittorrent wurde von einem französischen Informatikstudenten entwickelt und basiert, wie viele Download-Clients, auf dem BitTorrent-Protokoll. Da die Quelldatei der Software offen liegt, befindet sich die Software in einem ständigen Aktualisierungs- und Optimierungsprozess.

qBittorrent ist mit vielen anderen Torrent-Clients kompatibel: Die Suche nach den passenden Daten ist beispielsweise ebenfalls auf eMule und Vuze optimiert. Zudem hat der Client einen Zugang zum BitTorrent-Netzwerk. Auf diesem Weg stehen sehr viele Torrents bei qBittorrent zum Download bereit.

Die Benutzerfreundlichkeit spiegelt sich auch in den Kompatibilität mit Betriebssystemen wider: Sie können qBittorrent auf Linux Ubuntu, Windows und Mac OS betreiben. Für die Software ist auch eine Portable-Version verfügbar.

qBittorrent: Diese Download-Optionen sind vorgesehen

Allein die Suche und der Download passender Torrents reicht heutzutage nicht mehr aus, um ein Filesharing-Programm zum Erfolg zu führen.

qBittorrent erlaubt zeitgleiche Downloads mehrerer Dateien. User können dabei eine Reihenfolge je nach Wichtigkeit festlegen – so lässt sich für jeden einzelnen Torrent die Download-Geschwindigkeit einstellen.

Mithilfe von qBittorrent können Sie ebenfalls Torrent-Dateien erstellen, bevor Sie diese zum Download zu Verfügung stellen.

Eine Abmahnung kann der Benutzung von qBittorrent folgen

Vorsicht beim Umgang mit qBittorrent: Eine Abmahnung kann folgen.
Vorsicht bei qBittorrent: Eine Abmahnung kann folgen.

Insbesondere durch die Anknüpfung an große, internationale Netze wie BitTorrent übt die Vielzahl an verfügbaren Dateien in qBittorrent eine große Anziehung aus.

Eine gewisse Vorsicht ist jedoch angebracht: Bestimmte Downloads verstoßen gegen das deutsche Urheberrecht.

Sind Filme, Musik und Co. außerhalb der Torrent-Netze nur gegen Bezahlung zu erwerben, sind sie wahrscheinlich urheberrechtlich geschützt.

Der Download dieser Daten kann eine Abmahnung nach sich ziehen.

Auch wenn qBittorent über ein VPN-Netzwerk oder einen Proxy-Server genutzt werden kann, ist eine IP-Rückverfolgung durch die Behörden oder durch einen Abmahnanwalt nicht auszuschließen.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (41 Bewertungen, Durchschnitt: 4,07 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Führt die Nutzung von eMule zur Abmahnung?
  • Abmahnung anfechten: Wann geht das?
  • Personalakte: Können Einträge gelöscht werden?
  • Mit dem Firmenwagen geblitzt: Droht eine Abmahnung?
  • Haftungsausschluss - Inhalte auf abmahnung.org
  • Haben Sie eine Frage zum Thema Abmahnung?
  • Für Anwälte: Kanzleiprofil auf abmahnung.org
  • Ist eine Abmahnung Schwerbehinderter möglich?
  • Fehlverhalten: Verhaltensbedingte Abmahnung
  • Schriftliche Abmahnung im Arbeitsrecht: So muss sie aussehen

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung