Wenn Sie auf die Abmahnung von Fareds nicht reagieren

Wer aufgrund von illegalem Filesharing oder falscher Verdächtigungen mit Anwälten wie denen der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus der Elbestadt Hamburg in Kontakt kommt, sieht sich häufig starken Rechtsanwälten gegenüber. Sie setzen in geübter Art und Weise das Urheberrecht ihrer Mandanten durchs, notfalls auch in einem gerichtlichen Verfahren.
Hierauf weisen sie in den zahlreich verschickten Abmahnungen, die in der Regel auch eine Unterlassungserklärung beinhaltet, hin. Ein im Internet geteilter Film wird so schnell zu einem teuren Vergnügen, egal ob die Abgemahnten nun auf die Forderungen der Kanzlei Fareds nach einer außergerichtlichen Einigung eingehen oder nicht.
Inhalt
Oberstes Gebot bei einer Abmahnung durch Fareds, ebenso wie bei Androhung einer Klage: Nicht vorbehaltlos auf die Forderungen eingehen, sondern die individuellen, fallspezifischen Möglichkeiten bei Bedarf besser durch einen Anwalt prüfen lassen. Dieser empfiehlt meist: Auf keinen Fall in Kontakt mit dem Abmahnanwalt gehen. Besser ist es, sich vorher rechtlichen Beistand zu organisieren und diesen mit der Kommunikation zu beauftragen.
Wie ist das Prozedere bei einer Fareds-Klage?

Wurde die im ersten Schreiben gesetzte Frist ignoriert oder kein Vertragsstrafeversprechen abgegeben, können die Abmahnanwälte in Klage einreichen, um die Ansprüche der von Ihnen vertretenen Rechteinhaber durchzusetzen.
Den Abgemahnten informieren sie hierüber schriftlich. Erneut wird hierin eine Frist gesetzt, die unbedingt dazu genutzt werden sollte, um sich bei Bedarf rechtlichen Beistand zu organisieren.
Da die IP-Adresse des Anschlusses zurückverfolgt wird, wendet sich die Fareds Klage in der Regel an den Anschlussinhaber. Nicht immer ist dieser aber auch tatsächlich schuldig, was gerade bei Familienanschlüssen relevant wird. In diesen Fällen steigt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Verteidigung.
Lassen Sie sich von einer Fareds-Klage nicht ängstigen?
Es ist schon vorgekommen, dass Fareds mit einer Klage droht, sie später je nach den vorliegenden Umständen jedoch auch wieder zurücknimmt. Gerade deshalb ist die anwaltliche Beratung auch hinsichtlich einer eingereichten Unterlassungsklage so wichtig. Darüber hinaus wollen Abmahnanwälte dem Filesharer häufig so große Eingeständnisse wie möglich abringen.
Es kann daher durchaus vorkommen, dass Gerichte eine Filesharing-Klage abweisen wegen überzogener Forderungen. Wie Sie sich in Ihrem Fall richtig verhalten, ist deshalb zum Beispiel mit einem Rechtsanwalt zu erörtern. Er verhindert gegebenenfalls, dass Abgemahnte Fareds und anderen Kanzleien zu viel Geld zahlen.
Kommentar hinterlassen