Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Torrent-Seiten
  • Cannapower

Wegen Cannapower eine Abmahnung bekommen?

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Filesharing hat viele Gesichter

Die Nutzung von Cannapower kann eine Abmahnung nach sich ziehen. Das Risiko dafür ist hoch.
Die Nutzung von Cannapower kann eine Abmahnung nach sich ziehen. Das Risiko dafür ist hoch.

Das Internet und das Urheberrecht stehen schon länger in einer problematischen Beziehung zueinander. Gerade Filesharing-Plattformen stehen immer wieder zur Diskussion.

Die einen bieten das Schauen von Filmen und Serien kostenlos über Streaming-Dienste an. Andere liefern direkte Downloadlinks, worüber sich Nutzer auch urheberrechtsgeschützte Werke auf ihre Festplatte herunterladen können.

Cannapower gehört zu der zweiten Gruppe und stellt damit ein echtes Gefahrenpotential für die Menschen dar, welche die Domain nutzen. Dieser Ratgeber erklärt die aktuelle Rechtslage zum Thema und verrät Ihnen, ob Cannapower-Nutzer eine Abmahnung erwarten müssen.

Inhalt

  • Filesharing hat viele Gesichter
  • Cannapower: User-Uploads sind illegal

Cannapower: User-Uploads sind illegal

Einige Share-Plattformen nutzen sogenannte Torrents, um Daten zu verbreiten und zu vervielfältigen. Dafür werden bestimmte Programme benötigt, welche den technischen Aspekt lenken. Eine Abmahnung inkl. Geldstrafe ist Personen sicher, die bei der Nutzung solcher Applikationen erwischt werden.

Doch wie ist die Lage bei Cannapower? Alben, Hörspiele, Soundtracks und mehr können problemlos heruntergeladen werden. Dabei benutzt die Download-Plattform nicht den eigenen Speicher, sondernd verlinkt lediglich zu Filehostern, über welche die Werke auf den eigenen PC geladen werden können. Es ist sogar möglich, bei Cannapower Single Charts komplett zu downloaden. Diese Art des Filesharings ist in keinem Fall legal!

Finger weg vom Cannapower-Download! Laden Sie über die Seite Material herunter, sind Sie an einer „Vervielfältigung eine[r] offensichtlich rechtswidrig hergestellte[n] […] Vorlage“ beteiligt und verstoßen damit gegen § 53 des Urheberrechtsgesetzes. Hier droht mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Abmahnung für Cannapower-User. Es ist natürlich möglich, dass Sie einmal so davonkommen. Werden Sie jedoch erwischt, wird es teuer.

Downloads auf dieser Online-Plattform sind also in jedem Fall illegal. Ob es um Musik, Filme oder ähnliches geht, spielt dabei keine Rolle. Nutzer von Cannapower provozieren eine Abmahnung mit jedem Download.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (197 Bewertungen, Durchschnitt: 4,04 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Eine Abmahnung wegen missachteter Hausordnung ausgesprochen bekommen
  • Mobbing: Wenn Sie deswegen eine Abmahnung bekommen
  • Schadensersatz bei einer Filesharing-Abmahnung
  • Mehr als BGH-Urteil untermauert eine Abmahnung wegen Filesharing
  • Eine Abmahnung wegen dem UWG bekommen
  • Wann tritt bei einer Abmahnung wegen Filesharing die Verjährung ein?
  • Urheberrechtsverletzung durch Filesharing: Was kann folgen?
  • Haftungsausschluss - Inhalte auf abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten: Was tun? So reagieren Sie richtig!
  • Abmahnung: Ein ähnlicher Firmenname kann zum Problem werden

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung