Essen ist trotz seiner tüchtigen Industrie dafür bekannt, einer besonders umweltgerechten Stadtentwicklung zu folgen. Dafür wurde die viertgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens auch für das Jahr 2017 als „grüne Hauptstadt Europas“ ausgezeichnet. Wer sich für Umweltschutz interessiert, ist hier richtig: Es gibt einige Naturschutzgebiete und Naturdenkmäler zu bestaunen.
Die Kultur kommt deshalb aber dennochnicht zu kurz: Lauschen Sie gern den Sängern in der Oper oder bestaunen mit Leidenschaft die Ausstellungstücke in Museen? Dann werden auch Sie in Essen Ihre Freude haben.
Auch in Essen gehören Unstimmigkeiten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zum Arbeitsalltag dazu. Eskaliert die Lage, droht Beschäftigten im Einzelfall sogar eine Kündigung. Dann kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Essen dabei helfen, die Wogen zu glätten. Auch wenn Sie wegen einem Urheberrechtsverstoß abgemahnt worden sind, hilft Ihnen der passende Anwalt, der auf Urheberrecht spezialisiert ist. Die folgende Tabelle führt einige Empfehlungen in Bezug auf passende Anwälte in Essen auf:
Name und Schwerpunkt | Adresse und Kontaktmöglichkeiten |
---|---|
Rechtsanwalt Christof Konrad Barwitzki(Rechtsanwalt für Arbeitsrecht) |
Anwalts- und Steuerkanzlei Barwitzki Donnerstr. 176 45357 Essen Deutschland Telefon: 0201 8309 3020
|
Bredereck Willkomm Rechtsanwälte(Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht) |
Bredereck Willkomm Rechtsanwälte Ruhrallee 185 45136 Essen Deutschland Telefon: 0201 4532 00 40
|
CNH Anwälte(Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht) |
CNH Anwälte Annastraße 58-64 45130 Essen Deutschland Telefon: 0201 74 94 84 0
|
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Anke Reich, LL.M.(Rechtsanwältin für Urheber-, Internet-, Marken- & Werberecht sowie Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz) |
Rechtanwältin Dr. Anke Reich, LL.M. Christophstr. 22 45130 Essen Deutschland Telefon: 0201 206 019 86 E-Mail: dr-reich@mail.de
|
Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg(Rechtsanwalt für Arbeits-, Urheber-, Marken- & Wettbewerbsrecht / gewerblichen Rechtsschutz) |
Kanzleihaus Essen – Rechtsanwälte Notare Zweigertstr. 14 45130 Essen Deutschland Telefon: 0201 27 90 60 40 |
Rechtsanwaltskanzlei Amonat(Rechtsanwaltskanzlei für Medien-, Urheber- & Internetrecht) |
Rechtsanwalt Roman W. Amonat, LL.M. Bredeneyer Straße 2b 45133 Essen Deutschland Telefon: 0201 45 17 44 0 |
Rechtsanwaltskanzlei Piegsa & Rimrott(Rechtsanwaltskanzlei für Arbeits- und Urheberrecht) |
Rechtsanwaltskanzlei Piegsa & Rimrott Schwarze Horn 6 (Kopstadtplatz/Heckpassage) 45127 Essen Deutschland Telefon: 0201 22036-0
|
SH Rechtsanwälte(Anwaltskanzlei für Arbeits- und Miet-/Wohnungseigentumsrecht) |
SH Rechtsanwälte Bredeneyer Tor Einigkeitstraße 9 45133 Essen Deutschland Telefon: 0201 439 86 80
|
Wenn der Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Essen gebraucht wird
Wenn es zwischen Arbeitnehmer und Vorgesetzten kriselt, leidet schnell die Arbeitsatmosphäre. Hinzu kommt, dass ausgesprochene Abmahnungen auf Dauer eine Kündigung möglich machen. Dabei sind also auch Arbeitsplätze in Gefahr.
Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht in Essen kann in einem solchen Fall eine große Hilfe sein. Seine weitreichende Berufserfahrung und seine Zusatzqualifikationen machen Ihn zu einem besonders wertvollen Berater. Doch auch ein Anwalt für Arbeitsrecht, der in Essen tätig ist, aber keinen Titel besitzt, der ihn als Fachanwalt auszeichnet, ist ein kompetenter Partner in Rechtsstreitigkeiten.
Egal, ob es um
- Mobbing,
- Arbeitszeitbetrug oder
- Überstunden geht,
ein Rechtsanwalt aus Essen, dessen Spezialgebiet Arbeitsrecht ist, hilft Ihnen weiter. Bei der Wahl der richtigen Kanzlei bietet die Tabelle oben Anhaltspunkte. Sie können aber auch eine freie Suche im Internet wagen, um den richtigen Rechtsanwalt zu finden.
Probleme wegen Filesharing?
Im Internetzeitalter sind Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen nicht ungewöhnlich. Arbeitnehmer sind oft überfordert, wenn es um Unterlassungserklärungen, einstweilige Verfügungen und Abmahnschreiben geht. Ein Anwalt für Arbeitsrecht aus Essen, der sich auch im Urheberrecht auskennt, ist in solchen Momenten ein möglicher Ansprechpartner.
Bei Abmahnungen, die wegen Urheberrechtsverstößen ausgesprochen wurden, sollten Sie niemals “die Beine still halten” und einfach abwarten. Gleichzeitig ist es nicht zu empfehlen, eine vorgelegte Unterlassungserklärung direkt zu unterschreiben. Ob Sie zu Recht abgemahnt wurden oder nicht: Sie sollten sich in jedem Fall an einen versierten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann die Unterlassungserklärung modifizieren und Vertragsstrafen herabsetzen.