Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Kanzleien bei Abmahnungen
  • Osnabrück

10. März 2021

Anwälte und Kanzleien für Abmahnung in Osnabrück

« zurück zur Übersicht

Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Rechtsanwälte und Kanzleien für Osnabrück.

Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Rechtsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Abmahnung.org) erwähnen.

POGGEMANN Rechtsanwälte/Fachanwälte
Firmenname
POGGEMANN Rechtsanwälte/Fachanwälte
Adresse
Kollegienwall 5, 49074 Osnabrück, Deutschland
Rechtsgebiet
Arbeitsrecht Gewerblicher Rechtsschutz
Telefon
0541 350 700
Telefax
0541 350 701 8
Webseite
https://rae-pp.de/

In Osnabrück sind eine Vielzahl an Unternehmen verschiedenster Größe ansässig, die den Anwohnern und den umliegend wohnenden Menschen Arbeitsplätze bieten. Besonders bekannt sind beispielsweise adidas, Köster, UPM und Solarlux. Unabhängig von der Unternehmensgröße kann es jedoch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern immer mal zu Streitigkeiten kommen.

Dabei ist nicht selten auch eine arbeitsrechtliche Abmahnung Gegenstand der Auseinandersetzungen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Osnabrück kann sich in einem solchen Fall als rettende Helfer erweisen und betroffene Personen rechtlich beraten. Das betrifft so nicht nur Arbeitnehmer. Auch Arbeitgeber können sich bei einer Kanzlei melden und sich von einem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Osnabrück unterstützen lassen.

Kämpfe im Arbeitsrecht müssen nicht allein gefochten werden

Bei bestimmten Fragen kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Osnabrück Antworten geben.
Bei bestimmten Fragen kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Osnabrück Antworten geben.

Abmahnungen stellen jedoch nicht nur im Arbeitsrecht ein viel diskutiertes Problem dar. Auch im Wettbewerbs- bzw. Urheberrecht müssen sich Menschen mit diesem rechtlichen Hinweis „herumschlagen“, dem nicht selten auch eine strafbewährte Unterlassungserklärung beiliegt. Unabhängig vom Rechtsgebiet findet sich immer ein passender Rechtsanwalt in Osnabrück.

Ein Rechtsanwalt bzw. ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann in Osnabrück nicht nur bei Abmahnungen hilfreiche Tipps geben. Sehen sich beispielsweise Arbeitnehmer von einer unrechtmäßigen Kündigung oder von unerlaubten Gehaltskürzungen bedroht, ist der Gang zur Kanzlei ebenfalls empfehlenswert.

Stellt es sich als notwendig heraus, kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Osnabrück auch vor das Arbeitsgericht ziehen und dort die Rechte seiner Mandanten verteidigen. Ein versierter Jurist erkennt schon früh, ob Erfolgschancen im Gericht bestehen.

Probleme im Urheberrecht sind heute besonders aktuell

In den Zeiten des Internets sorgt vor allem unerlaubtes Filesharing immer wieder dafür, dass es zu Verstößen gegen das Urheberrecht und damit verbundene Abmahnungen kommt. Doch nicht nur rechtmäßig werden Personen urheberrechtlich abgemahnt. Betrüger versuchen immer wieder, mit Fake-Abmahnungen illegal Profit zu erwirtschaften. In beiden Fällen hilft ein versierter Anwalt.

In Osnabrück sind eine Vielzahl an Unternehmen verschiedenster Größe ansässig, die den Anwohnern und den umliegend wohnenden Menschen Arbeitsplätze bieten. Besonders bekannt sind beispielsweise adidas, Köster, UPM und Solarlux. Unabhängig von der Unternehmensgröße kann es jedoch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern immer mal zu Streitigkeiten kommen.

Dabei ist nicht selten auch eine arbeitsrechtliche Abmahnung Gegenstand der Auseinandersetzungen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Osnabrück kann sich in einem solchen Fall als rettende Helfer erweisen und betroffene Personen rechtlich beraten. Das betrifft so nicht nur Arbeitnehmer. Auch Arbeitgeber können sich bei einer Kanzlei melden und sich von einem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Osnabrück unterstützen lassen.

Kämpfe im Arbeitsrecht müssen nicht allein gefochten werden

Bei bestimmten Fragen kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Osnabrück Antworten geben.
Bei bestimmten Fragen kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Osnabrück Antworten geben.

Abmahnungen stellen jedoch nicht nur im Arbeitsrecht ein viel diskutiertes Problem dar. Auch im Wettbewerbs- bzw. Urheberrecht müssen sich Menschen mit diesem rechtlichen Hinweis „herumschlagen“, dem nicht selten auch eine strafbewährte Unterlassungserklärung beiliegt. Unabhängig vom Rechtsgebiet findet sich immer ein passender Rechtsanwalt in Osnabrück.

Ein Rechtsanwalt bzw. ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann in Osnabrück nicht nur bei Abmahnungen hilfreiche Tipps geben. Sehen sich beispielsweise Arbeitnehmer von einer unrechtmäßigen Kündigung oder von unerlaubten Gehaltskürzungen bedroht, ist der Gang zur Kanzlei ebenfalls empfehlenswert.

Stellt es sich als notwendig heraus, kann ein Anwalt für Arbeitsrecht in Osnabrück auch vor das Arbeitsgericht ziehen und dort die Rechte seiner Mandanten verteidigen. Ein versierter Jurist erkennt schon früh, ob Erfolgschancen im Gericht bestehen.

Probleme im Urheberrecht sind heute besonders aktuell

In den Zeiten des Internets sorgt vor allem unerlaubtes Filesharing immer wieder dafür, dass es zu Verstößen gegen das Urheberrecht und damit verbundene Abmahnungen kommt. Doch nicht nur rechtmäßig werden Personen urheberrechtlich abgemahnt. Betrüger versuchen immer wieder, mit Fake-Abmahnungen illegal Profit zu erwirtschaften. In beiden Fällen hilft ein versierter Anwalt.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (45 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...

Article by alexander

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2022 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

MENU
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen