Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Rechtsanwälte und Kanzleien für Hannover.
Sollten Sie derzeit auf der Suche nach einem geeignetem Rechtsanwalt sein, empfehlen wir Ihnen, eine der unten aufgeführten Adressen oder Telefonnummern zu kontaktieren. Sie können dabei gerne unseren Namen (Abmahnung.org) erwähnen.
Hannover
Die Landeshauptstadt von Niedersachsen, die erstmals 1150 urkundlich erwähnt wurde, war bereits Ende des 19. Jahrhunderts eine Großstadt (auch nach heutigen Maßstäben). Heute ist die Stadt Teil der sogenannten Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die Stadt an der Leine ist eine herausragende Bildungsstätte und beherbergt neun Hochschulen, unter anderem die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität.
Internationale Bekanntheit erlangte Hannover in den vergangenen Jahren vor allem durch die CeBIT-Messe, auf der jährlich die neuesten Entwicklungen im Bereich der Informationstechnik vorgestellt werden. CeBIT steht für Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation.

Fachanwalt für Urheberrecht in Hannover
Durch die alljährliche Messe CeBIT ist Hannover zu einem Zentrum der neuen Technologien avanciert.
Mit der rasanten Entwicklung auf dem Gebiet der Informationstechnologie gewann die Frage nach dem Urheber in der virtuellen Welt immer mehr an Bedeutung. In den letzten Jahren häuften sich die Fälle von Abmahnungen, auch unberechtigterweise.
Eine Abmahnung ist im Bereich Markenrecht, Medienrecht oder eben Urheberrecht möglich.
Wenn es um die Belange wie Musik-Download, Filesharing, Streaming von Filmen oder Serien geht, ist ein Anwalt für Urheberrecht in Hannover aufzusuchen.
Vor Ort können Sie mit diesem in direkten Kontakt treten und eine gute Vertrauensbasis aufbauen, die besonders bei solchen sensiblen Themen erforderlich ist.
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Hannover
Auch im Rahmen des Arbeitsrechts kann eine Abmahnung erfolgen. Wenn es um Fragen nach den Fristen oder eine Verjährung in Bezug auf eine Abmahnung geht, ist es ratsam, sich bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hannover über etwaige Konsequenzen zu informieren.
Dieser kann Ihnen außerdem bei allen offenen Fragen weiterhelfen und unterstützt Sie gegebenenfalls auch vor Gericht.

Ein Anwalt für Arbeitsrecht, der in Hannover eine Kanzlei unterhält, kann Ihnen auch dabei helfen, Widerspruch einzulegen oder anderweitig gegen die Beschuldigungen vorzugehen.
Zu den Gründen einer Abmahnung im Arbeitsrecht zählen unter anderem:
- Mobbing
- Rauchen
- Beleidigung
- Zuspätkommen
- Unentschuldigtes Fehlen
Vor allem bei Streitigkeiten und in kniffligen Situationen sollten Sie sich bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hannover über ein mögliches Vorgehen informieren.
Die Landeshauptstadt von Niedersachsen, die erstmals 1150 urkundlich erwähnt wurde, war bereits Ende des 19. Jahrhunderts eine Großstadt (auch nach heutigen Maßstäben). Heute ist die Stadt Teil der sogenannten Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die Stadt an der Leine ist eine herausragende Bildungsstätte und beherbergt neun Hochschulen, unter anderem die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität.
Internationale Bekanntheit erlangte Hannover in den vergangenen Jahren vor allem durch die CeBIT-Messe, auf der jährlich die neuesten Entwicklungen im Bereich der Informationstechnik vorgestellt werden. CeBIT steht für Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation.

Fachanwalt für Urheberrecht in Hannover
Durch die alljährliche Messe CeBIT ist Hannover zu einem Zentrum der neuen Technologien avanciert.
Mit der rasanten Entwicklung auf dem Gebiet der Informationstechnologie gewann die Frage nach dem Urheber in der virtuellen Welt immer mehr an Bedeutung. In den letzten Jahren häuften sich die Fälle von Abmahnungen, auch unberechtigterweise.
Eine Abmahnung ist im Bereich Markenrecht, Medienrecht oder eben Urheberrecht möglich.
Wenn es um die Belange wie Musik-Download, Filesharing, Streaming von Filmen oder Serien geht, ist ein Anwalt für Urheberrecht in Hannover aufzusuchen.
Vor Ort können Sie mit diesem in direkten Kontakt treten und eine gute Vertrauensbasis aufbauen, die besonders bei solchen sensiblen Themen erforderlich ist.
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Hannover
Auch im Rahmen des Arbeitsrechts kann eine Abmahnung erfolgen. Wenn es um Fragen nach den Fristen oder eine Verjährung in Bezug auf eine Abmahnung geht, ist es ratsam, sich bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hannover über etwaige Konsequenzen zu informieren.
Dieser kann Ihnen außerdem bei allen offenen Fragen weiterhelfen und unterstützt Sie gegebenenfalls auch vor Gericht.

Ein Anwalt für Arbeitsrecht, der in Hannover eine Kanzlei unterhält, kann Ihnen auch dabei helfen, Widerspruch einzulegen oder anderweitig gegen die Beschuldigungen vorzugehen.
Zu den Gründen einer Abmahnung im Arbeitsrecht zählen unter anderem:
- Mobbing
- Rauchen
- Beleidigung
- Zuspätkommen
- Unentschuldigtes Fehlen
Vor allem bei Streitigkeiten und in kniffligen Situationen sollten Sie sich bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hannover über ein mögliches Vorgehen informieren.