Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • File Hosting
  • Filehoster
  • 4shared

4shared: File Hosting zu Hause oder mobil

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 26. November 2024
Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
4shared macht das Teilen von Daten einfach, das Urheberrecht sollte dennoch nicht aus den Augen verloren werden.
4shared macht das Teilen von Daten einfach, das Urheberrecht sollte dennoch nicht aus den Augen verloren werden.

Daten mit anderen zu teilen oder für sich selbst an einem Ort außerhalb des Rechners zu speichern, gehört für viele Internetnutzer zum Alltag. Neben dem Filesharing über Torrent-Programme ist das Hochladen bei sogenannten Filehostern eine beliebte Option. File-Hosting-Seiten wie 4shared bieten die Möglichkeit, Daten in eine Cloud oder einen Server hochzuladen und diese dann über einen Link mit anderen zu teilen.

Was Nutzer bei dieser Form des Filesharings beachten sollten, wie ein Download über 4shared genau funktioniert und ob bei der Nutzung von 4shared eine Abmahnung droht, betrachtet der nachfolgende Artikel näher.

Inhalt

  • Was ist 4shared?
    • Wie funktioniert 4shared?
  • Kann bei einem 4shared-Download eine Abmahnung drohen?

Was ist 4shared?

4shared ist zu allererst eine Webseite, die Dienstleistungen im Bereich Cloud und Onlinespeicher anbietet. Damit fällt sie, wie bereits erwähnt, in die Kategorie der Filehoster. In diesem Fall bedeutet „host“ oder „hosting“ übersetzt so viel wie „beherbergen“. Die über 4shared online hochgeladenen Daten werden in der Cloud bzw. dem Server des Anbieters beherbergt.

Die File-Hosting-Dienste von 4shared können auf den unterschiedlichsten Wegen genutzt werden. Die Seite bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Varianten an. Darüber hinaus ist sowohl die Nutzung über den PC als auch über eine App möglich. Die App von 4shared ist für Android, iOS und Windows erhältlich. Zudem kann seit Windows 7 4shared auch als Desktop-Programm installiert werden, so dass die Nutzung direkt vom Rechner erfolgen kann, ohne dass die Webseite aufgerufen werden muss.

4shared: Die mobile Version ist als App erhältlich.
4shared: Die mobile Version ist als App erhältlich.

Wer 4shared kostenlos nutzt, muss sich in der Regel nicht anmelden, also kein Kundenkonto erstellen. Dies ist bei der Premiumversion jedoch Voraussetzung. Allerdings kann ein Kundenkonto auch kostenlos erstellt werden. Hier muss jedoch beachtet werden, dass alle 180 Tage ein Einloggen notwendig ist, da sonst die Daten des kostenlosen Kontos automatisch gelöscht werden.

Die kostenpflichtigen Angebote bieten umfangreichere Funktionen sowie einen größeren Speicherplatz, was die Nutzung als Back-Up-Speicher unterstützt. Die Preise für 4shared-Premium liegen umgerechnet zwischen 5 und 10 Euro. Bei einem Abonnement kann zwischen einem Monat, drei Monaten, sechs Monaten oder einem Jahr gewählt werden.

Wie funktioniert 4shared?

Bevor User sich bei 4shared anmelden oder die kostenlose Variante nutzen, sollten sie sich informieren, wie der Service genutzt werden darf und kann. Wichtig sind hier die AGB sowie die Nutzungsbedingungen, die auf der Webseite hinterlegt sind.

Die Daten werden bei 4shared entweder über die Webseite, die Desktop-Anwendung oder die App auf den Server bzw. die Cloud des Anbieters hochgeladen. Im Gegensatz zum Filesharing über Torrent-Programme, findet hier kein gleichzeitiges Teilen oder Tauschen der Dateien statt.

Filesharing über 4shared: Möchten Anwender die Daten mit anderen teilen, müssen sie dies aktiv selbst veranlassen. 4shared erstellt zu jeder Datei bzw. einem Ordner einen Link. Dieser kann dann von Nutzern an andere weitergegeben werden. Hier sollte jedoch auch darauf geachtet werden, dass diese Weitergabe keine Urheberrechtsverletzung darstellt. Wollen Nutzer über 4shared z. B. MP3-Dateien oder Videos teilen, sollten sie sich informieren, ob dies zulässig ist.

Kann bei einem 4shared-Download eine Abmahnung drohen?

4shared: Ob auf Windows oder iOS, illegale Downloads können Abmahnungen zur Folge haben.
4shared: Ob auf Windows oder iOS, illegale Downloads können Abmahnungen zur Folge haben.

Grundsätzlich ist die Nutzung von 4shared nicht verboten. Sowohl das Hochladen als auch das Herunterladen von Dateien ist zulässig, sofern diese keine urheberrechtlich geschützten Werke sind und die Verbreitung im Rahmen der Privatkopie stattfindet.

Es ist also wichtig, um welche Inhalte es sich handelt und mit wem diese geteilt werden. Teilen Nutzer die Links zu geschützten Werken in Foren oder öffentlich und stellen sie so großen Gruppen zur Verfügung, bedeutet dies in der Regel eine Urheberrechtsverletzung. Dies kann eine Abmahnung zur Folge haben, sowohl für den Teilenden als auch für Denjenigen, der über 4shared einen Download auf dem PC oder dem Handy durchführt.

Darüber hinaus müssen Filehoster die hochgeladenen Inhalte kontrollieren und wenn notwendig entfernen. Kann zudem über die Rückverfolgung eine Internetprotokoll-Adresse ausfindig gemacht werden, ist eine Abmahnung möglich.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (50 Bewertungen, Durchschnitt: 4,22 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • File Hosting: Eine etwas andere Variante des Filesharings
  • Mega.nz: Schweres Erbe oder erfolgreiches File Hosting?
  • Filehoster: Daten speichern und teilen
  • Netload: Filehoster der Vergangenheit
  • RapidShare: Gruß aus der Vergangenheit
  • BearShare: Den Honigtopf der Musik mit jedem teilen?
  • DepositFiles: Leichtes Deponieren von Daten
  • iMesh: Veteran der Musik-Tauschbörsen
  • Zippyshare – Der flinke Filehoster
  • MediaFire: Legaler Service oder unter Feuer?

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung