Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
    • Abmahnkosten
    • Abmahnung schreiben
    • Fristen
    • Muster für eine Abmahnung
    • Rückwirkende Abmahnung
    • Unterlassungsklage
    • Verjährung
    • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
    • Abmahnung ablehnen
    • Abmahnung für Beamte
    • Abmahnung in der Ausbildung
    • Abmahnungsgespräch
    • Abmahnungsgründe
    • Abmahnung ungültig
    • Abmahnung zurücknehmen: Wann ist das Möglich?
    • Entfernung aus der Personalakte
    • Ermahnung
    • Gegendarstellung
    • Kündigung nach Abmahnung
  • Abmahnung im Internetrecht
    • Abmahnung wegen DSGVO
    • eBooks downloaden
    • Filme downloaden
    • Filesharing-Abmahnung
    • Musik downloaden
    • Online-Shop-Abmahnung
    • Spam-Abmahnung
    • Streaming-Abmahnung
  • Abmahnung im Mietrecht
    • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
    • Abmahnung per Hausverwaltung
    • Abmahnung wegen Hundehaltung
    • Abmahnung wegen Mietrückstand
    • Abmahnung wegen Mülltrennung
    • Abmahnung wegen Ruhestörung
    • Abmahnung wegen Treppenhausreinigung
    • Hausordnung missachtet
    • Störung des Hausfriedens
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Programme
  • BitSpirit

BitSpirit

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 16. September 2025
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Der Download über BitSpirit

Um BitSpirit mit Linux zu nutzen, benötigen Sie Wine.
Um BitSpirit mit Linux zu nutzen, benötigen Sie Wine.

Das BitTorrent-Protokoll ist die Basis vieler verschiedener Filesharing-Programme. Möchten Sie bestimmte Dateien als Torrent herunterladen oder als Download zur Verfügung stellen, stehen Ihnen daher viele Alternativen offen.

BitSpirit bietet viele Download-Einstellungsoptionen und bleibt dabei übersichtlich.

Aber wann ist ein BitSpirit-Download illegal? Läuft die BitSpirit-Software auf Android? Alle wichtigen Informationen rund um den Download bei BitSpirit finden Sie in diesem Ratgeber.

Inhalt

  • Der Download über BitSpirit
    • Linux, Windows, Android: Die BitSpirit-Software ist flexibel, aber nicht mobil
    • Über BitSpirit einen Torrent herunterladen oder erstellen
  • Augen auf bei der Benutzung von BitSpirit zum Download

Linux, Windows, Android: Die BitSpirit-Software ist flexibel, aber nicht mobil

Konzipiert wurde BitSpirit – wie viele andere BitTorrent-basierte Clients – für Windows und funktioniert daher mit diesem Betriebssystem ohne Problem. Es ist ab der Version Windows 2000 aufwärtskompatibel. Linux-Verfechter müssen allerdings, um BitSpirit nutzen zu können, auf Wine zurückgreifen.

Wine ist ein Programm, welches die Nutzung von Windows-kompatibler Software auf Linux-Systemen wie Ubuntu ermöglicht. Es simuliert für die entsprechenden Programme gewissermaßen eine Windows-Umgebung.

Auf mobilen Betriebssystemen – wie etwa Android – läuft die BitSpirit-Software allerdings nicht. Der BitTorrent-Client ist kostenlos.

Über BitSpirit einen Torrent herunterladen oder erstellen

BitSpirit ist keine Software zur Suche eines bestimmten Torrents, sondern dient lediglich der Verwaltung von einem Download. Es obliegt somit dem Nutzer, die entsprechenden Daten im Internet zu finden. Erst, wenn ein Datenpaket heruntergeladen werden soll, tritt BitSpirit in den Vordergrund.

Dafür nimmt es Verbindung mit dem entsprechenden Peer-to-Peer-Netz auf und sucht den schnellsten Weg zum Download der gewünschten Daten.

Mit BitSpirit lassen sich ebenfalls Torrents erstellen und hochladen. An dieser Stelle kommt der integrierte TorrentBuilder zum Einsatz.
Sie können BitSpirit mit Windows 7, aber nicht mit mobilen Betriebssystemen betreiben.
Sie können BitSpirit mit Windows 7, aber nicht mit mobilen Betriebssystemen betreiben.

Die üblichen Einstellungen zur Geschwindigkeit, Reihenfolge und Speicherung sind bei BitSpirit für jeden Download verfügbar.

Zudem bietet der Client einen nützlichen Zusatz: BitSpirit-Nutzer können auch nur einen bestimmten Teil einer Datei herunterladen.

Dies ist besonders dann interessant, wenn eine große, fehlerhafte Datei aus dem Netz „gezogen“ wurde.

Kann ermittelt werden, welcher Teil für die Fehler verantwortlich ist, muss das gesamte Datenpaket nicht erneut gedownloadet werden.

Augen auf bei der Benutzung von BitSpirit zum Download

Das Internet mag zwar für Nutzer mit etwas Erfahrung frei sein, doch die Anonymität des World Wide Webs (WWW) ist heutzutage wenig mehr, als ein Traum. Laden Sie sich also mittels BitSpirit, Vuze oder eines anderen BitTorrent-Clients Dateien herunter, welche unter Urheberrechtsschutz stehen, droht eine Abmahnung.

Abmahnanwälte und Behörden können die Verursacher von einem illegalen Up- oder Download durch eine IP-Rückverfolgung ermitteln.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (59 Bewertungen, Durchschnitt: 4,05 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • rTorrent
  • Halite als Filesharing-Client
  • Direct Connect: Protokoll fürs Peer-to-Peer-Filesharing
  • Das Peer-to-Peer-Prinzip im Detail
  • BitRocket
  • kTorrent
  • ABC Torrent
  • Bits on Wheels
  • KickassTorrents (KAT)
  • Deluge: Eine Sturzflut aus Bits

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung erhalten: Was tun?
    • Abmahnkosten
    • Abmahnung schreiben
    • Frist für Abmahnungen
    • Muster für eine Abmahnung
    • Rückwirkende Abmahnung
    • Unterlassungsklage
    • Verjährung
    • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
    • Abmahnung ablehnen
    • Abmahnung für Beamte
    • Abmahnung in der Ausbildung
    • Abmahnungsgespräch
    • Abmahnungsgründe
    • Abmahnung ungültig
    • Abmahnung zurücknehmen
    • Entfernung aus der Personalakte
    • Ermahnung im Arbeitsrecht
    • Gegendarstellung
    • Kündigung nach Abmahnung
  • Abmahnung im Internetrecht
    • Abmahnung wegen DSGVO
    • eBooks downloaden
    • Filme downloaden
    • Filesharing-Abmahnung
    • Musik downloaden
    • Online-Shop-Abmahnung
    • Spam-Abmahnung
    • Streaming-Abmahnung
  • Abmahnung im Mietrecht
    • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
    • Abmahnung per Hausverwaltung
    • Abmahnung wegen Hundehaltung
    • Abmahnung wegen Mietrückstand
    • Abmahnung wegen Mülltrennung
    • Abmahnung wegen Ruhestörung
    • Abmahnung wegen Treppenhausreinigung
    • Hausordnung missachtet
    • Störung des Hausfriedens
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien

Anzeige

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung