Abmahnung selbst schreiben: Dürfen Sie dies?
28 Aug. 2019
FAQ: Abmahnung selbst schreiben Abmahnung selber schreiben: Wann ist das möglich? Verwenden oder verbreiten Dritte ohne Ihre Zustimmung urheberrechtlich geschützte Inhalte, für die Sie die Rechte innehaben, kann dies vor allem für selbstständige Künstler mit erheblichen finanziellen Einbußen einhergehen. Dabei ermöglichen die moderne Technik und das Internet die illegale und weltweite Verbreitung innerhalb von wenigen […]
Modifizierte Unterlassungserklärung: Wann sind Anpassungen sinnvoll?
28 Aug. 2019
FAQ: Modifizierte Unterlassungserklärung Eine Abmahnung wegen der Nutzung von Filesharing-Programmen geht nicht selten mit hohen finanziellen Forderungen in Form von Schadensersatz einher. Für viele Abgemahnte stellen diese Kosten meist das größte Problem dar. Weshalb sie der beigefügten Unterlassungserklärung wenig Beachtung schenken und diese ohne große Überlegung unterschreiben, um das vermeintliche Problem aus der Welt zu […]
Strafbewehrte Unterlassungserklärung: Bei einer Abmahnung dabei?
28 Aug. 2019
FAQ: Strafbewehrte Unterlassungserklärung Wie sollten Sie auf eine strafbewehrte Unterlassungserklärung reagieren? Stellen Sie über das Internet widerrechtlich urheberrechtlich geschützte Inhalte zur Verfügung, kann dies eine Abmahnung wegen Filesharing nach sich ziehen. Mithilfe dieses Schreibens ist es dem geschädigte Urheber möglich, verschiedenste Ansprüche geltend zu machen. Um weitere Rechtsverletzungen zu verhindern und den Anspruch auf Unterlassung […]
Nintendo: Wann eine Abmahnung drohen kann
23 Aug. 2019
Filesharing ist auch bei Spielen problematisch Nicht nur Filme, Serien und Musik werden online via Filesharing geteilt, auch Videospiele sind nicht gerade selten unter den Angeboten diverser Filesharingseiten aufgelistet. Besonders neue oder beliebte Spiele finden oft den Weg über illegale Foren oder Seiten zu den Nutzern. Wie bei Filmen und Musik handelt es sich hier in […]
Uploaded.net: Sharehoster mit ungewisser Zukunft
23 Juli 2019
Die Nutzung von Uploaded.net kann illegal sein Sharehoster, auch Filehoster oder One-Click-Hoster genannt, erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Das hat zum einem damit zu tun, dass immer mehr Internetnutzer Cloud-Dienste und Onlinespeicher-Angebote nutzen, um Daten zu teilen. Zum anderen spielt die Möglichkeit der anonymen Weitergabe der Daten ebenfalls eine Rolle. Uploaded.net ist in Deutschland wohl […]
Giganews: Einer der größten Usenet-Provider
21 Mai 2019
Der Weg ins Usenet kann ein leichter sein Um im Usenet aktiv werden zu können, benötigen Sie einen entsprechenden Zugang. Einen solchen können Sie zwar kostenlos bekommen, aber Sie müssen in der Regel mit deutlichen Einschränkungen rechnen, wenn Sie so einen kostenfreien Usenet-Provider nutzen. Sie können dann in der Regel nicht auf alle Inhalte gleichermaßen […]
Newsreader: Die Zeitung des Usenets
20 Mai 2019
Der Zugang zum Internet ist nicht immer gleich Wer sich im Usenet bewegt, stellt schnell fest, dass dessen Struktur sich deutlich von der des World Wide Web (WWW) unterscheidet. Auch wenn die Begriffe Internet und WWW in der Alltagssprache weitestgehend synonym verwendet werden, sind sie ganz und gar nicht identisch. Vielmehr ist das WWW lediglich […]
Usenet-Suchmaschine: Wie ist sie zu verwenden?
02 Mai 2019
Usenet – einer der älteren Bereiche des Internets Die Begriffe World Wide Web (WWW) und Darknet sind den meisten Menschen heute ein Begriff, aber was ist das Usenet eigentlich? Seine Ursprünge liegen im Jahr 1979 – damit ist es 10 Jahre älter als das WWW. Während Sie in diesem einfach eine Internetadresse im Browser eingeben […]
Usenet: Newsgroups, Newsreader und Filesharing
06 März 2019
Das Usenet ist ein Bereich des Internets, den viele Nutzer überhaupt nicht kennen, doch neben dem World Wide Web gibt es noch viel mehr zu entdecken. Hier finden Sie weiterführende Ratgeber zum Usenet: Was ist das Usenet? Ist das Usenet legal? Usenet-Client Usenet-Provider Usenet-Software Usenet-Suchmaschinen Ist das Usenet eine Alternative zum WWW? Heute gibt es […]
Filesharing-Software: JDownloader
13 Aug. 2018
Mit JDownloader downloaden: Die Grundlagen JDownloader – mit vollem Namen Java Downloader – ist ein Download-Manager mit Open-Source-Lizenz. Er wurde vor allem zum Herunterladen von Dateien bei One-Click-Hostern und von Video-Plattformen entwickelt. Obwohl sich Open-Source-Software dadurch auszeichnet, dass ihr Quelltext öffentlich einsehbar und veränderbar ist, ist dies bei JDownloader nicht bei allen Programmteilen der Fall. […]