Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
    • Abmahnkosten
    • Abmahnung schreiben
    • Fristen
    • Muster für eine Abmahnung
    • Rückwirkende Abmahnung
    • Unterlassungsklage
    • Verjährung
    • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
    • Abmahnung ablehnen
    • Abmahnung für Beamte
    • Abmahnung in der Ausbildung
    • Abmahnungsgespräch
    • Abmahnungsgründe
    • Abmahnung ungültig
    • Abmahnung zurücknehmen: Wann ist das Möglich?
    • Entfernung aus der Personalakte
    • Ermahnung
    • Gegendarstellung
    • Kündigung nach Abmahnung
  • Abmahnung im Internetrecht
    • Abmahnung wegen DSGVO
    • eBooks downloaden
    • Filme downloaden
    • Filesharing-Abmahnung
    • Musik downloaden
    • Online-Shop-Abmahnung
    • Spam-Abmahnung
    • Streaming-Abmahnung
  • Abmahnung im Mietrecht
    • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
    • Abmahnung per Hausverwaltung
    • Abmahnung wegen Hundehaltung
    • Abmahnung wegen Mietrückstand
    • Abmahnung wegen Mülltrennung
    • Abmahnung wegen Ruhestörung
    • Abmahnung wegen Treppenhausreinigung
    • Hausordnung missachtet
    • Störung des Hausfriedens
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org

Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)

Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

    Eine Abmahnung im Markenrecht – Eine teure Angelegenheit

    29 Juni 2016

    Die Markenrecht-Abmahnung: Das hat es damit auf sich Das deutsche Markenrecht ist ein Teilgebiet des Kennzeichenrechts und soll dafür sorgen, dass Produktbezeichnungen in der Geschäftswelt geschützt sind. Dabei wird zwischen Wortmarken (geschriebenen Markennamen) und Bildmarken (oft geht es um Logos) unterschieden. Markenrechte können innerhalb Deutschlands, der EU oder auf internationaler Ebene vergeben werden. Eine Abmahnung […]

    Die Spam-Abmahnung: Kampf dem elektronischen Abfall

    23 Juni 2016

    Die Abmahnung wegen Spam – Das funktioniert? Der Begriff Spam ist nahezu jedem Internetnutzer schon einmal begegnet. Für gewöhnlich beschreibt er elektronisch übertragene Nachrichten, die mit aufdringlicher Werbung die Empfänger eher belästigen. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Arten: Massen-E-Mails (beispielsweise Kettenbriefe), kommerzielle E-Mails (dubiose Nachrichten mit Themen wie Glücksspiel, Software und Pornografie) uvm. Oft beinhalten […]

    Die Newsletter-Abmahnung – Vorsicht ist geboten

    23 Juni 2016

    Die Abmahnung wegen unerwünschtem Newsletter Viele Menschen nutzen gerne Newsletter im Internet und denken sich nicht viel dabei. Dabei handelt es sich um eine Verteilernachricht, die in Form eines regelmäßig erscheinenden Rundschreibens veröffentlicht wird. Unternehmen, Verbände und Vereine nutzen diese, um ihre Kunden auf dem Laufenden zu halten. Es funktioniert wie eine Art moderne Kundenzeitschrift. […]

    Die Abmahnung im Online-Shop – Das muss nicht sein!

    17 Juni 2016

    Für Verbraucher sind sie bequem und schnell, für Verkäufer mitunter ein Albtraum: Online-Shops. Betreiber solcher Webseiten sehen sich einer Vielzahl an Regelungen konfrontiert. Halten sie eine nicht ein, droht eine Abmahnung.   Hier finden Sie die beliebtesten Texte dieser Kategorie: Impressum AGBs Datenschutzerklärung Wettbewerbsrecht Abmahnungen im Online-Shop: Es passiert schnell Der Handel im Internet boomt. […]

    Die Abmahnung für den Stadtplan – So entgehen Sie der Abmahnfalle

    17 Juni 2016

    Der Stadtplan-Kopie folgt die Abmahnung: Das ist möglich? Navigationsgeräte und allgemein das Internet machen unser Leben heute deutlich leichter. Mussten früher noch wissende Einheimische nach dem Weg gefragt oder große, unhandliche Karten eingehend studiert werden, ermöglichen Online-Lösungen heute eine einfache und blitzschnelle Orientierung an unbekannten Orten. Gerade die Kartenangebote eines erfolgreichen Suchmaschinenbetreibers sind heute schon […]

    Eine Abmahnung bei Amazon erhalten – Das lässt sich vermeiden!

    17 Juni 2016

    Die Abmahnung bei Amazon Das Internetkaufhaus amazon.de bietet, ähnlich wie beispielsweise eBay, seinen Kunden die Möglichkeit, über den hauseigenen Online-Marktplatz eigene Waren zu verkaufen. Die verschiedensten Konsumgüter werden hier verkauft: Bücher, Filme, Spiele und vieles mehr. Kommentare und die Bewertungsfunktion ermöglichen es dabei, schnell zu erkennen, welche Privathändler besonders beliebt und zuverlässig sind. So verlockend […]

    Von Getty Images eine Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig

    31 Mai 2016

    Wann verschickt Getty Images Abmahnungen? Die Bildagentur Getty Images stellt über 80 Millionen Bilder im Internet zur Verfügung. Allerdings können diese nur verwendet werden, wenn entsprechende Lizenzen erworben wurden. Nutzt jemand ein Bild von Getty Images ohne die notwendige Lizenz, folgt meist eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung oder eine Rechnung von der Agentur. 2008 und 2015 […]

    Bei einer Unterlassungsklage entstehen diese Kosten

    26 Mai 2016

    Die Kosten einer Unterlassungsklage im Detail: Wie hoch sind sie, wer zahlt? Opfer von Beleidigungen, Rufschädigung, Stalking oder beispielsweise wiederholter Ruhestörungen können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um dem Verhalten Einhalt zu gebieten. Der mildeste Weg ist die Abmahnung. Auch eine Unterlassungserklärung kann gefordert werden. Helfen diese Optionen nicht, kann es zu einer Unterlassungsklage kommen. Viele Betroffene […]

    Demonoid: 4 Fakten über die Torrent-Webseite

    10 Mai 2016

    Einen Torrent dank Demonoid finden: Risiken und Nebenwirkungen Demonoid und ähnliche Torrent-Seiten listen – ähnlich gewöhnlichen Suchmaschinen wie Google – Informationen aus dem Internet. Indexiert werden auf Demonoid digitale Wegweiser, welche zum Download aus einem Peer-to-Peer-Netz vonnöten sind. Doch stellt Demonoid auch illegale Torrents bereit? Wann ist bei der Nutzung der Website Vorsicht geboten? Folgender […]

    TorrentHound: 4 Fakten über die Download-Seite

    10 Mai 2016

    Der Download über TorrentHound: Ist die Suchmaschine legal? Downloads verschiedener Daten aus dem Internet erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Der Reiz ist selbstverständlich groß: Weshalb viel Geld ausgeben, wenn Musik, Filme, Software und Co. auch kostenlos zu beziehen sind? Die Antwort kommt schnell in Form des deutschen Urheberrechtsschutzes: Solche Downloads sind hierzulande illegal. Seiten wie TorrentHound, […]

    « 1 … 21 … 29 »
Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung erhalten: Was tun?
    • Abmahnkosten
    • Abmahnung schreiben
    • Frist für Abmahnungen
    • Muster für eine Abmahnung
    • Rückwirkende Abmahnung
    • Unterlassungsklage
    • Verjährung
    • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
    • Abmahnung ablehnen
    • Abmahnung für Beamte
    • Abmahnung in der Ausbildung
    • Abmahnungsgespräch
    • Abmahnungsgründe
    • Abmahnung ungültig
    • Abmahnung zurücknehmen
    • Entfernung aus der Personalakte
    • Ermahnung im Arbeitsrecht
    • Gegendarstellung
    • Kündigung nach Abmahnung
  • Abmahnung im Internetrecht
    • Abmahnung wegen DSGVO
    • eBooks downloaden
    • Filme downloaden
    • Filesharing-Abmahnung
    • Musik downloaden
    • Online-Shop-Abmahnung
    • Spam-Abmahnung
    • Streaming-Abmahnung
  • Abmahnung im Mietrecht
    • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
    • Abmahnung per Hausverwaltung
    • Abmahnung wegen Hundehaltung
    • Abmahnung wegen Mietrückstand
    • Abmahnung wegen Mülltrennung
    • Abmahnung wegen Ruhestörung
    • Abmahnung wegen Treppenhausreinigung
    • Hausordnung missachtet
    • Störung des Hausfriedens
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien

Anzeige

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung