Zum Inhalt springen
Abmahnung.org
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen
Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Abmahnung
  • Abmahnanwälte
  • Frommer Legal (vormals Waldorf Frommer)

Abmahnung durch Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer)

  • Von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
  • Letzte Aktualisierung am: 14. Oktober 2025
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare

FAQ: Abmahnung durch Frommer Legal

Was ist eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung von Frommer Legal?

Eine Abmahnung von Frommer Legal (vormals Waldorf Frommer Rechtsanwälte) kann beispielsweise drohen, wenn urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing illegal heruntergeladen oder gestreamt werden. Das kann auf Filme, Serien, Musik oder Videospiele zu treffen.

Kann ich eine Frommer-Legal-Abmahnung ignorieren?

Schreiben von Abmahnanwälten wie Frommer Legal sollten Sie nie ignorieren. Das kann kostspielige Folgen haben. Neben hohen Schadensersatzforderungen kommen dann Mahngebühren und eventuell auch die Kosten einer Klage auf Sie zu.

Was tun bei einer Frommer-Legal-Abmahnung?

Prüfen Sie das Schreiben immer auf Richtigkeit und lassen Sie sich von einem Anwalt beraten. Es kann ratsam sein, Widerspruch einzulegen und ein modifizierte Unterlassungserklärung erstellen zu lassen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Inhalt

  • FAQ: Abmahnung durch Frommer Legal
  • Frommer Legal: Wann droht eine Abmahnung?
    • Abmahnung von Frommer Legal erhalten? So reagieren Sie richtig!
    • Widerspruch als Option?
  • Mahnbescheid von Frommer Legal – Tipps und Tricks zum Umgang
    • Gegen Mahnbescheid von Frommer Legal Widerspruch einlegen
  • Filesharing-Klage von Frommer Legal ernst nehmen?
    • Nicht immer ist Frommer Legal mit seinen Klagen erfolgreich

Frommer Legal: Wann droht eine Abmahnung?

Wann droht von Frommer Legal eine Abmahnung?
Wann droht von Frommer Legal eine Abmahnung?

Die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) befindet sich in München. Die Zusammenarbeit der Rechtsanwälte mit zahlreichen weiteren Anwälten und das breit gefächerte Gebiet der rechtlichen Vertretung hat Frommer Legal zu einem bekannten Image verholfen.

Zu dem Team der Kanzlei gehören neben Rechtsanwälten auch Spezialisten aus den Gebieten der Kommunikation, der Sprachwissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsjuristen, der Wirtschaftsinformatiker und der IT- sowie Softwarebranche. Vertreten werden Rechteinhaber aus den Bereichen der Medien und Entertainment.

Dazu zählen auch Mandanten aus der Musikwirtschaft, der Filmwirtschaft, der Verlage, der Bildagenturen und Künstler aus Film und Musik, in deren Auftrag die Rechtsanwälte aus München Abmahnungen verschicken.

Nachfolgend finden Sie einige Mandanten und Werke, die von der Kanzlei Frommer Legal vertreten wurden bzw. für die sie Abmahnungen versendet haben:

  • Unternehmen:
  • Constantin Film Verleih GmbH
  • Sony Music Entertainment Germany GmbH
  • EMI Music Germany GmbH & Co. KG
  • Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH
  • TV-Serien und Filme:
  • Better Caul Saul
  • Birdman
  • 2 Broke Girls
  • Die Tribute von Panem
  • Fantastic Four
  • Honig im Kopf
  • New Girl
  • The Simpsons
  • The Big Bang Theory

Grund eine Abmahnung durch Frommer Legal ist oft eine Urheberrechtsverletzung durch illegales Filesharing oder illegale Downloads. Das bedeutet, laden Nutzer urheberrechtlich geschützte Inhalte der Mandanten von Frommer Legal rechtswidrig herunter, kann das eine eben solche Abmahnung zur Folge haben.

Das Schreiben von Frommer Legal zur Abmahnung beinhaltet immer bestimmte Informationen. So werden die Rechteinhaber sowie den Urheberrechtsverstoß, der begangen wurde benannt. Zudem ist das Datum, an dem der Verstoß begangen wurde, aufgeführt. Die Abmahnung durch die Rechtsanwälte von Frommer Legal beinhaltet zudem häufig eine Unterlassungserklärung, die der Abgemahnte unterschreiben soll.

Abmahnung von Frommer Legal erhalten? So reagieren Sie richtig!

Ist Ihnen eine Filesharing-Abmahnung von Frommer Legal zugestellt worden, gehen Sie nicht blindlings auf die gestellten Forderungen ein. Prüfen Sie, ob die Forderungen gerechtfertigt sind und ob Sie gegen diese Widerspruch einlegen können. Auch bei einer Abmahnung von Frommer Legal ist es möglich, schriftlich einen Widerspruch anzubringen, wenn die Forderungen falsch oder die Höhe ungerechtfertigt ist.

Von Frommer Legal eine Abmahnung erhalten? Was Sie dann tun sollten, hängt vom Einzelfall ab.
Von Frommer Legal eine Abmahnung erhalten? Was Sie dann tun sollten, hängt vom Einzelfall ab.

Achten Sie unbedingt auf die im Schreiben genannten Fristen! Lassen Sie diese verstreichen, ist es kaum mehr möglich gegen ungerechtfertigte Forderungen vorzugehen.

Auch wenn der Versender Druck macht und möglichst schnell eine unterschriebene Unterlassungserklärung verlangt, sollten Sie sich überlegen, zunächst Hilfe bei einem zu Rechtsanwalt suchen. Einige haben mit der einen oder anderen Frommer-Legal-Abmahnung bereits Erfahrungen.

Zudem hat ein Rechtsanwalt das nötige Know-How, um gegen eine Abmahnung der Rechtsanwälte aus München angehen zu können. Anwälte empfehlen in der Regel, die Frommer-Legal-Abmahnung nicht zu ignorieren. Wie Sie weiter vorgehen sollten, hängt ab vom jeweiligen Sachverhalt.

Eine Unterlassungserklärung von Frommer Legal hat den Zweck, dass sich der Unterzeichnende dazu verpflichtet, die gerügte Handlung künftig nicht zu wiederholen – also zu unterlassen. Andernfalls droht eine Vertragsstrafe. Sie ist ebenfalls unter dem Namen Unterwerfungserklärung bekannt.

Selbst wenn der Grund für die Abmahnung von Frommer Legal korrekt ist, also tatsächlich ein Musikstück oder ein Film illegal heruntergeladen oder durch Filesharing verbreitet wurde, gibt es keine Verpflichtung, die Unterlassungserklärung sofort zu unterschreiben. In der Regel ist also die Abgabe einer Unterlassungserklärung zu überdenken.

Frommer Legal: Eine Unterlassungserklärung gegen das Filesharing ist in der Regel bei der Abmahnung dabei.
Frommer Legal: Eine Unterlassungserklärung gegen das Filesharing ist in der Regel bei der Abmahnung dabei.

Es kann hingegen sinnvoll sein, eine veränderte Erklärung zu erstellen. Wurde der Rechtsverstoß begangen, ist jedoch eine Wiederholungsgefahr auszuräumen. Dies kann mit einer anwaltlich aufgesetzten modifizierten Unterlassungserklärung erfolgen.

Mit der Unterzeichnung der Unterlassungserklärung erkennen Sie Ihre Schuld bezüglich der Urheberrechtsverletzung an. Je umfangreicher das von Ihnen zugegebene Vergehen, desto höher können die Abmahnkosten und Schadensersatzforderungen sein. Haben Sie eine Abmahnung wegen Filesharing von Frommer-Legal erhalten, mildern Sie die potenziellen Folgen durch eine Modifikation der Formulierungen ab.

Diese können sich auf Punkte erstrecken wie:

  • die Rechtsverbindlichkeit
  • die Höhe der Vertragsstrafe
  • die Abmahnkosten
  • die Reichweite des Unterlassungsanspruchs

Passen Sie die Unterlassungserklärung an, so dass Sie sich nicht zu mehr Sanktionen verpflichten, als Sie müssen. Abmahn-Rechtsanwälte wie Frommer Legal fordern in der Regel höhere Vertragsstrafen und die Zahlung der Rechtsanwaltsgebühren. Nicht immer können sie diese jedoch auch durchsetzen.

Bei der Abgabe einer Unterlassungserklärung können folgende Formulierungen dazu beitragen, dass die Unterzeichnung der (modifizierten) Unterlassungserklärung nicht als Schuldeingeständnis gilt: Sie wird „ohne Anerkennung einer Rechtspflicht (und ohne Präjustiz)“, jedoch „gleichwohl rechtsverbindlich“ abgegeben.

Vorsicht ist auch immer bei der Übernahme von Mustern oder sonstigen Vorlagen aus dem Internet geboten. Schnell können bei unvollständigen oder falschen Formulierungen teure Folgen auf Sie zukommen. Sind Sie sich unsicher, ob Sie auf die Frommer-Legal Abmahnung besser nicht reagieren sollten, dann kann häufig ein spezialisierter Anwalt mit seiner Rechtsberatung weiterhelfen.

Widerspruch als Option?

Bei einem Familienanschluss kann eine Abmahnung von Frommer Legal hinfällig sein. Das ist eine Einzelfallentscheidung.
Bei einem Familienanschluss kann eine Abmahnung von Frommer Legal hinfällig sein. Das ist eine Einzelfallentscheidung.

Wide bereits erwähnt, können Sie der Abmahnung durch Frommer Legal widersprechen. Wenn Sie glauben, dass die in der Abmahnung genannten Beträge ungerechtfertigt sind, sollte das der nächste Schritt sein. Insbesondere dann, wenn Sie nachweisen könne, dass Sie den Verstoß nicht begangen haben.

Aber auch wenn Sie einen Familienanschluss nutzen, können Sie gute Karten haben. Gibt es also einen Partner, WG-Mitbewohner oder andere Familienmitglieder, die Zugriff auf den Anschluss haben, ist die Urheberrechtsverletzung in der Regel nicht eindeutig zuzuordnen.

Findet diesbezüglich ein Gerichtsverfahren statt, kommt es jedoch ganz auf die Vorgehensweise des damit befassten Gerichts an. Automatisch auszuschließen ist die Zahlung eines gewissen Betrages daher also nicht.

Alternativ zu einem Rechtsanwalt für Internetrecht können Sie bei einer Frommer-Legal Abmahnung auch die Verbraucherzentrale aufsuchen. Hier finden Sie ebenfalls kompetente Unterstützung.

Mahnbescheid von Frommer Legal – Tipps und Tricks zum Umgang

Auf Abmahnungen, denen der Adressat keine Taten folgen lässt, folgt häufig ein Mahnbescheid. Diesen muss ein auf das Urheberrecht spezialisierter Rechtsanwalt jedoch zunächst beantragen.

Abmahnung durch Frommer Legal: Der Mahnbescheid ist bei Gericht zu beantragen.
Abmahnung durch Frommer Legal: Der Mahnbescheid ist bei Gericht zu beantragen.

Häufig fordern Frommer Legal einen Mahnbescheid beim Amtsgericht in Coburg per Erlass an, um den Eintritt der Verjährung nach § 204 Absatz 1 Nr. 3 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) zu hemmen. Diese beträgt bezogen auf die anwaltlichen Kosten der Filesharing-Abmahnung in der Regel drei Jahre.

Doch ein Mahnbescheid kann nicht in allen Fällen zu einer Verlängerung der Verjährung führen. Hierzu muss er bestimmten Anforderungen entsprechen – den so genannten Wirksamkeitsvoraussetzungen.

Entscheidend bei einem Mahnbescheid, der durch Frommer Legal oder eine andere Abmahnkanzlei verschickt wird, ist, dass er die Substantiierungspflicht erfüllt (§ 690 Abs. 1 Nr. 3 Zivilprozessordnung (ZPO)). In diesem Zusammenhang treten häufig Fehler auf.

Einen der gängigsten stellt dabei die Aufforderung zur Zahlung einer Vergleichssumme dar, die sich aus dem Schadensersatzanspruch und dem Anspruch auf die Anwaltskosten ergeben. Da die Verjährungsfristen beider voneinander abweichen, ist hierdurch die Substantiierungspflicht nicht erfüllt.

Während die anwaltlichen Abmahnkosten schon nach einer Regelverjährung von drei Jahren verfallen, ist dies beim Schadensersatzanspruch meist erst nach zehn Jahren der Fall. Letzterer muss sich gegen den Abgemahnten richten und ist eventuell nicht haltbar, wenn es sich beispielsweise Familienanschlüsse handelt.

Gegen Mahnbescheid von Frommer Legal Widerspruch einlegen

Dem Mahnbescheid bei einer Frommer-Legal-Abmahnung können Sie widersprechen.
Dem Mahnbescheid bei einer Frommer-Legal-Abmahnung können Sie widersprechen.

Den Frommer-Legal-Mahnbescheid erhalten Anschlussinhaber per Post. Bevor er erlassen wird, erfolgt keine Prüfung der Schuld, weshalb sich das Widersprechen lohnen kann. Es bedarf hierfür keinerlei Begründung.

Ist der Mahnbescheid von Frommer Legal zugestellt, verbleiben laut Recht zwei Wochen Zeit, sich gegen diesen zu wehren. Spätestens dann ist es ratsam, einen Anwalt aufzusuchen, um die Einleitung der Zwangsvollstreckung zu verhindern. Einer Klage beugt dies unter Umständen jedoch nicht vor. Wurden bereits verjährte Beträge schon bezahlt, ist das Zurückholen quasi aussichtslos.

Filesharing-Klage von Frommer Legal ernst nehmen?

Anschlussinhaber, die bereits mehrere Schreiben zur Zahlung der geforderten Vergleichssumme erhalten haben, sollten diese nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich sicher wähnen. Schließlich erhebt Frommer Legal öfter Klage wegen Urheberrechtsverletzungen. Dabei unterscheiden sie in der Regel nicht, ob es sich um nur ein Werk oder gleich mehrere handelt.

Die Abmahnanwälte von Frommer Legal erheben nicht erst, wenn mehr als ein Film und Musiktitel illegal getauscht wurde, Klage gegen den jeweiligen Anschlussinhaber. Da der Streitwert bei Mehrfachverletzungen höher ist, steigt auch die Wahrscheinlichkeit einer gerichtlichen Auseinandersetzung.

Nicht immer ist Frommer Legal mit seinen Klagen erfolgreich

Frommer Legal: Ob die Klage erfolgreich ist, ist wieder eine Einzelfallentscheidung
Frommer Legal: Ob die Klage erfolgreich ist, ist wieder eine Einzelfallentscheidung

Im Jahr 2014 fand am Amtsgericht München eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen der Abmahnkanzlei und einer Abgemahnten statt, die sich als Anschlussinhaberin erfolgreich gegen den Vorwurf der Urheberrechtsverletzung zur Wehr setzen konnte (Az. 264 C 23409/13).

Sie konnte glaubhaft die Vermutung der Alleintäterschaft ausschließen, da auch ihre Familie über diesen Anschluss Zugriff auf das Internet hatte. Den minderjährigen Sohn hatte sie vorab belehrt und aufgeklärt, weshalb der Vorwurf der Störerhaftung ebenfalls nicht trug. Am Ende musste Frommer die Klage schließlich verloren geben.

Sich bei einer Klage gegen Frommer Legal durchzusetzen, ist daher nicht unmöglich. Es braucht hierfür jedoch häufig einen versierten Rechtsanwalt. Er prüft Ihren Fall bis ins kleinste Detail und ergründet, an welchen Stellen angesetzt werden kann.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (48 Bewertungen, Durchschnitt: 4,38 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Was tun bei einer Waldorf und Frommer Abmahnung
  • Von Getty Images eine Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig
  • Sniper-Software: Ist es legal, automatisch zu bieten?
  • Haftungsausschluss - Inhalte auf abmahnung.org
  • Haben Sie eine Frage zum Thema Abmahnung?
  • Abmahnanwälte - Wer darf abmahnen?
  • Für Anwälte: Kanzleiprofil auf abmahnung.org
  • Ist eine Abmahnung Schwerbehinderter möglich?
  • Fehlverhalten: Verhaltensbedingte Abmahnung
  • Abmahnung fehlerhaft: Wann ist eine Abmahnung nicht gültig?

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt.)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann studierte an der Universität Bremen. Nach seinem Referendariat am OLG Celle erwarb er seinen Master of Laws (LL. M.) in Dublin. Seit 2014 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, Wettbewerbs- und IT-Recht.

Bildnachweise

Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Abmahnung für Beamte
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung durch Betriebsrat
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung ungültig
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Abmahnung zurücknehmen
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Videoüberwachung
  • Voraussetzung für Abmahnung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Beziehung am Arbeitsplatz
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Abmahnung wegen Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • sexuelle Belästigung
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung nach Bundeskleingartengesetz
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Anwälte und Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2025 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Ungerechtfertigte Abmahnung erhalten?
Erhalten Sie schnelle Hilfe für Ihr Anliegen mit rightmart - Deutschlandweit!
Kostenlose Ersteinschätzung