Abmahnung.org
  • abmahnung.org
  • Filesharing-Abmahnung
  • Abmahnanwälte
  • Kanzlei Negele Zimmel und Greuter

Kanzlei Negele Zimmel und Greuter

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 13. April 2022

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare
Abmahnung von Negele Greuter Zimmel Beller
Eine Abmahnung von Negele, Zimmel, Greuter und Beller erhalten?

Die Kanzlei Negele, Zimmel und Greuter Rechtsanwälte befindet sich in der Bürgermeister-Fischer-Straße 12 in Augsburg. Es handelt sich hier um eine Partnerschaftsgesellschaft mehrerer Anwälte. Als Anwälte sind hier neben Oliver M. Negele auch Roland M. Zimmel, Martin M. Greuter, Axel M. Vogt, Dr. Daniel Stiel, Thorsten E. Nagl und Simon Bürgler tätig.

Die Anwälte der Kanzlei haben sich auf unterschiedliche Themenbereiche spezialisiert. In folgenden Rechtsgebieten sind die Anwälte u. a. tätig: Wettbewersrecht, Internetrecht, Arzthaftungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Sozialrecht, Verkehrsrecht und Versicherungsrecht.

Im Bereich des Urheber- und Medienrechts vertreten und beraten die Rechtsanwälte ihre Mandanten z. B. bei Abmahnungen, beim Vorwurf von Urheberrechtsverletzungen oder bei der Klärung von Lizenzrechten.

Inhalt

  • Inhalt der Abmahnung der Kanzlei Negele Zimmel Greuter Rechtsanwälte
    • Abmahnung der Negele Zimmel Greuter Partnergesellschaft erhalten? So reagieren Sie richtig!

Inhalt der Abmahnung der Kanzlei Negele Zimmel Greuter Rechtsanwälte

Die Rechtsanwälte Negele, Zimmel und Greuter betreuen Mandanten, in deren Auftrag sie Abmahnungen verschicken.

Eine Abmahnung aufgrund einer Urheberrechtsverletzung der Rechtsanwaltskanzlei ist meist mehrere Seiten lang. In der Abmahnung selbst werden der vertretene Rechteinhaber sowie das Werk genannt, gegen dessen Urheberrecht der Adressat der Abmahnung verstoßen haben soll. Die Kanzlei fordert außerdem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Darüber soll ein Vergleichsbetrag, dessen Höhe je nach Anzahl der Werke variieren kann, gezahlt werden. Kommt der Betroffene dieser Zahlung nach, würden die Schadenersatz- und Rechtsanwaltskosten wegfallen. Mit der Zahlung wäre die Angelegenheit erledigt und es käme auch zu keiner Klage.

Zudem wird im Abmahnschreiben die ermittelte IP-Adresse aufgeführt, unter der der Urheberrechtsverstoß stattfand. Die Abgabe der Unterlassungserklärung soll im Laufe einer gesetzten Frist erfolgen.

Abmahnung der Negele Zimmel Greuter Partnergesellschaft erhalten? So reagieren Sie richtig!

Es ist zu empfehlen, die Unterlassungserklärung der Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter nicht sofort zu unterschreiben. Mit Ignoranz sollte jedoch genauso wenig auf die Abmahnung der Rechtsanwälte reagiert werden. Denn das ist ebenfalls nicht der richtige Weg. Besser ist es, sich einen anwaltlichen Beistand gegen die Rechtsanwälte aus Augsburg zu suchen, der die Abmahnung überprüft und ggf. eine sogenannte modifizierte Unterlassungserklärung aufsetzt.

Unterschreiben Sie die Unterlassungserklärung von Negele Zimmel Greuter, könnte sich unter Umständen folgender Nachteil für Sie ergeben: eine 30-jährige Bindung an eine Unterlassungserklärung, auch wenn sich in der Zwischenzeit die Gesetzeslage ändert. Wird die der Abmahnung beigefügte Unterlassungserklärung unterschrieben und der abmahnenden Kanzlei zurückgesandt, käme dies außerdem einem Schuldeingeständnis gleich und sie würden die geforderten Kosten anerkennen, die Sie im Anschluss daran zahlen müssten.

Es gibt spezialisierte Anwälte, die sich mit Abmahnungen im Bereich des Urheberrechts und des Filesharings beschäftigen, die Sie kontaktieren können. Es ist wichtig, dass die Fristen eingehalten werden und das eine Reaktion auf das Schreiben der Kanzlei Negele Zimmel Greuter aus Augsburg erfolgt. Eine Unterlassungserklärung, welche als Muster im Internet angeboten wird, sollte hierfür allerdings nicht verwendet werden, sondern im Zweifel lieber eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben werden, die ein Anwalt für Sie ausgefertigt hat.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (62 Bewertungen, Durchschnitt: 4,34 von 5)
Kanzlei Negele Zimmel und Greuter
4.34 5 62
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Rechtsanwalt Gereon Sandhage - Abmahnung von dieser Kanzlei
  • Winterstein
  • Strafbewehrte Unterlassungserklärung: Gefährlicher Begleiter der Abmahnung
  • Lutz Schroeder
  • Waldorf Frommer eine modifizierte Unterlassungserklärung zurückschicken
  • Urmann + Collegen
  • Was fordert Rasch in der Unterlassungserklärung?
  • Von Rasch eine Abmahnung erhalten?
  • Was tun bei einer Waldorf und Frommer Abmahnung
  • Was tun bei einer von Fareds geforderten Unterlassungserklärung?

Kommentare

  1. Boris meint

    12. Oktober 2016 um 14:24

    Ich finde diesen Beitrag interessant. Eine Abmahnung würde ich immer ernst nehmen. Es könnte nämlich teuer werden. Bei einer ungerechten Abmahnung würde ich zum Anwalt gehen.

    Antworten

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung DSGVO
  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Anzeige

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Abmahnung via Hausverwaltung
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2022 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

MENU
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen