Abmahnung.org
Abmahnung » Wie reagieren Sie richtig auf eine Kornmeier-und-Partner-Abmahnung?

Wie reagieren Sie richtig auf eine Kornmeier-und-Partner-Abmahnung?

Von Abmahnung.org, letzte Aktualisierung am: 11. Januar 2021

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare

Filesharing-Abmahnungen besser nicht ignorieren, sondern handeln

Kornmeier und Partner versenden eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen.
Kornmeier und Partner versenden eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzungen.

Viele Rechtsanwälte sind auf die Verfolgung illegaler Up- und Downloads im Internet spezialisiert. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Betroffene beim Durchforsten der Post auch mal auf eine Abmahnung im Briefkasten stoßen.

Schließlich haben sie das Urheberrecht verletzt und müssen nun dafür gerade stehen.

Nicht immer sind Abmahnungen in diesem Zusammenhang gerechtfertigt. Angeschrieben wird in der Regel der Anschlussinhaber. Dieser ist häufig jedoch nicht der einzige Nutzer des Internetzugangs, wie zum Beispiel bei einem Familienanschluss der Fall. Haben Eltern ihre Kinder ordnungsgemäß über die Risiken der Nutzung von Tauschbörsen aufklärt, haften sie nicht für ihren Nachwuchs.

Inhalt

  • Filesharing-Abmahnungen besser nicht ignorieren, sondern handeln
    • Woraus besteht die von Kornmeier und Partner verschickte Abmahnung?
    • Kornmeier-und-Partner-Abmahnung – was tun?

Woraus besteht die von Kornmeier und Partner verschickte Abmahnung?

Die in Frankfurt am Main ansässige Kanzlei mahnt illegales Filesharing im Namen ihrer Mandanten – der Rechteinhaber – ab. Dazu führen Sie im Abmahnschreiben auf:

  • in welchem Auftrag sie tätig werden
  • um welches Werk es geht
  • welche Handlung konkret abgemahnt wird
  • wie hoch die Kosten für den Anwalt ausfallen
  • welche Schadensersatzforderungen durch die Urheberrechtsverletzung entstanden sind (meist mehrere Tausend Euro)

Des Weiteren enthält eine Abmahnung von Kornmeier und Partner in der Regel auch eine Unterlassungserklärung, die vom entsprechenden Rechtsanwalt bereits vorformuliert und aufgesetzt wurde. Vom Adressaten fordert er nun die Unterzeichnung. Und genau hiermit sollten Sie sehr vorsichtig umgehen und in der Regel besser eine modifizierte Unterlassungserklärung aufsetzen.

Kornmeier-und-Partner-Abmahnung – was tun?

Haben Sie eine Kornmeier-und-Partner-Abmahnung im Briefkasten gilt es: Ruhe bewahren.
Haben Sie eine Kornmeier-und-Partner-Abmahnung im Briefkasten gilt es: Ruhe bewahren.

Diese Frage stellen Betroffene bei einer erhaltenen Kornmeier-und-Partner-Abmahnung häufig auch im Forum. Grundsätzlich gilt: Egal, von welcher Kanzlei Sie eine Abmahnung erhalten haben, lassen Sie sich keinesfalls von der sehr gering bemessenen Frist so unter Druck setzen, dass Sie blindlings alle Forderungen erfüllen.

Entscheidend für das weitere Vorgehen, ist immer der jeweilige Einzelfall, weshalb bestenfalls Hilfe von einem auf das Medienrecht spezialisierten Anwalt einzuholen ist – und das rechtzeitig, nämlich innerhalb der vom Abmahner gesetzten Frist.

Dieser empfiehlt in der Regel auf keinen Fall die eventuell beigefügte Unterlassungserklärung zu unterschreiben, auch wenn mit einem Gerichtsverfahren gedroht wird. Hiermit machen Sie unter Umständen das Ganze nur noch schlimmer und erkennen Ihre Schuld bzw. viel zu hoch bemessenen Abmahnkosten an.

Ebenfalls sollten Abgemahnte von einer Kontaktaufnahme zu Kornmeier und Partner nach einer Abmahnung absehen, genauso wie davon, der geforderten Zahlung nachzukommen. Das soll nicht heißen, dass Sie tatenlos bleiben. Forschen Sie nach, wer als Täter in Frage kommt und ob die angeführten Daten stimmen. Auf diesen Informationen kann ein Rechtsanwalt seine Strategie anschließend aufbauen.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (47 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Wie reagieren Sie richtig auf eine Kornmeier-und-Partner-Abmahnung?
4 5 47
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Kornmeier und Partner
  • Die von Kornmeier und Partner versandte Unterlassungserklärung im Detail
  • Sasse und Partner
  • Weshalb verschicken Kornmeier und Partner einen Mahnbescheid?
  • Auf eine von Sasse und Partner versandte Unterlassungserklärung reagieren
  • Wie handeln, wenn die Kanzlei Kornmeier und Partner mit Klage droht?
  • Was passiert, wenn Sasse und Partner eine Abmahnung verschickt?
  • Von Getty Images eine Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig
  • Silver Linings: Eine Abmahnung von Sasse & Partner folgt dem Download
  • Kann Schlechtleistung eine Abmahnung begründen?

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abmahnung.org auf Facebook Folgen Sie Abmahnung.org auf Facebook!

Abmahnung.org

  • Abmahnung erhalten
  • Abmahnung per Email
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnung selbst schreiben
  • Einstweilige Verfügung
  • Frist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kosten
  • Muster
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch

Abmahnung Arbeitsrecht

  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen – wie geht das?
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnungsgründe im Arbeitsrecht
    • Alkohol
    • Arbeitsverweigerung
    • Arbeitszeitbetrug
    • Beleidigung
    • Diebstahl
    • Fehlverhalten
    • Krankheit
    • Nebentätigkeit
    • Schlechtleistung
    • Störung des Betriebsfriedens
    • Unentschuldigtes Fehlen
    • Zuspätkommen

Abmahnung Internetrecht

  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • File Hosting
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
    • yaBeat
  • Störerhaftung
  • Streaming
  • Urheberrecht
  • Urheberrecht für Bilder
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN für Ferienwohnungen

Gewerblicher Rechtschutz

  • Abmahnungen für Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • SPAM
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Abmahnung Mietrecht

  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubte Hundehaltung
  • Vermieter abmahnen

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen

Copyright © 2014-2021 ABMAHNUNG.ORG | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss

MENU
  • Abmahnung erhalten?
  • Abmahnung per E-Mail
  • Abmahnung per Post
  • Abmahnkosten
  • Einstweilige Verfügung
  • Fristen
  • Muster für eine Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
  • Rückwirkende Abmahnung
  • Verjährung
  • Vertragsstrafe
  • Widerspruch
  • Abmahnung im Arbeitsrecht
  • Schriftliche Abmahnung
  • Mündliche Abmahnung
  • Abmahnungsgespräch
  • Abmahnungsgründe
  • Abmahnung ablehnen
  • Abmahnung entfernen lassen
  • Abmahnung unterschreiben
  • Abmahnung in der Ausbildung
  • Abmahnung Schwerbehinderter
  • Arbeitgeber abmahnen
  • Ermahnung
  • Gegendarstellung
  • Kündigung nach Abmahnung
  • Personalakte
  • Ungerechtfertigte Abmahnung
  • Videoüberwachung
  • Abmahnung im Internetrecht
  • Abmahnanwälte
  • Aktuelle Abmahnungen
  • Abmahnwelle
  • Urheberrecht für Bilder
  • eBooks
  • Facebook
  • Filesharing
  • Filme
  • Freebooting
  • GEMA
  • Musik
  • Streaming
  • Urheberrechtsverletzung
  • Verlinkung
  • WLAN in Ferienwohnungen
  • Abmahnung bei Online-Shops
  • E-Mail-Archivierung
  • Impressum
  • Markenrecht
  • Newsletter
  • Spam
  • Stadtplan
  • Ticketverkauf auf Ebay
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung im Mietrecht
  • Makler abmahnen
  • Mieter abmahnen
  • Vermieter abmahnen
  • Fehlende Treppenhausreinigung
  • Hausordnung missachtet
  • Mietrückstand
  • Ruhestörung
  • Störung des Hausfriedens
  • Unerlaubter Hundehaltung
  • Empfehlenswerte Kanzleien bei Abmahnungen